Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

wir sind biokreis - Regional & fair

Schon lange gelebte Traditionen auf Vorwerk Podemus

Biokreis
Als viertgrößter Bio-Anbauverband in Deutschland, setzt sich Biokreis seit 1979 für bäuerliche Landwirtschaft in der Region ein. Mit 1.285 Mitgliedern und 64.098 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche, besteht das Ziel des Verbandes darin, eine bäuerliche Landwirtschaft auf Basis des ökologischen Landbaus sowie vertrauensvolle Partnerschaften in der Region zu fördern. »Mich überzeugt die klare, anti-industrielle Ausrichtung. Biokreis ist der einzige Bio-Anbauverband mit Fachhandels-Priorisierung und damit DER Verband für echtes Bio.« begründet Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst die Umstellung auf Biokreis.

Seit 2007 können sich Mitglieder, die ein besonderes soziales und ökologisches Engagement zeigen, mit dem zusätzlichen Biokreis »regional & fair«-Logo auszeichnen lassen. »Ein Öko-Betrieb braucht eine gewisse soziale Einstellung.« ist Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst überzeugt.

Mehr zu den Biokreis-Richtlinien sowie der Umsetzung bei uns auf dem Bio-Hof in Podemus lesen Sie hier.

helfen sie mit!

Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Spenden für Ukraine
Sagen Sie an der Kasse »AUFRUNDEN, BITTE« oder spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl für die Menschen aus der Ukraine! Das gesammelte Geld fließt zu 100% an die DIE JOHANNITER - NOTHILFE UKRAINE sowie an die Dresdner Hilfsorganisation arche noVa - INITIATIVE FÜR MENSCHEN IN NOT und wird einmal wöchentlich an die Vereine ausgezahlt, um möglichst zeitnah an den betreffenden Stellen zur Verfügung zu stehen! Die Spendenaktion läuft vorerst auf unbestimmte Zeit. Jeder Cent zählt! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Rezept-Tipp

Klassische Rinderrouladen

Klassische Rinderrouladen
Zutaten:

6 Rinderrouladen (je ca. 130 g), 250 g geräucherter Speck, in Scheiben geschnitten, 3 große Gewürzgurken aus dem Glas, 6 TL mittelscharfer Senf,
1-2 Möhren, 4 große Zwiebeln, Salz und Pfeffer, ca. 5 EL hitzebeständiges Bratöl, 2 Lorbeerblätter, 3 EL Speisestärke

Zubereitung:

Die Rinderrouladen auslegen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 TL Senf bestreichen. Mit 2 Scheiben Speck, 2 Gurkenvierteln, 2 Stückchen Möhre und einigen Zwiebelringen belegen. Von der schmalen Seite her aufrollen und mit Rouladen-Nadeln feststecken. Das Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen, restlichen Möhren und Zwiebeln rundum kräftig darin anbraten. Den Bratsud mit ca. 1 l Wasser ablöschen und aufkochen. Die Lorbeerblätter dazugeben. Währenddessen den Ofen auf 160°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
Die Rouladen im zugedeckten Bräter für 1 ½ - 2 Stunden im Ofen garen lassen. Die Rouladen aus dem Bräter nehmen, bei Seite legen und die Bratenflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen. Die Speisestärke in 30 ml kaltem Wasser glattrühren und unter Rühren mit einem Schneebesen in die heiße Soße geben. Die Soße nochmal aufkochen. Dazu passen Rotkraut und Kartoffelklöße.
MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

16. März - 29. März


Vorwerk Podemus
Rinderrouladen
Rinderroulade
zart und mager, für die klassische küche
2.29 / 100 g

vorwerk podemus
Podemuser Ziger Steinpilz-Kräuter
Podemuser Ziger Steinpilz-Kräuter
schnittfester frischkäse nach schweizer art, aus pasteurisierter Kuhmilch (Heumilch), verfeinert mit steinpilzen und kräutern,
frisch hergestellt in unserer Hofmolkerei
1.49 / 100 g

SUUR
Kimchi-Style Kraut
Kimchi-Style Kraut
fermentierter Weißkohl, lecker verfeinert, unpasteurisiert,
zu asiatischen Gerichten, Sandwiches oder als
Topping von herzhaften Gerichten
3.49 / 240 g
(100 g = 1.45)

Alle Angebote ansehen!Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.