Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

KARTOFFELERNTE 2022: WAS ALLES OHNE WASSER WÄCHST

Frisch abgesackt: Die Neuen sind da!

FRISCH ABGESACKT - die neuen Kartoffeln sind da.
Die Landwirte stauben die Felder auf. 

Das ist ein untrügliches Zeichen, dass die Kartoffeln reif sein. Bei uns gibt es sie jetzt erntefrisch im Netz.

Achtung - Die Sorte macht den Unterschied:
Zeitige Sorten stecken Trockenheit mit noch ganz guten Erträgen weg, aber je später die Sorte desto schwieriger wird es. Das sehen wir an unserer Belinda, die dieses Jahr nur drei Tochterknollen bringt. Alle schlank, zierlich und ohne äußere Mängel, aber eben nur drei.
Laura, unsere Hauptsorte in den Biomärkten. Sie hat die Sonne genossen und präsentiert sich mit bis zu zehn großen, runden, rotschaligen und gelbfleischigen Töchtern. Entscheidend sind ja immer die inneren Werte, die je nach Geschmack uns mehr die Laura oder die Bellinda lieben lassen. Zum Reinbeißen sind beide, denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Guten Appetit!

In unserem aktuellen Handzettel erfahren Sie mehr über die Kartoffelernte des Jahres auf unseren Feldern im Dresdner Westen.

REZEPT-IDEE

Hasselback-Kartoffeln

Weltumwelttag
Zutaten für 4 Personen

Für die Kartoffeln:

4 große festkochende Kartoffeln
30 g Butter 
40 g Parmesankäse
2 EL Olivenöl
Salz + Pfeffer
Frische Kräuter wie Thymian, 
Rosmarin und Salbei

Für den Dip:

150 g Quark
2 Stangen Zwiebelauch 
Gewürzblütenmischung
50 ml Milch
Salz + Pfeffer

Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gut säubern und anschließend zwischen die Stiele von zwei Holzkochlöffeln legen und im Abstand von 3-5 mm einschneiden, nicht durchschneiden. Butter und Parmesan in dünne Scheiben geschnitten abwechselnd in die Spalten stecken. Die Kartoffeln nun außen mit Öl bestreichen und in eine gefettete Auflaufform oder auf ein mit Backpapier aus gelegten Backblech legen und mit Pfeffer und Salz würzen. Kartoffeln je nach Größe für 40-50 Minuten backen.
Für den Quarkdip die Frühlingszwiebeln waschen, in Röllchen schneiden und mit 2 EL Gewürzblüten zum Quark geben. Die Milch nach und nach unterühren, bis der Dip eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer würzen. 
Heiße Kartoffeln auf einen Teller legen, mit den frisch gehackten Kräutern bestreuen und mit dem Quarkdip servieren.

SPURENSUCHE IM BIO-BAHNHOF

Am 11. September ist Tag des offenen Denkmals

Matabooks Verlosung
UN-Sichtbar
Von 10:00 bis 16:30 Uhr öffnen wir die Türen im Bio-Bahnhof in Klotzsche um mit Ihnen auf Spurensuche zu gehen. Gerd Probst, Eigentümer und begeisterter Eisenbahn-Fan, nimmt Sie mit auf seine Kultur-Spur. Auch Kinder kommen 
hier auf ihre Kosten mit spannendem Kinderprogramm, legendärem Bahnhofsquiz und kleinen Preisen.
 
Für Leib und Seele
Lassen sie sich auf eine Partie auf der Boule-Bahn ein und genießen Sie leckere Bio-Spezialitäten aus der Bahnhofswirtschaft von Kaffee und Kuchen bis zu herzhaften Snacks mit frischem Fassbier aus Nerchau und Podemuser Säften.

Kurz & Knapp
Wann:  11.9.2022 - 10:00 bis 16:30 Uhr
Was:  Führungen, Bio-Catering  und Kinderprogramm  
Wo:  Zur Neuen Brücke 4a in 01109 Dresden 
Wie:  sehr gut mit Bus und Bahn erreichbar



MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

Akutelle Angebote
31.8 - 13.9.2022


Vorwerk Podemus
Vorwerk Podemus Apfelsaft aus heimischen Früchten
Apfelsaft

NATURTRÜBER APFELSAFT AUS HEIMISCHEN FRÜCHTEN

1.39 / 0,7 l
(1 l = 1.99) + Pfand

Vorwerk Podemus
Grillkäse Ziger »mediterrane Tomate«
Grillkäse Ziger »mediterrane Tomate«
Schnittfester Frischkäse mit getrockneten Tomaten und Kräutern gewürzt, aus unserer Hofmolkerei
1.49 / 100 g

Vorwerk Podemus
Vorwerk Podemus Bockwurst
Bockwurst
von Schwein und Rind, aus unserer Hoffleischerei 
1.29 / 100 g

Alle Angebote ansehen!Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.