Die Landwirte stauben die Felder auf.
Das ist ein untrügliches Zeichen, dass die Kartoffeln reif sein. Bei uns gibt es sie jetzt erntefrisch im Netz.
Achtung - Die Sorte macht den Unterschied:Zeitige Sorten stecken Trockenheit mit noch ganz guten Erträgen weg, aber je später die Sorte desto schwieriger wird es. Das sehen wir an unserer Belinda, die dieses Jahr nur drei Tochterknollen bringt. Alle schlank, zierlich und ohne äußere Mängel, aber eben nur drei.
Laura, unsere Hauptsorte in den Biomärkten. Sie hat die Sonne genossen und präsentiert sich mit bis zu zehn großen, runden, rotschaligen und gelbfleischigen Töchtern. Entscheidend sind ja immer die inneren Werte, die je nach Geschmack uns mehr die Laura oder die Bellinda lieben lassen. Zum Reinbeißen sind beide, denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Guten Appetit!
In unserem
aktuellen Handzettel erfahren Sie mehr über die Kartoffelernte des Jahres auf unseren Feldern im Dresdner Westen.