Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

Bio mit Tradition

Hier wächst seit 29 Jahren BIO

Landwirtschaft
Die jüngste Weltleitmesse BIOFACH in Nürnberg nehmen wir als langjähriger Bio-Hof und Naturkostfachhändler mal wieder zum Anlass, um den Entwicklungen in der Biobranche auf den Grund zu gehen.
"Jeder macht jeden Tag den Unterschied." - Mit diesen Worten begann die britische Primatenforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall ihre inspirierende Eröffnungsrede der Messe und führte an den Kongressschwerpunkt der BIOFACH 2020 heran: "Bio wirkt!"
Nachhaltige Alternativen für Verpackungsmaterial und Zero Waste-Themen zählen zu den wichtigsten Trends der Branche. Auch das Thema Vegan boomt bei Bio nach wie vor. Ein weiterer Trend ist sogenanntes Functional Food (z.B. Proteinprodukte), auch Super Food wie Hanf, Ingwer oder Kurkuma ist nicht wegzudenken. Produkte mit sozialem, politischen oder klimaschützendem Mehrwert sind auf dem Vormarsch. In unserem aktuellen Handzettel finden Sie viele Produktneuheiten, die wir Ihnen von der Messe mitgebracht haben.

Öko statt ego

Wir sind dabei!

Öko statt Ego
Ein Statement von Vorwerk Podemus-Inhaber Bernd Probst:
Liebe Kunden,
was ist eigentlich gemeint mit der Kampagne "Öko statt Ego"? Die Kampagne ist eine Aktion verschiedenster Akteure des Naturkostfachhandels, eben auch uns, um der Verwässerung bzw. dem eigentlichen Ziel der "Ökos" wieder Gehör zu verschaffen. Wir machen BIO aus Überzeugung und nicht als Nebensortiment zur Profilierung, wie es derzeit im gesamten konventionellen Einzelhandel üblich ist. Die Entstehung des Biohandels ist parallel zur Umweltbewegung oder mit ihr entstanden. Diesen Idealen wollen wir treu bleiben! [...]
Das gesamte Statement lesen Sie im aktuellen Handzettel auf Seite 7.

Ausstellung "Future Food"

NEU ab 21.3. im Hygienemuseum Dresden

Future Food
Stellen Sie sich einen Restaurantbesuch im Jahr 2050 vor: Was wird auf Ihrem Teller liegen?
Die neue Ausstellung "Future Food - Essen für die Welt von morgen" im Deutschen Hygienemuseum Dresden konfrontiert Sie mit einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung aus? Wie kann sie gestaltet werden? Brauchen wir neue Konzepte oder sogar eine Umkehr im Sinne von "Weniger ist mehr"? Es geht um Themen wie globale Verteilungsgerechtigkeit, um vegetarische Ernährung oder die Macht der großen Lebensmittelkonzerne. Und natürlich geht es um das Essen als Erlebnis voller Genuss, das Identität und Gemeinschaft stiftet. Folgen Sie dem Weg der Lebensmittel vom Stall/ Feld bis auf den Tisch. Die Ausstellung zeigt, dass die Zukunft der Welternährung von politischen Weichenstellungen, aber auch von persönlichen Entscheidungen abhängen wird.
Ein Thema, was uns alle betrifft und eine Ausstellung, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Urbanität & vielfalt

Ein Artenschutzprojekt zum Mitmachen!

Urbanität und Vielfalt
Kennen Sie die Kleine Wiesenraute oder den Guten Heinrich? Beide sind einheimische Wildpflanzen, aber in Sachsen kaum noch auffindbar. Als Pflanzenpate bei Urbanität & Vielfalt können Sie eine oder mehrere Wildpflanzenarten bei sich im Garten oder auf dem Balkon aufnehmen und großziehen. Später werden die Pflanzen in Abstimmung mit den Naturschutzbehörden an ihren natürlichen Standort ausgebracht.
So wollen wir gemeinsam mit Ihnen gefährdete einheimische Wildpflanzen in Ihren Beständen stärken. Kommen Sie zu folgenden Themenabenden und informieren Sie sich:

Dresden, riesa.efau (Dachsaal, Wachsbleichstraße 4a):
18. März, 19 Uhr
25. März, 19 Uhr
22. April, 19 Uhr
29. April, 19 Uhr

Meißen, Hahnemannzentrum e.V. (Leipziger Str. 94):
21. April, 19 Uhr

Hier wird alles Wissenswerte zum Projektablauf und zur Pflanzenpflege vermittelt. Die Teilnahme an einem Themenabend ist Voraussetzung für eine Pflanzenpatenschaft, eine Teilnahme ist kostenlos.
Pflücken war gestern. Heute wird gepflanzt! Seien auch Sie dabei.
MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

vom 11. März bis 24. März


Vorwerk Podemus
Podemuser Hof-Ziger
Podemuser Hof-Ziger

schnittfester frischkäse nach schweizer art, ideal zum braten oder grillen, pikant mariniert oder natur, aus pasteurisierter Kuhmilch, die erste käsekreation aus unserer neuen hofmolkerei

1,49 € / 100 g

spielberger mühle
Basmati-Reis
Basmati-Reis
in den Sorten natur oder weiß, aus der Initiative in nordindien
2,99 € / je 500 g
(1 kg = 5.98)

Voelkel
Voelkel Haferdrink
Haferdrink
glutenfrei und ungesüßt, in der Mehrwegflasche!
1,79 € / je 0,75 l
(1 l = 2.39) + Pfand

Alle Angebote ansehen!  Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.