Newsletter von Livenet.ch
http://www.livenet.ch

Guten Tag Herr John Do
Nachfolgend die von Ihnen abonnierten Newsletter

Das Superbuch
Fragen Sie sich, was Sie dieses Jahr Ihren kleinen Lieben schenken knnen? Wir haben das ideale Geschenk fr Kinder, denn es nimmt sie auf spannenden Wegen mitten in biblische Geschichten hinein.
Auf jeder DVD wird der Bezug der besonderen Geschichte zum Alltag ebenfalls mit eingebaut, so dass selbst kleine Kinder die Bibel und ihre Weisheiten in ihrem Leben umsetzen lernen.
Infos:
https://www.service-agentur-international.ch/de/shop/superbuch/




BIBELQUIZ

Wie sprach Jesus die Samariterin am Jakobsbrunnen an? (Johannes 4,8)

  • Weisst du wer ich bin?
  • Wo ist dein Mann?
  • Gib mir zu trinken!
Jetzt abstimmen!



VIDEO-ANDACHTEN

Video Startseite
Den eigenen Weg gehen
Denkanstoss von Matthias Schinkelshoek aus dem OpenHouse4Cities in Zofingen. Maria brachte einen halben Liter echtes, kostbares Nardenl, salbte Jesus damit die Fe und trocknete sie dann mit ihrem Haar. Der Duft des ls erfllte das ganze ...

http://www.livenet.ch/n.php?nid=320519






NEWSTICKER

Frauen im Kongo (Symbolbild)  Tearfund-Umfrage
Glaube schtzt Frauen vor huslicher Gewalt
Religion und Glaube verringern die Wahrscheinlichkeit, dass Mnner ihren Partnerinnen gegenber gewaltttig werden. Dies hat eine Umfrage der christlichen Hilfsorganisation Tearfund aus England ergeben.
 
http://www.livenet.ch/n.php?nid=320509



Team Dean: Dean Otto mit dem Mann, der ihn zu Fall brachte, un dem Mann, der ihn wieder auf die Beine brachte  Gttliche Vergebung
Opfer, Arzt und Verursacher rennen Halbmarathon
Dean Otto war ein erfolgreicher Lufer und Triathlet. Dann wurde er von einem Pick-up umgefahren. Zwischenzeitlich war er gelhmt. Nun ist er vor kurzem einen Halbmarathon gerannt Seite an Seite mit dem Unfallverursacher, dem er vergeben hat.
 
http://www.livenet.ch/n.php?nid=320479



Die Gross-WG Housy  Die Housy-WG im Emmental
Mit 27 Mitbewohnerin unter einem Dach
Eine WG mit 28 Leuten, kann das funktionieren? Eine Frage, die die Bewohnerinnen und Bewohner des Housy in Regau im Emmental immer wieder zu hren bekommen.
 
http://www.livenet.ch/n.php?nid=320503



Hope to the World  Hope to the World
Die Kraft des leeren Grabes
Livenet prsentiert in der Adventszeit 2017 die Serie Hope to the World mit 24 starken, ermutigenden Predigten. Heute mit einer Botschaft von Ivano Lai aus der Pfimi Bern. Er spricht darber, dass die Auferstehung von Jesus einfach alles ndert.
 
http://www.livenet.ch/n.php?nid=320475



Ihre Spende ermglicht, das Christen in ihrem Glauben wachsen.  Advents-Geschenke
Glaubenskurse
Wir sind in der Schweiz materiell reich gesegnet. Deshalb knnen wir gerade zu Weihnachten anderen Menschen ein Geschenk mit Ewigkeitswert machen: Mit dem Kauf eines Pcklis helfen Sie mit, dass die frohe Botschaft in entlegene Regionen ...
 
http://www.livenet.ch/n.php?nid=320377






TAGESVERS

Gesegnet bist du, weil du geglaubt hast, dass der Herr tun wird, was er gesagt hat. Lukas 1, 45



MIT LUTHER DURCH DIE BIBEL

Sacharja 8,16-17 und 1.Korinther 15,55

Rede einer mit dem andern Wahrheit und richtet recht, schafft Frieden in euren Toren, und keiner ersinne Arges in seinem Herzen gegen seinen Nchsten, und liebt nicht falsche Eide; denn das alles hasse ich, spricht der HERR.

Sacharja 8,16-17

Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?

1.Korinther 15,55






LOSUNG

Jesaja 65,17
Siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken wird.

Lukas 12,36
Seid gleich den Menschen, die auf ihren Herrn warten.





INSPIRATION






WITZ DES TAGES

«Mutti, mach dir bitte keine Sorgen. Ich bin im Krankenhaus.»

«Sohn, ich bitte dich. Du bist schon seit acht Jahren Chirurg. Können wir unsere Telefonate bitte anders beginnen?»





ZITAT DES TAGES

Sag ja zu den berraschungen, die deine Plne durchkreuzen, deine Trume zunichtemachen, deinem Tag eine ganz andere Richtung geben ? ja vielleicht deinem Leben. Sie sind nicht Zufall. Lass dem himmlischen Vater die Freiheit, deine Tage zu bestimmen. Hlder Cmara, brasilianischer Erzbischof



LEBEN IST MEHR

Leben ist mehr
Alle Jahre wieder

So wird auch der Christus, nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Mal denen, die ihn erwarten, ohne Sünde erscheinen zur Errettung.
Hebräer 9,28

Schon ist sie wieder da, die Adventszeit. Alle warten aufs Christkind. Mit Christkindlmärkten, Krippenspiel und was sonst dazugehört. Denn das Christkind kommt ja »alle Jahre wieder«, oder?

Darin steckt jedoch ein grosses Missverständnis, genauso wie vor 2000 Jahren, als tatsächlich Jesus Christus als Kind auf diese Welt kam. Damals war das Volk der Juden auch in einer Erwartungszeit. Es hoffte auf den verheissenen Messias. Die Schriften des Alten Testaments waren voller Hinweise auf ihn. Er sollte sein Volk, ja, die ganze Menschheit befreien. Da Israel von den Römern besetzt war, gab es ganz konkrete Vorstellungen von diesem Befreier: Er würde sicher als mächtiger König auftreten und Israels Feinde wegfegen.

Doch das war nicht der Plan für das erste Erscheinen Jesu auf der Erde. Er wurde vielmehr in ärmliche Verhältnisse hineingeboren, ohne sichtbaren Glanz, scheinbar machtlos, um schliesslich nach einem hingebungsvollen Leben verachtet am Kreuz zu sterben und sich damit selbst für die Sünden der Menschheit in einem einzigartigen Akt zu opfern. Wer damals auf den mächtigen Herrscher Jesus wartete, wurde herb enttäuscht.

Nun spricht die Bibel durchaus davon, dass der Sohn Gottes noch einmal auf die Erde kommt. Deshalb aber aufs »Christkind« zu warten, wäre wiederum falsch. Denn bei seinem nächsten Erscheinen wird er dann tatsächlich als König des ganzen Universums auftreten, mit unbeschränkter Macht und Herrlichkeit und als Richter aller Menschen.

Für die, die ihn so erwarten, wird das der Beginn einer wunderbaren Zukunft sein. Doch für die, die ihn erneut als hilfloses Kind in der Krippe erwarten, gibt es wie damals eine herbe, ja, sogar eine ewige Enttäuschung. mm

Frage:
Auf wen oder was warten Sie im Advent?

Tipp:
In der Bibel steht, wen wir zu erwarten haben.

Bibel:
Psalm 24



Quelle: Leben ist mehr






CHARLES H. SPURGEON

Seht mich nicht an, weil ich so schwrzlich bin, weil die Sonne mich verbrannt hat! Hohelied 1,6
Ich mchte nun zu denen reden, die im Werk des Herrn arbeiten. Liebe Brder, mit unserem Lebenswerk sind gewisse bel verbunden, die von der Sonne herrhren, die uns bescheint, bel, die wir vor unserem himmlischen Vater bekennen sollten. Ich habe manche gekannt, welche die Sonne in dieser Hinsicht verbrannt hat; ihr Eifer hat sich durch Misserfolg abgekhlt. Du zogst zuerst voll Feuer und Leben aus und hattest die Absicht, die Gemeinde vor dir herzuschieben und die Welt dir nachzuziehen. Vielleicht dachtest du, wie Luther ein Werk der Reformation zustande zu bringen. Vieles dabei war fleischlich, aber unter der Oberflche war doch ein ernster Eifer fr Gott, der dich erfllte. Aber du mischtest dich einige Jahre unter Christen, die sehr khl waren. Ist dabei nicht die geistliche Temperatur deiner Seele gesunken? Vielleicht hast du nicht viele Bekehrungen gesehen. Fhlst du, dass du kalt wirst? Vielleicht bist du mit der Zeit tadelschtig und kritisch geworden, so dass du, wo du dich frher wunderbar erbautest, heute nur noch den Botschafter richtest. Vielleicht hast du auch in anderer Weise gelitten. Des Christen Wandel sollte ruhig, friedlich, ungetrbt sein. Unser Friede sollte sein wie ein Wasserstrom. Aber ihr wisst, dass, wenn es im Dienst Gottes viel zu tun gibt, wir der starken Versuchung ausgesetzt sind, diese oder jene Angelegenheit mit ungebhrlicher Hast zu betreiben. Wenn nicht alles so schnell vorwrtsgeht, wie ihr es wnscht, dann ist die Versuchung gross, traurig zu sein und sich wie Martha viel Sorge und Mhe zu machen. Wenn ihr in diesen Zustand geratet, so ist das ein Schaden fr euch selbst und euer Werk. Diejenigen dienen Christus am besten, die den Umgang mit ihm pflegen; denn unterbrochene Gemeinschaft bedeutet unterbrochene Kraft. Dies ist oft unser Kummer; unsere Krfte werden mehr durch Angst und Sorge als durch Arbeit verzehrt. Wieviel wird durch unerwartete Sorgen vernachlssigt, die uns unentwegt umtreiben.






LICHT FR DEN WEG

Eine grssere Freude habe ich nicht als dies, dass ich hre, dass meine Kinder in der Wahrheit wandeln. 3. Johannes 4

Der Apostel Johannes kannte sicherlich die Freude, die man verspürt, wenn man persönlich einen Menschen für Gott gewonnen hat. Es macht einen ungeheuer froh, wenn man einen Sünder zum Herrn Jesus führen kann. Aber für Johannes war es eine noch grössere, ja, die grösste Freude, zu sehen, dass seine Kinder im Glauben wuchsen und standhaft bei ihrem Herrn blieben.

Dr. M.R. DeHaan hat einmal geschrieben: »Es gab eine Zeit in meinem Dienst, wo ich oft sagte: 'Die grösste Freude eines Christen ist es, einen Menschen zu Jesus Christus zu führen.' Doch im Laufe der Jahre änderte ich meine Meinung darüber... Es gab so viele, über die wir erst gejubelt hatten, als sie ihr Bekenntnis ablegten, und die doch bald wieder umfielen und am Wegrand liegen blieben, und dann wurde aus unserer Freude schlimmer Kummer und tiefe Sorge. Aber an einen Ort Jahre später zurückzukehren und die damals Bekehrten wiederzufinden, wie sie in der Gnade wachsen und in der Wahrheit vorangehen - das ist doch die grösste Freude.« LeRoy Eims sagte, als man ihn fragte, was am meisten Freude im Leben einbringt: »Wenn der Mensch, den man zu Jesus Christus geführt hat, innerlich wächst und sich zu einem hingebungsvollen, fruchtbaren, reifen Jünger des Herrn entwickelt, der weitermacht und andere Menschen zu Christus führt und ihnen seinerseits weiterhilft.«

Es ist gar nicht so erstaunlich, dass das die grösste Freude einbringt. Denn das Geistliche hat durchaus seine Parallelen im natürlichen Bereich. Es ist eine grosse Freude, wenn ein Kind geboren wird, aber im Inneren bohrt ständig die Frage: »Was wird einmal aus ihm werden?« Wie froh sind dann die Eltern, wenn der kleine Junge heranreift und sich als ein Mann von ausgezeichnetem Charakter und ungewöhnlichen Leistungen bewährt! So lesen wir schon in den Sprüchen 23,15.16: »Mein Sohn, wenn dein Herz weise ist, freut sich auch mein Herz; und meine Nieren frohlocken, wenn deine Lippen Aufrichtiges reden.«

Eine ganz praktische Lehre, die wir aus alledem ziehen können, ist die, dass wir uns nicht zufrieden geben sollen mit einer oberflächlichen Art von Evangelisation und Jüngerschaft. Wenn wir Kinder im Glauben haben wollen, die in der Wahrheit leben, dann müssen wir auch bereit sein, einen Teil unseres Lebens für sie zu opfern; und das ist ein aufwendiger Prozess, der Gebet, Unterweisung, Ermutigung, Beratung und Ermahnung von uns verlangt.








LASS MICH ZU DIR KOMMEN

... und seid dankbar. Kolosser 3,15
Ein dankbares Herz lsst das ganze Leben aufleuchten. Als das Mittagessen zu Ende ist, sagt eins von den Kindern: Das war aber ein gutes Essen, Mama. Dieser Satz bringt ein neues Gefhl der Herzlichkeit in die ohnehin schon glckliche Familie.

Allzu oft vergessen wir, unseren Dank auszudrcken. Der Herr Jesus heilte einmal zehn Ausstzige, aber nur ein einziger kam zu Ihm zurck, um Ihm zu danken, und das war ein Samariter (s. Lukas 17,17). Zwei Dinge knnen wir daraus lernen. Dankbarkeit ist selten in der Welt des gefallenen Menschen. Und wenn sie vorkommt, dann kommt sie oft aus einer Ecke, aus der wir es am wenigsten erwartet haben.

Wir sind leicht gekrnkt, wenn wir anderen eine Freundlichkeit erwiesen haben und sie noch nicht einmal die Hflichkeit besitzen, dafr Danke zu sagen. Doch daraus sollten wir nur lernen, wie andere sich vorkommen, wenn wir ihnen den Dank fr einen Gefallen, den sie uns getan haben, schuldig bleiben.

Selbst ein oberflchliches Lesen in der Bibel zeigt uns schon, dass berall in Ermahnungen und Beispielen betont wird, wie wichtig unser Dank an Gott ist. Wir haben so vieles, fr das wir Ihm dankbar sein mssen; wir knnten es gar nicht alles aufzhlen. Unser ganzes Leben soll eigentlich ein einziger Dankpsalm fr Ihn sein.

O dass ich tausend Zungen htte Und einen tausendfachen Mund, So stimmt ich damit um die Wette Vom allertiefsten Herzensgrund Ein Loblied nach dem andern an Von dem, was Gott an mir getan.

Und wir sollten die Gewohnheit, uns untereinander Dank zu sagen, auch einben. Ein herzlicher Hndedruck, ein Anruf oder ein Brief - wieviel Auftrieb knnen sie geben! Ein sehr betagter Arzt erhielt von einem seiner Patienten zusammen mit der Bezahlung einer Rechnung auch einen kurzen Dankesbrief. Er bewahrte ihn unter seinen kostbarsten Besitztmern auf; denn es war der erste, den er in seinem ganzen Leben bekommen hatte.

Wir sollten sofort ein Dankeschn sagen fr Geschenke, fr Gastfreundschaft, fr das Mitnehmen im Auto, fr das Ausleihen von Werkzeugen oder anderen Gerten, fr die Hilfe bei irgendeinem Projekt, fr jede Form der Freundlichkeit und jeden Dienst, der fr uns getan wird.

Das Dumme ist, dass wir allzu oft solche Dinge fr selbstverstndlich halten. Oder wir haben zuwenig Disziplin, uns hinzusetzen und einen Brief zu schreiben. In diesem Fall mssen wir an uns arbeiten, uns regelrecht angewhnen zu danken, ein Bewusstsein entwickeln fr all das, was wir haben und wofr wir dankbar sein sollten. Und dann mssen wir uns darin trainieren, unsere Anerkennung auch sofort auszusprechen. Denn wenn ein Dank prompt kommt, ist er doppelt soviel wert.






VERNDERT IN SEIN BILD

Die Menschen werden dich nicht preisen, wenn du geistlich bist
sondern wie wir von Gott tauglich befunden worden sind, mit dem Evangelium betraut zu werden, so reden wir, nicht um Menschen zu gefallen, sondern Gott (1. Thessalonicher 2,4).

Was wir fr Gott tun, muss in der Kraft des Heiligen Geistes geschehen. Dabei wissen wir und nehmen es auf uns, dass wir von den Menschen wenig Lob zu erwarten haben. Aber was wir wirklich fr Ihn an geistlicher Arbeit tun, hat Ewigkeitswert und trgt seinen Lohn in sich selbst!

Kaum jemand kennt oder erinnert sich an den Namen des demtigen sechzehnjhrigen Mdchens, dessen Gesangsdienst so grosse geistliche Ergebnisse whrend der Erweckung mit Evan Roberts hervorbrachte. Dies stille, bescheidene Mdchen sang whrend der Evangelisation Erweckungslieder, und viel ist ber ihre geistliche Gabe gesagt worden, ber ihre geistgewirkte Fhigkeit, Jesus Christus als Retter durch ihren Gesang zu verherrlichen. ber ihre Stimme ist nur wenig bekannt, wir wissen aber sicher, dass sie eine begnadete Seele war. Es schien, als snge der Heilige Geist selbst und bewegte die Hrer durch ihre Hingabe und Ausdruckskraft.

Danach stand Evan Roberts gewhnlich auf, um zu predigen; aber da war fr ihn nur noch wenig zu tun. Er sagte, er wrde aus der Bibel vorlesen und einige Ermahnungen anschliessen, dann waren die Leute bereit, sich Christus auszuliefern. Sie hatte sie mit der Wrme und der Kraft des Geistes zum Schmelzen gebracht.
Oh, in welche Versuchungen brchte uns ihr Dienst heute! Wir wrden sie zum Medienstar machen, ihr Talent vermarkten - und sie verderben! Gott sei Dank wusste man es damals besser und hat keine Biografie von ihr verfasst.

Sie war ein wunderbares Vorbild fr den demtigen Gebrauch unserer geistlichen Gaben zur Verherrlichung Christi - ein schlichtes walisisches Mdchen, das sich willig vom Heiligen Geist Gottes regieren liess!








Ihr Abonnement ändern oder abbestellen
Wenn Sie Ihr Newsletterabonnement ndern oder den Newsletter abbestellen mchten,
knnen Sie dies jederzeit ber folgenden Link tun. Weitere Newsletter-Angebote sind ebenfalls hier verfügbar
http://www.livenet.ch/newsletter?uid=3c078017b6f695c4b88cf739607bc231


Falls Sie Ihr Newsletterabonnement vollstndig
lschen mchten, benutzen Sie den folgenden Link.
http://www.livenet.ch/newsletter?delete=3c078017b6f695c4b88cf739607bc231
-------------------------------------------------------------

Beratung
Glaubensfragen & Lebenshilfe - Gerne beantworten wir Ihre Anfrage:
http://www.livenet.ch/lebenshilfe/beratung

Livenet Shop
Bücher, Musik, Filme, Verteilschriften, Kleider, Geschenkideen:
https://shop.livenet.ch

365 Mal aktuell & ermutigend
Jeden Tag erscheint auf Livenet.ch eine Titelstory. Dieser «Leitartikel» und wichtigste Beitrag des Tages ist zuoberst auf der Webseite zu finden. Wir laden Sie herzlich ein, mit einer Spende von 100 Franken eine Titelstory finanzieren:
http://www.livenet.ch/n.php?nid=311511

E-Mail
Ihre kostenlose E-Mail-Adresse @jesus.ch oder @livenet.ch, Internet-Zugang
https://mail.livenet.ch

Ermutigung per SMS
Bibelverse, SMS-Gottesdienst, News, Gebet
http://sms.livenet.ch

Werden Sie Livenet Partner
Wir laden Sie herzlich ein, mit 120 Franken im Jahr oder 10 Franken im Monat die Arbeit von Livenet zu unterstützen. Mit Ihrer Mitgliedschaft helfen Sie, dass Menschen Jesus finden, Lebenshilfe erhalten und Christen vernetzt werden:
http://www.livenet.ch/n.php?nid=316229

-------------------------------------------------------------
Der Newsletter von Livenet.ch erscheint je nach Auswahl
tglich, wchentlich oder sporadisch.
Anregungen und Fragen bitte an info@livenet.ch

http://www.livenet.ch

Auf Wiedersehen!
-------------------------------------------------------------