Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

Sonderausgabe Biomärkte

Das Vorwerk Podemus Jubiläumsjahr

Sonderausgabe Biomarkt
Nach den Einblicken in unsere Hoffleischerei im ersten Sonderhandzettel in unserem Jubiläumsjahr, folgen nun die Vorwerk Podemus-Biomärkte und Sie erhalten einen Blick hinter die Kulissen.

Begonnen hat alles mit einem kleinen Kartoffel-Verkauf auf unserem Hof in Dresden-Podemus. Mittlerweile gibt es dreizehn Vorwerk Podemus-Biomärkte in Dresden, Radebeul, Freiberg, Pirna, Bautzen und Coswig und unser Hof feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum!

Familie Probst übernimmt 1991 den teils ruinösen Hof und startet mit dem Aufbau eines vielseitigen Betriebes - von Anfang an aus Überzeugung konsequent BIO. Seit seiner landwirtschaftlichen Ausbildung 1998 fest am Hof tätig, übernimmt 2012 Sohn Bernhard Probst den Betrieb, welcher als leidenschaftlicher Bio-Landwirt und Tüftler auch noch eine ausgeprägte Leidenschaft und einen gewissen Ehrgeiz für Ladeneröffnungen mitbringt. Und so nehmen unsere Vorwerk Podemus-Biomärkte ihren Lauf.

Aktuell sind in unseren Biomärkten rund 180 Mitarbeiter beschäftigt, darunter stolze 16 Azubis. Übrigens sind unsere Biomärkte zu 85 % in weiblicher Hand! Hinsichtlich des Sortiments bestehen weitreichende Gestaltungsfreiräume, da die Marktleiter Sie als Kunden am besten kennen. Mit rund 80 % Sortimentsüberschneidungen gibt es einen roten Faden, doch den Rest passen unsere Marktleiter in Hinblick auf die regionalen Besonderheiten, Kundenpräferenzen und die baulichen Gegebenheiten im Biomarkt an.

Besondere Stärke und Ursprungsgedanke unserer Biomärkte sind die vielen Produkte vom eigenen Hof: Die Logistik-Kette ist kurz. Unsere eigenen Erdgas-LKWs beliefern jeden zweiten Tag unsere Biomärkte. Von der frisch gemolkenen Milch bis zum Einhängen der Milchkanne in unsere Milchzapfanlagen, die Stadt-Euter, vergehen nur wenige Stunden. Ganz nebenbei achten wir in unseren Biomärkten auf einen geringen ökologischen Fußabdruck, denn in Sachen Energieeffizienz und Abwärmenutzung der Kältetechnik sind wir vorbildlich. So ist unser neuester Biomarkt in Coswig der wohl bislang modernste in dieser Hinsicht.

In unserem aktuellen Sonderhandzettel finden Sie noch viele weitere, interessante Infos rund um unsere Biomärkte und die Warenflüsse bei
Vorwerk Podemus.

Bio-Käse aus der Region

Traditionelle Herstellung im Familienbetrieb

Kanzleilehngut

Aus Määäh wird Mmmh: Pfendt´s Schafkäse

Pfendt´s Biohof ist ein Familienbetrieb in Pratau nahe Lutherstadt-Wittenberg. Auf dem Fundament einer fröhlichen Großfamilie wurde 2005 der Biohof
gegründet - mit zunächst 17 Schafen. „Mit unseren 11 Kindern haben wir diesen Biohof mit Elan und Freude aufgebaut. Jeder war wichtig und glücklich dabei.“ sagen die Eltern Pfendt. Mittlerweile bewirtschaftet die Familie Pfendt 30 ha Land, im Sommer weiden die Schafe auf den Elbwiesen. Rund 70 Schafe werden gemolken, was in trockenen Jahren auch die Obergrenze für den betrieblichen Kreislauf ist. Von Februar bis Oktober wird zweimal täglich gemolken, dann sind die Tiere hochtragend, denn von November bis Januar ist die Hauptlammzeit. Acht Wochen dürfen die kleinen Lämmer die Milch ganz alleine trinken, danach wird wieder gemolken. In der Hauptsaison wird jeden Tag gekäst: Die Milch wird roh zu überwiegend Weichkäse mit verschiedenen Kräutern verarbeitet - in liebevoller Handarbeit. Im kleinen Reiferaum gibt es Käse für die Wintersaison, wenn nicht gemolken wird. Die fünf jüngsten Kinder von Familie Pfendt wohnen noch Zuhause, ein Sohn (Landwirt) und seine Familie haben die Vision den Hof eines Tages fortzusetzen.

Heumilchkäse aus dem Erzgebirge: Kanzleilehngut Halsbrücke

Gelegen in unmittelbarer Nähe zu Freiberg, ist das Kanzleilehngut Halsbrücke ein Familienbetrieb auf historischem Grund. Seit 2006 werden hier nach Enteignung, Verfall und schrittweisem Neuaufbau Milch, Käse und vieles mehr produziert. Seit 2013 ist der Betrieb auf Bio umgestellt. Auch eine Pension und eine Gruppe Wollschweine gehören zum Kanzleilehngut. Die Milchkühe der Rasse Original Schweizer Braunvieh liefern eine hervorragende Milchqualität: Sie werden mit Grün- und Raufutter gefüttert, auf Silage wird verzichtet. Auf diese Weise gehört das Kanzleilehngut zu den wenigen Höfen in Sachsen, welche zertifizierte Heumilch produzieren. 2015 wurde in eine neue Käserei investiert. Dort entstehen in Handarbeit die Rohmilchprodukte.


Ihnen ist ihre karriere nicht wurst?

Unsere Theken brauchen Sie!

Fachverkäufer Fleisch- und Wurstwaren

Fachverkäufer/ in für Fleisch- und Wurstwaren? Ein Beruf, der so viel besser ist als sein Ruf! An unseren Theken verkaufen Sie nicht nur die Bio-Fleisch- und Wurstwaren aus unserer Hoffleischerei, sondern aus Käse aus aller Welt, Feinkostsalate, Antipasti und frisch an den Theken zubereitete Frischkäsekreationen. Ein Beruf, der nicht nur Fachwissen erfordert, sondern auch ein gutes Händchen für Kundenberatung. Bewahren Sie diesen Berufsstand und unsere Frischetheken vor dem Aussterben und bewerben Sie sich jetzt bei uns als:

- Fachverkäufer Fleisch- & Wurstwaren (m/w/d)

- Azubi Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk Fleischerei (m/w/d)
1000 Euro/ Monat (brutto) schon im 1. Lehrjahr!

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: [email protected] oder
Vorwerk Podemus
Sabine Marx
Podemuser Ring 1
01156 Dresden


Fleischkonsum im Wandel

Nehmen Sie teil an folgender Umfrage:

Umfrage Fleischkonsum

Lisa Steinmetz studiert dual „Lebensmittelmanagement“ an der Berufsakademie in Dresden. Wir sind seit 2018 als Praxispartner an ihrer Seite und begleiten damit die praktischen Studienabschnitte. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit dem Thema „Fleischkonsum im Wandel – Analyse und Bewertung neuer Herausforderungen für Vorwerk Podemus“ führt sie eine Umfrage durch. Egal ob Fleischesser oder nicht, jeder ist herzlich eingeladen teilzunehmen! Natürlich werden Ihre Antworten anonym gehalten! Außerdem werden unter allen Teilnehmern drei Einkaufsgutscheine im Wert von 20€ verlost, welche in jedem Vorwerk Podemus-Biomarkt eingelöst werden können!
Hier gelangen Sie zur Umfrage und benötigen ca. 5 bis 8 Minuten Zeit. Vorab vielen Dank für Ihre Teilnahme!

MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

12. Mai - 25. Mai


Vorwerk Podemus
Schweinekammsteak
Schweinekammsteak

natur oder mariniert

1.29 € / 100 g

Vorwerk Podemus
Frischkäse Natur
Frischkäse
natur, hergestellt in unserer Hofmolkerei aus der
frischen Weidemilch von unserem Hof, im pfandglas
1.79 € / 250 g
(100 g = 0.72) + Pfand

Quartiermeister
Quartiermeister
Bier
das soziale bier, gebraut in der Stadtbrauerei Wittichenau,
in den Sorten Pils, Rotbier oder Alkoholfrei
- 20 % / je 0,5 l
(1 l = ab 2.38) + Pfand

Alle Angebote ansehen!Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.