| Wir haben es satt! | Agrarpolitik im Fokus Auch in diesem Jahr kann die WIR HABEN ES SATT-Demo pandemiebedingt leider nicht in gewohnter Form in Berlin stattfinden. Am 22. Januar wird es dennoch einen Protest im Regierungsviertel geben - zwar ohne Menschenmengen, aber wie immer mit Traktorkolonne und starker Aussage. Kaum war es wichtiger als jetzt, agrarpolitische Forderungen und Anliegen auf die Straße zu tragen. Anlässlich der alljährlichen Demo für eine Agrarwende lesen Sie hier die Kolumne von Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst. | Neueröffnung Bio-Bahnhofswirtschaft | Bio-Catering paar Radieschen trifft Bio-Bahnhof Jetzt unter einem Dach! Nach kurzer Pause Ende 2021 eröffnet die Bio-Bahnhofswirtschaft wieder neu! Mit neuer Kaffeemaschine, neuen Gesichtern und leicht ins Farbige verändertem Ambiente freuen sich die neuen Betreiber Heiko Dörfer und Uta Caroline Thom sowie das gesamte Team auf Sie! Heiko Dörfer - Koch aus Berufung und seit einigen Jahren Inhaber des kleinen Familienunternehmens»Bio-Catering paar Radieschen« - betreibt nun mit Partnerin und Künstlerin Uta Caroline Thom die Wirtschaft. Ihn sieht man beim Einkauf und hinter dem Herd, sie eher hinterm Laptop und am Fotoapparat. Beide verbindet gutes Essen, Liebe zum Detail und zur Geschichte von Orten. Als jahrelange Bio-Fans freuen sich beide, im Bahnhof Klotzsche ausgestiegen und angekommen zu sein. Aktuell hat die Bio-Bahnhofswirtschaft von Montag - Freitag von 11 - 15 Uhr geöffnet. Nach einer kleinen Anlaufphase wird es auch thematische Kochangebote sowie kleine Ausstellungen und Fotowettbewerbe geben. Sie dürfen gespannt sein! Gerne können Sie die Bio-Bahnhofswirtschaft für Ihre individuelle Feier mieten! Dazu unterbreitet Ihnen das Team gern ein Angebot nach Ihrem Geschmack oder Sie besprechen Ihre eigenen Ideen mit Heiko Dörfer persönlich. Mit dem Bio-Catering paar Radieschen können Sie Ihr Event oder Ihre Privatveranstaltung kulinarisch ausstatten lassen. Nehmen Sie gern Kontakt auf: [email protected]. | Ausbildung bei Vorwerk Podemus | Jetzt für 2022 als Azubi bewerben! »Mehr Bio, mehr glücklich« lautet das Motto von Vorwerk Podemus - und es ist gleichzeitig auch ein Hinweis darauf, was Auszubildende beim größten Dresdner Bio-Unternehmen erwartet: eine Ausbildung, die einem das gute Gefühl gibt, auf der richtigen Seite zu stehen. Vorwerk Podemus ist heute mehr als ein ökologischer Landwirtschaftsbetrieb mit Feldern, Kühen, Schweinen und Obstanlagen. In der Hoffleischerei werden die berühmten Biofleisch- und Wurstspezialitäten hergestellt und in den mittlerweile 13 Biomärkten in Dresden, Radebeul, Bautzen, Freiberg, Pirna und Coswig sorgt Vorwerk Podemus mit Leidenschaft dafür, dass Biovielfalt, regionale Produkte und gesunder Genuss bei allen Menschen auf dem Einkaufszettel stehen. Für alle, die irgendwie ein bißchen mehr Bio sind als alle anderen, bietet Vorwerk Podemus deshalb die passende Ausbildung – sei es kaufmännisch oder handwerklich. Bewerbt euch jetzt für den Ausbildungsbeginn August 2022 als: - Fachverkäufer/- in für Fleisch- und Wurstwaren - Verkäufer/ -in im Einzelhandel - Fleischer/ -in - Landwirt/ -in Sendet hierfür eure Bewerbung an: Vorwerk Podemus, Stichwort "Ausbildung", Podemuser Ring 1, 01156 Dresden oder per Mail an: [email protected]. Wir freuen uns auf euch! |
| MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH | DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE | |
| vorwerk podemus | Kasslerbraten Rosmarin vom schwein, über buchenholz geräuchert, mit rosmarin-mantel 2.79 / 100 g |
|
Vorwerk podemus | Podemuser Ziger Chili schnittfester frischkäse nach schweizer art, aus pasteurisierter kuhmilch, feurig mit chili 1.79 / 100 g |
|
Allos | Streichwurstalternative herzhaft-deftige brotaufstriche auf linsenbasis, in den Sorten Leberwurst, Krakauer oder Sucuk 2.29 / je 135 g (100 g = 2.00) |
|
|
|