| Es weihnachtet wieder am Hof
| Glühwei(h)nacht in Podemus
Am Freitag, den 7. Dezember ab 16 Uhr, laden wir wieder herzlich ein zu unserer Glühwei(h)nacht! Idyllische Hof-Atmosphäre, Bio-Leckereien & Unterhaltung für die ganze Familie: Live-Musik mit TamTam in der Traktorenhalle, Grill-Spezialitäten, Kartoffelpuffer, Schokoäpfel, Apfelpunsch & Glühwein, Bastelstand & Strohhüpfburg für Kinder, 17 Uhr: Puppentheater mit Jens Hellwig "Kasper und der Weihnachtsstollen", Bienenprojekt Bienen[vor]werk: Der Imker erklärt Wissenswertes über Bienen, Verkauf & Verkostung von Bienenprodukten, Verkaufs- und Verkostungsstände von regionalen Händlern und Verkaufsstart von Öko-Weihnachtsbäumen. Auf jeden Fall einen Ausflug wert! Wir freuen uns auf Sie! | Backe, backe bio | Unsere Azubi-Advents-Aktion: Backmischungen
Inzwischen zur Tadition geworden ist, dass wir uns im Advent für unsere Biomarkt-Azubis eine ganz besondere Aktion einfallen lassen: In diesem Jahr haben die Azubis Backmischungen für einen leckeren Adventskuchen hergestellt. In enger Zusammenarbeit mit den Bäckern des Pfarrgutes Taubenheim haben wir eine Backmischung für einen weihnachtlichen Kuchen entwickelt. In der Bio-Bahnhofswirtschaft wurden drei Tage lang hunderte von Flaschen mit feinsten Bio-Zutaten befüllt, hübsch dekoriert und verpackt. Es hat unseren Azubis nicht nur sichtlich Spaß gemacht, sondern es war auch spannend, den gesamten Prozess einer Produktentwicklung mitzuverfolgen und umzusetzen. Pro Flasche spenden wir 1 Euro an die Treberhilfe Dresden e.V. für ihr Projekt SozialBus, welches sich für wohnungslose Menschen engagiert. Der SozialBus verteilt Suppe, Kleidung, Schlafsäcke oder Hygieneartikel. Außerdem bieten sich die Mitarbeiter des Sozialbusses als Vermittler/-innen zur Straßensozialarbeit an. Mehr zum Engagement der Treberhilfe Dresden e.V. finden Sie hier. Die Backmischungen erhalten Sie ab sofort in unseren Biomärkten und am 7. Dezember auch hier am Hof zur Glühwei(h)nacht! | Ausflugs-Tipp | "Vielfalt zählt" in der terra mineralia in Freiberg
Die multimediale und interaktive Sonderschau anlässlich des 10-jährigen Jubiläums lockt noch bis 27.01.2019 in die terra mineralia (Schloss Freudenstein). An zehn Stationen vermittelt die Wanderausstellung, was die Vielfalt der Arten (Biodiversität) ist, wie sie erforscht wird und warum sie so wichtig und schützenswert ist. Über 50 Exponate und Medieninstallationen laden ein zum Beobachten, Mitmachen und Miterleben. Ein besonderes Highlight ist dabei das Begleitprogramm "Frag den Wissenschaftler". Zu verschiedenen Themen führen Wissenschaftler der TU Berakademie Freiberg dienstags und samstags durch die Ausstellung und zeigen anschließend im Mitmach-Labor "Forschungsreise" passende Handstücke und Proben oder kurze Filmbeiträge und Fotos. Die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) unterstützt Biodiversitätsforschung in zahlreichen Forschungsprojekten. Sie ist auch die Initiatorin dieser Ausstellung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. |
| MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH | DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE | |
| aus unserer hoffleischerei
| Schnitzel Schwein zart und besonders saftig. Aus unserer Hoffleischerei
1,49 € / 100 g | vorwerk podemus & pfarrgut taubenheim | Backmischung Adventskuchen regionales Mehl und weihnachtliche zutaten für einen gelungenen Kuchen. Das perfekte Geschenk! 8,99 € / Stück | acht grad | Glühwein Heißer Hirsch in den Sorten rot oder weiß, tierisch gut 3,69 € / 0,75 l |
|
|