Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

Das vergessene Obst

Unsere Quitten aus Dresden-Briesnitz

Quitten
Unsere rund 1,5 ha große Anlage wurde 1975 mit der Quittensorte Vranja angelegt und zu DDR-Zeiten fleißig bewirtschaftet. Nach der Wende wurde die Quittenanlage nur noch extensiv bewirtschaftet und 2010 ganz stillgelegt - die Natur nahm ihren Lauf und holte sich die Fläche zurück: Junge Bäumchen gingen auf und Brombeeren überwucherten die Quittenbäume, sodass man die goldenen Früchte im Dornröschenwald nur noch erahnen konnte. 2016 haben wir die Anlage übernommen und freigelegt - eine Aktion, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Aber es hat sich gelohnt! Die leckeren Quitten finden Sie jetzt wieder in unseren Biomärkten! Und in Kürze wieder als Quittensaft sowie Apfel-Quittensaft.
Quitten tauchen völlig zu Unrecht so wenig auf unserem Speiseplan auf, dabei liefern sie gerade bei deftigen Herbstspeisen die richtige fruchtige, säuerliche Note! Oder Sie bleiben bei den Klassikern wie Quittengelee oder Quittenbrot...


Bio-Milch zum selberzapfen...

...am Stadteuter in der Dresdner Neustadt

Stadteuter
Ohne Verpackungsmüll und ohne lange Transportwege!
Alles, was Sie brauchen, ist ein Gefäß mit ausreichend großer Öffnung  und auslaufsicherem Verschluss. Am besten eine ganz normale Glas-Milchflasche oder die Vorwerk Podemus-Milchkanne. Spülen Sie das Gefäß immer heiß aus und lassen Sie es offen trocknen. Beim Zapfen achten Sie darauf, die Flasche möglichst vollständig zu befüllen. Absolute Sauberkeit und wenig Luft in der Flasche schützen am besten vor vorzeitigem Sauerwerden.

Schweizer Alpkäse Hinterrhein

Direkt auf der Alp gekäst!


Christian Hinterrhein
Christian Meuli aus Nufenen schickt seine 10 Kühe den Sommer über auf die Alp Hinterrhein. Dort geben Sie zusammen mit rund 50 weiteren Kühen aus dem Gebiet des Hinterrhein die leckere Milch für den Alpkäse Hinterrhein und grasen direkt im Quellgebiet des Rheins auf saftigen Bergwiesen! Das schmeckt man eben...
Gekäst wird direkt auf der Alp, der Käse reift dann wenige Wochen und kommt ganz jung zu uns. Aber das Gebiet Hinterrhein ist nicht nur für die Kühe ein Traum! Auch wir von Vorwerk Podemus besuchen dort regelmäßig unsere treuen Bio-Sennereien, genießen die traumhaften Wandergebiete oder schwingen uns auf die Tourenski. Ein ideales Quartier im schönen Tal für Gruppen oder auch Familien bieten Christian und seine Familie auch gleich an. Mehr Infos dazu finden Sie unter www.ferienhaus-isla.ch.
MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

vom 10. bis 23. Oktober


VoRWERK PODEMUS
Quitten
Quitten vom Hof

aus unserer Obstanlage in dresden-briesnitz

2,49 € / 1 kg

Sennerei Nufenen
Alpkäse Hinterrhein
Alpkäse Hinterrhein
würziger halbhartkäse aus rohmilch, einzigartig würzig, mit Rotschmiere, mit tierischem Lab, mind. 50 % Fett i. Tr.
2,79 € / 100 g

Egenberger
Zider
Zider
frisch-fruchtiger cidre aus Leipzig, aus sächsischen Äpfeln, ungefiltert und ohne jegliche Zusätze oder Nachsüßung

1,99 € / 0,5 l

Alle Angebote ansehen!
Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.