Nach unseren drei Sonderausgaben zu unserer Hoffleischerei, den Biomärkten sowie dem Ökologischen Land- und Obstbau lesen in dieser letzten Sonderausgabe im
30. Jubiläumsjahr von Vorwerk Podemus alles Wissenswerte rund um unsere
Hofmolkerei. Lernen Sie hierbei unser Molkerei-Team kennen, erfahren Sie alles zur Heumilch und entdecken Sie die Produktvielfalt aus unserer Hofmolkerei.
Schon in den 1920er Jahren, als das Vorwerk Podemus an Familie Probst überging, waren 30 Kühe dokumentiert.
Milchviehhaltung war auf unserem Hof in Podemus also schon immer ein
fester Bestandteil der Landwirtschaft und stellt - früher wie heute - einen wichtigen Faktor im landwirtschaftlichen
Nährstoffkreislauf dar. Nach einer bewegten Geschichte samt Enteignung erhielt Familie Probst den Hof 1991 wieder zurück und es ging sofort los mit dem Wiederaufbau - diesmal
ÖKO. Nach und nach wurde wieder eine stattliche Rinderherde aufgebaut.
Geliefert wurde die Milch schon immer an größere Molkereien. Bis sich Bernhard Probst, heutiger Vorwerk Podemus-Inhaber, von seinen vielen Schweizreisen inspiriert fühlte und sich dachte: »Warum behalten wir die Wertschöpfung unserer Milch eigentlich nicht direkt bei uns am eigenen Hof und verarbeiten und vermarkten selbst?« Gesagt, getan... Lesen Sie in unserem
aktuellen Sonderhandzettel die komplette Geschichte zur Hofmolkerei in Podemus.