| HELFEN SIE MIT! | Unterstützung für Menschen aus der Ukraine Ein Kommentar von Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst: Liebe Kunden, heute einfach mal ganz persönlich. Wer kennt das Buch »Die Gebrüder Löwenherz« und weiß wie feucht die Augen beim Lesen dieses Kinderbuches von Astrid Lindgren werden. Genauso ging es mir am Sonntag früh beim Ausräumen der Spülmaschine. Hier im Warmen sitzen und sich abends in den Nachrichten etwas berichten lassen geht für mich nicht. Alleine die Vorstellung der ganzen kleinen Kinder, die alle genauso in unseren Nachbarhäusern wohnen könnten. Einfach machen! Wenigstens was man kann, was die Erziehung von Nächstenliebe und Gemeinschaft in unserem hoffentlich westlichen Weltbild prägt und was ich von jedem in seinem möglichen Rahmen verlange! Ich bin mit zwei Freunden und drei Autos einfach an bis an die Grenze Budomierz Richtung Lemberg gefahren. Eine Familie mit der wir Kontakt hatten und drei Mütter mit sechs Kleinkindern haben wir mitgenommen und 550 km weiter in Polen zu Bekannten gefahren. Alle nur mit Minimalgepäck und irrealem Gesichtausdruck. Der Schock, die Kälte, die vielen Kleinkinder, viele Mütter waren noch nie weg in der Fremde. Aber auch die Hilfsbereitschaft der Polen vor Ort. Bitte öffnen Sie Ihr Herz, schauen Sie wieviele Betten Sie haben. Das sind hilflose junge Frauen, alle ohne Männer, mit der Angst vor allem was noch passieren kann. Die haben jede Hilfe verdient, da sie nichts dafür können. Geben Sie den Frauen ein Zuhause, damit Sie ihren Männern sagen können sie sind in Sicherheit. Auch wenn wir alle am großen Rad der Geschichte nicht direkt drehen können, hier kann jeder seinen Teil der Menschlichkeit und des Miteinanders einbringen. Ihr Bernhard Probst In unseren Biomärkten haben Sie als Kunde ab sofort die Möglichkeit bei jedem Einkauf zu spenden: Sagen Sie an der Kasse »AUFRUNDEN, BITTE« oder spenden Sie einen BETRAG IHRER WAHL für die Menschen aus der Ukraine! Das gesammelte Geld fließt zu 100% an Die Johanniter - Nothilfe Ukraine sowie die Dresdner Hilfsorganisation arche noVa - Initiative für Menschen in Not und wird einmal wöchentlich an die Vereine ausgezahlt, um möglichst zeitnah an den betreffenden Stellen zur Verfügung zu stehen. Jeder Cent zählt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! | BIO BILDET! | Werde Bio-Azubi bei Vorwerk Podemus Als Dresdens größtes Bio-Unternehmen hat Vorwerk Podemus so Einiges in Sachen Ausbildung zu bieten, damit auch immer für den Bio-Nachwuchs gesorgt ist: von handwerklich bis kaufmännisch, von nah an der Natur bis nah am Kunden! Derzeit unterstützen uns 24 Auszubildende in unserem Team, davon ein Azubi als Fleischer (m/ w/ d) und ein Azubi als Landwirt (m/ w/ d). Diese beiden Berufe bilden wir direkt auf unserem Bio-Hof in Dresden-Podemus aus. Außerdem unterstützen uns aktuell fünf Fleischfachverkäufer (m/ w/ d) - Azubis sowie zwölf Azubis als Verkäufer im Einzelhandel (m/ w/ d) und darauf aufbauend fünf Azubis als Kaufmänner im Einzelhandel (m/ w/ d) in unseren Biomärkten in Dresden, Freiberg, Radebeul, Bautzen, Pirna und Coswig. Neben dem normalen Ausbildungsprogramm lernt ihr unseren Hof kennen, macht spannende Exkursionen, unterstützt Veranstaltungen und betreut eigenständige Projekte. Langweilig wird´s nie - versprochen! In den letzten 5 Jahren haben 82 % der Azubis ihre Ausbildung mit Erfolg bei uns abgeschlossen. Davon wurden 91% nach ihrer Ausbildung als Mitarbeiter übernommen! Wenn du als Bio-Talent deine ganze Ausbildung bei uns gemacht hast und als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel abschliesst, bieten wir dir die Möglichkeit, im Anschluss ein 12-monatiges Traineeprogramm zu absolvieren. Es hat zum Ziel, dich auf Führungspositionen bei Vorwerk Podemus vorzubereiten. Neben der Praxis zur selbstständigen Führung eines Biomarktes, absolvierst du auch Führungskräfte-Seminare bei der IHK. Wir fördern Talente und zeigen Bio und Nachhaltigkeit in allen Facetten. Komm in unser buntes Team - Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Auch wenn sie nicht perfekt ist: das zeigt uns, dass du sie selbst geschrieben hast und du hier schon den ersten Schritt machst, auf eigenen Beinen zu stehen! | Rezept-Tipp | Vorwerk Podemus Quarkkeulchen Zutaten: 500 g Kartoffeln (am besten mehlig kochende), geschält, 150 g Quark, 1 Ei, 50 g Zucker, ½ Päckchen Backpulver, 150 – 200 g Weizenmehl, 2 Hand voll Rosinen, abgeriebene Schale einer Bio-Mandarine, 3 große Äpfel, 2 EL Ghee, 3 EL, Sultaninen, etwas Öl Zubereitung: Die Kartoffeln in kochendem Wasser garen. Noch heiß, zügig mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Den Kartoffelstampf auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, zudem weitere Stücke Backpapier zurechtlegen. Quark mit Ei, Zucker, Rosinen und Mandarinenschale vermengen und unter die Kartoffeln heben. Das Backpulver mit dem Mehl in eine Schüssel sieben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Der Kartoffelteig sollte schön formbar und nicht mehr klebrig sein. Die Konsistenz ist auch von der Kartoffelsorte abhängig. Geben Sie bei Bedarf esslöffelweise Mehl hinzu, wenn der Teig zu weich ist. Einen Teil des Teiges in die Auflaufform geben und plattdrücken, so dass eine etwa 1,5 cm hohe Schicht entsteht. Die Teigplatte mit Backpapier abdecken und in das Gefrierfach legen. So weiterverfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. Am nächsten Tag oder nach Bedarf eine Teigplatte aus dem Gefrierfach nehmen und für ca. 5 Min. antauen lassen. Währenddessen eine Pfanne vorheizen. Wenn die Pfanne heiß ist, ca. 4 EL Öl darin erhitzen lassen. Die gefrorenen Quarkkeulchen-Platten mit einem Messer in etwa 6 x 6 cm große Quadrate schneiden und in der Pfanne braten bis sie gar sind. Für das Kompott, die Äpfel entkernen und in Stücke schneiden. Eine Pfanne vorheizen, das Ghee darin schmelzen. Apfelstücke darin anbraten. Die austretende Flüssigkeit für etwa 10 Minuten reduzieren lassen. Sultaninen dazu geben und mit erwärmen lassen. |
| MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH | DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE | |
| Vorwerk Podemus | Rinderschinken Bündner Art über buchenholz geräuchert, mit meersalz 3.99 / 100 g |
|
vorwerk podemus | Quark aus pasteurisierter Kuhmilch (Heumilch), mind. 45 % Fett i.tr., frisch hergestellt in unserer Hofmolkerei 1.29 / 250 g (100 g = 0.52) |
|
Bio planète | Ölziehmixtur schützt und pflegt die natürliche Mundflora 14.99 / je 250 ml (100 ml = 6.00) |
|
|
|