| Große Weihnachtsverlosung
| Gewinnen Sie eine Bio-Reise ins Winterdorf Schmilka
Wir verlosen zusammen mit dem Winterdorf Schmilka, dem beschaulich-romantischen Bio-Refugium mitten im Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz, tolle Wintererlebnisse. Teilnahmescheine finden Sie auf der Rückseite unserer Handzettel! Hauptgewinn: Eine Reise ins Winterdorf Schmilka für Ruhesucher: 3 Übernachtungen mit Halbpension für 2 Personen im Doppelzimmer im Wert von 499 Euro (inkl. Bio-Langschläferfrühstück, Glühweinplausch am Lagerfeuer, Panoramasauna und beheizte Badezuber, Bio-4-Gang-Verwöhnmenü am Abend, Rituale & Veranstaltungshighlights, gesund schlafen) Acht mal zu gewinnen: Tagestickets für das Winterdorf Schmilka für 1 Person im Wert von 59 Euro (inkl. Glühweinplausch am Lagerfeuer, Panoramasauna und beheizte Badezuber, Bio-4-Gang-Verwöhnmenü am Abend, Rituale & Veranstaltungshighlights)
| Noch kein Weihnachtsgeschenk?
| Unsere Gutscheine - Bio-Freude schenken
Mit Gutscheinen für unsere Vorwerk Podemus Biomärkte (Einkaufsgutschein) und unsere Bio-Bahnhofswirtschaft Klotzsche (für einen Kochkurs oder Bio-Genuss auf dem Teller) liegen Sie immer richtig. Alle Gutscheine können Sie in unseren Biomärkten erwerben - Sie entscheiden, wieviel Bio-Freude Sie schenken möchten. UNSERE SONDERÖFFNUNGSZEITEN ZU WEIHNACHTEN: Alle unsere Bio-Märkte haben am Samstag, den 23.12. bis 18 Uhr geöffnet (Sonderöffnungszeiten unseres Biomarktes im HBF finden Sie auf unserer Website).
| Vorwerk Podemus wünscht
| Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr!
Vorwerk Podemus-Inhaber Bernd Probst: „Liebe Kundinnen und Kunden, wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen, in dem wir uns von Anfang bis Ende für eine ökologische Landwirtschaft eingesetzt haben. Damit ist nicht nur die tägliche Arbeit auf dem Hof gemeint, sondern auch, dass wir für unsere Partnerbetriebe ein verlässlicher Abnehmer waren und wir neue Ideen umsetzen konnten. Das ist nicht immer einfach, da wir oft nur Ideen haben und in Vorleistung gehen müssen, ohne zu wissen, ob das alles passt. Doch wir können uns über das Geschaffene freuen und haben unseren Teil für mehr Ökologie getan mit Hilfe aller Mitarbeiter. Es ist schon komisch, wenn man beim Aufbauen der Weihnachtsbäume die Clementinenbäumchen ins Winterquartier räumt. Dort fehlt irgendeine Zwischenphase und es wird einem bewußt, dass mit dem Klima und der Umwelt irgendetwas nicht mehr stimmt. Nur noch drei Paar Schwalben anstatt 15 wie früher auf dem Hof - trotz Tierhaltung. Es ist leider wirklich so, dass mind. 80% der Insekten gegenüber 1990 fehlen. Gleichzeitig wird durch den Oberlobbyisten der Glyphosateinsatz um weitere fünf Jahre verlängert. Egal, ob mutmaßlich krebserregend, potenzstörend oder erbgutstörend. Es ist etwas faul an der konventionellen Landwirtschaft und wir können nicht nur auf Gutachten und Lobbymeinungen warten. Das Problem ist vielschichtig und wird praxisfern zerredet. Solange hoch geförderte sächsische Blühwiesen gemulcht oder mit sogenannten Aufbereitern insektentötend gemäht werden, wird es keine Besserung geben. Jeder hat die Möglichkeit, etwas im Kleinen zu tun. Lasst etwas mehr Natur zu und gebt der bäuerlichen Landwirtschaft mehr Raum. Dort kann jeder durch bewußtes Konsumverhalten etwas beitragen. Mehr Bio, mehr Regio, mehr Saison und auch mal die Eierpappe wieder zweimal nehmen und Tüten sparen. In diesem Sinne wünsche ich allen Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest! Euer Bernd Probst“
|
| MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH | DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE | vom 13. Dezember bis 2. Januar
|
|
| Natur im sinn
| Bienenwachskerzen
aus handwerklicher herstellung. in tharandt bei dresden.
in verschiedenen Ausführungen
| aus unserer hoffleischerei
| Rindsrouladen
ein festtagsschmaus. mager, zart, besonders saftig.
1,99 € / 100g
| Weingut Hoflößnitz
| Weißer Glühwein
für frostige winterabende. mit leckeren erzgebirgischen gewürzen.
6,99 € / 1l
|
|
|