Newsletter von Jesus.ch
http://www.jesus.ch

Guten Tag Herr John Do
Nachfolgend die von Ihnen abonnierten Newsletter


BIBELQUIZ - ENTDECKE DIE BIBEL

Ergnze Apostelgeschichte 2,21: Ein jeder, der irgend den Namen des Herrn anrufen wird, ???.

  • geht nie mehr verloren
  • darf sich glcklich fhlen
  • wird errettet werden
Jetzt abstimmen!



BIBELSTELLEN LERNEN

Bibelstellen lernen
1 korinther 3,16
Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Luther Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und dass Gottes Geist in eurer Mitte wohnt? HFA

Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
Luther

Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und dass Gottes Geist in eurer Mitte wohnt?
HFA








NEWSTICKER

  Beitrag gegen Welthunger
Grundschler packen 9?000 Lebensmittelpakete
Im Rahmen eines Sommerferien-Lagers einer Methodistenkirche in Richardson, Texas haben Kinder - mit Hilfe von ein paar Erwachsenen - 9'000 Lebensmittelpakete gepackt. Dies war ihr Beitrag, um den Hunger weltweit einzudmmen.
 
https://www.jesus.ch/news/kirche_und_co/28898_grundschueler_packen_9000_lebensmittelpakete



  Im Iran
Gemeindeleiter ins Exil verbannt
Saheb, ein 42-jhriger christlicher Leiter, der aufgrund seines Glaubens bereits fnf Jahre lang inhaftiert und zu Peitschenhieben verurteilt worden war, wurde erneut geschlagen und muss nun mit zwei Jahren Exil rechnen.
 
https://www.jesus.ch/news/leben/28897_gemeindeleiter_ins_exil_verbannt



  Auf Einschchterung aus
Regierungs-Spione kommen in Laos zum Glauben
Auch in der Volksrepublik Laos versucht die kommunistische Regierung, die etwa 1,5 Prozent Christen einzuschchtern, etwa durch Spione in den Gottesdiensten. Doch trotz des Gegenwindes wchst die lokale Kirche.
 
https://www.jesus.ch/news/kirche_und_co/28895_regierungsspione_kommen_in_laos_zum_glauben







TAGESVERS

Wer hochmtig ist, wird schliesslich erniedrigt werden; der Bescheidene dagegen wird geehrt. Sprche 29.23



MIT LUTHER DURCH DIE BIBEL

Jesaja 53,4-5 und Apostelgeschichte 4,29

Frwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn fr den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Snde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden htten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.

Jesaja 53,4-5

Gib deinen Knechten, mit allem Freimut zu reden dein Wort;

Apostelgeschichte 4,29






LOSUNG

Sprüche 10,7
Das Andenken des Gerechten bleibt im Segen.

Hebräer 6,12
Werdet nicht träge, sondern tut es denen gleich, die durch Glauben und Geduld die Verheißungen erben.





INSPIRATION





WITZ DES TAGES

Warum geht eine Glhbirne zum Arzt? Sie hat Lampenfieber!



ZITAT DES TAGES

In der neuen Zeit bricht die Ewigkeit nicht erst jenseits des Grabes an, sondern sie kommt ihr mitten in ihre Gegenwart hinein. Johann Gottlieb Fichte (1762 - 1814)



LEBEN IST MEHR

Leben ist mehr
Beleuchtet

Das wahre Licht, welches jeden Menschen erleuchtet, sollte in die Welt kommen.
JOHANNES 1,9

Wer kennt sie nicht: die illustrierte Zeitschrift! Die vielen Bilder aus aller Welt, die solche Zeitschriften bunt und interessant machen, lächeln uns bei jedem Arztbesuch im Wartezimmer entgegen. Wir lieben gute Illustrationen, denn sie helfen uns, einen Text zu verstehen. Das lateinische Wort »illustrare«, von dem das Wort Illustration abstammt, beinhaltet die Bedeutung »erleuchten«. So bringt eine gute Illustration, z. B. ein erklärendes Bild, Licht in unseren verfinsterten Verstand, wenn wir zum Beispiel eine 30-seitige Gebrauchsanweisung durchlesen müssen!

Als Jesus Christus auf der Erde war, wollte er die Menschen bei seinen Predigten nicht im Dunkeln lassen. Mit vielen Illustrationen aus dem Alltagsleben verdeutlichte er seine Botschaften. Seine Geschichten beleuchteten die göttlichen Wahrheiten, die Jesus seiner Zuhörerschaft vermitteln wollte. Und das Erstaunlichste ist: Sie sind heute noch genauso passend, verständlich und sprechen uns an wie die Menschen damals.

Das Kapitel 15 im Lukasevangelium beispielsweise enthält drei Geschichten, die Jesus erzählte und die alle die gleiche Aussage haben. Zuerst erzählt er von einem verlorenen Schaf, dann von der verlorenen Drachme (einer Münze) und zuletzt vom verlorenen Sohn. Drei anschauliche Illustrationen, die Jesus benutzte, um ein wichtiges Thema der Bibel zu beleuchten:

Der Mensch ist verloren und muss gesucht und gefunden bzw. Gerettet werden! Das Jesus drei verschiedene Geschichten erzählt, um diese Wahrheit zu verdeutlichen, zeigt, wie wichtig es ihm war, dass seine Zuhörer ihn verstanden. Bei allen drei Geschichten wird auch noch etwas anderes deutlich:

Es ist Freude im Himmel über jeden Menschen, der zu Gott umkehrt und sich von ihm retten lässt! Tony Keller

Frage:
Haben Sie sich schon finden lassen?

Tipp:
Gott will auch Sie retten und in den Himmel bringen.

Bibel:
Lukas 15



Quelle: Leben ist mehr






LICHT FR DEN WEG

Nein, ich, der Herr, ich habe mich nicht gendert. Maleachi 3,6

Die Eigenschaft Gottes, die Ihn als den beschreibt, der sich nicht ändert, wird als Seine Unveränderlichkeit bezeichnet. Er ändert sich nicht in Seinem innersten Wesen. Er ändert sich nicht in Seinen Eigenschaften. Er ändert sich nicht in den Grundsätzen, nach denen Er wirkt.

Der Psalmist unterscheidet das wechselhafte Schicksal von Himmel und Erde mit Gottes Unveränderlichkeit: »Sie werden untergehen, du aber bleibst... sie werden verwandelt werden; du aber bist derselbe (d.h. der unveränderlich ewig besteht)« (Ps.102,26.27). Jakobus beschreibt den Herrn als den »Vater der Lichter, bei welchem keine Veränderung ist, noch eines Wechsels Schatten« (Jakobus 1,17).

Andere Schriftstellen sagen uns, dass Gott nicht bereut. »Nicht ein Mensch ist Gott, dass er lüge, noch ein Menschensohn, dass er bereue« (4. Mose 23,19). »Und auch lügt nicht die Beständigkeit Israels, und er bereut nicht, denn nicht ein Mensch ist er, um zu bereuen« (1. Samuel 15,29). Aber was sollen wir dann mit Versen anfangen, die sagen, dass Gott bereut? »Und es reute den Herrn, dass er den Menschen auf der Erde gemacht hatte« (1. Mose 6,6). »... da es den Herrn reute, dass er Saul zum König über Israel gemacht hatte« (1. Samuel 15,35b). Siehe auch 2. Mose 32,14 und Jona 3,10.

Nun, es gibt da keinen Widerspruch. Gott handelt immer nach diesen beiden Grundsätzen: Er belohnt immer Gehorsam und bestraft immer Ungehorsam. Wenn der Mensch von Gehorsam in Richtung Ungehorsam umschwenkt, muss Gott Seinem eigenen Wesen treu bleiben und vom ersten Grundsatz auf den zweiten Grundsatz umschwenken. Das sieht für uns wie Reue aus und wird deshalb auch in einer dem Menschen angepassten Sprache so genannt. Keineswegs aber bedeutet es Bedauern oder Veränderlichkeit.

Gott ist immer derselbe. Das ist sogar einer Seiner Namen: »Ich, der Herr, bin der Erste, und bei den Letzten bin ich derselbe« (Jesaja 41,4). Diesen Namen finden wir auch in 5. Mose 32,39; 2. Samuel 7,28; Nehemia 9,6; Psalm 102,27.

Die Unveränderlichkeit Gottes war für Seine Heiligen zu allen Zeiten ein grosser Trost und Gegenstand ihrer Lieder. Wir feiern sie mit den unsterblichen Zeilen von Henry F. Lyte:

Veränderung und Verfall sehe ich in allem um mich her O Du, der sich nicht ändert, bleibe Du bei mir!

Es ist auch eine Eigenschaft, die wir nachahmen sollten. Wir sollten standfest, beständig und konsequent sein. Wenn wir unbeständig, launisch und wankelmütig sind, dann geben wir der Welt gegenüber eine verzerrte Darstellung unseres Vaters.

»Seid fest, unbeweglich, allezeit überströmend in dem Werke des Herrn, da ihr wisset, dass eure Mühe nicht vergeblich ist im Herrn« (1. Korinther 15,58).








LASS MICH ZU DIR KOMMEN

Praktische Gerechtigkeit entfalten

"So steht nun ... bekleidet mit dem Brustpanzer der Gerechtigkeit" (Eph. 6,14).

Praktische Gerechtigkeit ist lückenloser Gehorsam gegen Gott.

Wir haben gesehen, wie wichtig der Brustpanzer der Gerechtigkeit ist, um uns gegen die Versuche Satans zu schützen, unser Denken und Empfinden zu pervertieren. Aber die Schrift spricht von drei Arten der Gerechtigkeit: eigene Gerechtigkeit, verliehene Gerechtigkeit und praktische Gerechtigkeit. Welche meint Paulus in Epheser 6,14?

Paulus spricht nicht von der Selbstgerechtigkeit, denn davor soll dich ja der Brustpanzer beschützen. Die Selbstgerechtigkeit betrügt den Menschen, so dass er denkt: "Ich kann Gott aufgrund eigener Verdienste wohlgefallen und den Himmel selbst verdienen." Aber Jesaja sagt: "All unsere Gerechtigkeit [ist] wie ein beflecktes Kleid" (64,5). Weit davon entfernt, dir den Himmel zu erwerben, verdammt dich die Selbstgerechtigkeit in die ewige Hölle, weil sie das Versöhnungswerk Christi missachtet.

Genauso wenig spricht Paulus hier von der verliehenen Gerechtigkeit - der Gerechtigkeit, die Christus jedem Gläubigen im Augenblick seiner Bekehrung schenkt. Diese wird auch wohl die "stellungsmässige Gerechtigkeit" genannt, weil sie in deiner Stellung zu und in Christus begründet ist. In 2.Korinther 5,21 heisst es: "Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm." Jeder Gläubige ist in das Kleid der Gerechtigkeit Christi gehüllt. Das brauchst du nicht anzuziehen. In Christus trägst du es schon.

Es kann sich hier also nur um die praktische Gerechtigkeit handeln, die aus dem Gehorsam gegen Gottes Wort entsteht. Obwohl du in Gottes Augen um Christi willen gerecht bist, musst du nach gerechtem Verhalten streben. Mit anderen Worten: Dein Verhalten sollte deiner Stellung entsprechen. Das meint Paulus, wenn er sagt: "Bewirkt euer Heil mit Furcht und Zittern!" (Phil. 2,12). Und Johannes fügt hinzu: "Wer sagt, dass er in ihm bleibe, ist schuldig, selbst so zu wandeln, wie er gewandelt ist" (1. Joh. 2,6).

Wenn du lernst, dem Wort Gottes gehorsam zu sein, wirst du durch den Brustpanzer der Gerechtigkeit beschützt.

ZUM GEBET: Bitte darum, dass der Herr durch Seinen Geist dein Herz erfrischt und dir jede Selbstgerechtigkeit zeigt, die dich für Satans Angriffe verwundbar macht. Bekenne solche Haltung und preise den Herrn für die Gerechtigkeit, die Er dir erworben hat.

ZUM BIBELSTUDIUM: Lies Römer 3,10-23. Welche Art von Gerechtigkeit beschreibt Paulus dort?








CHARLES H. SPURGEON

Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemte und mit aller deiner Kraft!" Markus 12,30
Gott befiehlt, dass du seinen Geboten vollkommenen Gehorsam leistest, und wenn du das nicht kannst, wird er dich verdammen.

"Ach", ruft einer, "wer kann dann selig werden?"

Ja, das ist der Punkt, zu dem ich euch bringen mchte. Wer kann durch das Gesetz selig werden? Niemand auf der Welt. Fhlst du heute, dass du schuldbeladen, verloren und verdammt bist? Bist du bereit, alles Selbstvertrauen hinzugeben und dich allein auf den zu verlassen, der am Kreuz starb? Wenn du dies sagen kannst, dann hat er das Gesetz fr dich erfllt; und das Gesetz kann den nicht verdammen, den Christus freigesprochen hat. Wenn das Gesetz wider dich aufstnde und sprche: "Ich verdamme dich, weil du die Gebote nicht gehalten hast", dann sage ihm, dass es kein Haar deines Hauptes krmmen darf. Denn obgleich du es nicht gehalten hast, so hat Christus es fr dich gehalten, und Christi Gerechtigkeit ist dein. Sage ihm, dies ist das Lsegeld, Christus hat es bezahlt; und du gehst frei aus, weil Christus dem Gesetz Genge getan hat.

Nachdem du erkannt hast, dass der Herr Jesus, dein Heiland, das Gesetz erfllt hat, wirst du auf die Knie fallen und sagen: "Herr, ich danke dir, dass mich dieses Gesetz nicht verurteilen kann, denn ich glaube an dich. Nun Herr, steh mir bei, dass ich in deiner Kraft deinen Willen tun kann! Herr, gib mir ein neues Herz, denn das alte ist unfhig zu lieben! Gib mir ein neues Leben, denn das alte ist entheiligt. Heilige durch die Innewohnung deines Geistes meine Gedanken und gib meinem Geist neue Kraft durch deinen Geist, damit ich dich mit einem erneuerten Herzen von nun an bis in Ewigkeit lieben kann."






VERNDERT IN SEIN BILD

Tauche deinen Willen im Willen Gottes unter
Mein Vater, wenn es mglich ist, so gehe dieser Kelch an mir vorber! Doch nicht wie ich will, sondern wie du (willst) (Matthus 26,39).

Wo es keine Wahlfreiheit gibt, kann es weder Snde noch Gerechtigkeit geben; denn zum Wesen beider gehrt die Freiwilligkeit.
Wie gut eine Handlung auch sein mag, sie ist nicht wirklich gut, wenn sie von aussen erzwungen wurde. Der Akt des Einwirkens zerstrt den moralischen Gehalt der Handlung vllig!
Snde ist die willentliche Ausfhrung einer Handlung, von der man weiss, dass sie gegen Gottes Willen ge-schieht. Wo keine moralische Erkenntnis vorhanden ist, oder wo man keine andere Wahl hat, ist die Handlung keine Snde; das muss so sein; denn Snde ist bertretung des Gesetzes, und bertretung kann nur freiwillig geschehen.
Luzifer wurde zu Satan, als er die schicksalsschwere Entscheidung traf: "Ich will hinaufsteigen auf Wolkenhhen, dem Hchsten mich gleichmachen." Ganz sicher wurde hier eine Entscheidung gegen bessere Erkenntnis gefllt.
Sowohl Erkenntnis als auch Wille spielten dabei eine Rolle.
Im Gegensatz dazu offenbarte Christus Seine Heiligkeit, indem Er im Todeskampf schrie: "Doch nicht wie ich will, sondern wie du willst!" Hier wurde in voller Kenntnis der Konse-quenzen eine freiwillige Entscheidung getroffen. Hier befanden sich zwei Willen au-genblicklich im Widerstreit: der niedrigere Wille des Menschen, der doch Gott war, und der hhere Wille Gottes, Seines Vaters; und der hhere Wille behielt die Ober-hand.
Hier sehen wir wieder den himmelweiten Unterschied zwischen Christus und dem Satan; und dieser Unterschied trennt den Heiligen von dem Snder, den Himmel von der Hlle. Das Geheimnis der Heiligkeit ist nicht die Zerstrung des Willens, sondern dass er im Willen Gottes untertaucht!






STELLENMARKT

Festanstellung
Mitarbeiter/in Finanzen/Administration

Ein lebendiger Glaube in der Welt der Bildung
Die VBG ist eine 1949 gegründete christliche Bewegung und umfasst Gruppen an Gymnasien, Hochschulen und im Berufsleben. Wir kommen aus verschiedenen Kirchen und teilen die Überzeugung, dass der christliche Glaube alle Lebensbereiche prägt und umfasst. Zur VBG gehören auch die zwei Kurs- und Ferienzentren Casa Moscia und Campo Rasa im Tessin.

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n



https://www.jesus.ch/nwl/420165



Festanstellung
Bereichsleitung Beschaffung / Stv. Filialleitung brocki.ch Secondhand im Detailhandel

«Secondhand macht glücklich» - Sie sehen das auch so?

Dann bewerben Sie sich bei Heilsarmee brocki.ch und erleben Secondhand hautnah. Durch den erwirtschafteten Gewinn der brocki.ch Filialen werden soziale Projekte der Heilsarmee Schweiz unterstützt. Diese bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung und Hilfe an. Als Teil der Stiftung Heilsarmee führt brocki.ch 20 Filialen schweizweit.



https://www.jesus.ch/nwl/420176



Festanstellung
Coach / Fachperson Beratung und Integration

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt mit Hauptsitz in Muhen und an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau seit 1993 ein. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.



https://www.jesus.ch/nwl/420175



Festanstellung
Teamleitung Beratung und Integration

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt mit Hauptsitz in Muhen und an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau seit 1993 ein. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.



https://www.jesus.ch/nwl/420174



Festanstellung
Fachperson Beratung fr Jugendliche im Motivationssemester SEMO

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt mit Hauptsitz in Muhen und an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau seit 1993 ein. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.



https://www.jesus.ch/nwl/420172



Festanstellung
Ausbildungsplatz fr berufsbegleitende Ausbildung als Sozialarbeiter/in

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt mit Hauptsitz in Muhen und an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau seit 1993 ein. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.



https://www.jesus.ch/nwl/420171



Festanstellung
Sozialpdagogin / Sozialpdagoge

Die Arche Burgdorf bietet Menschen in psychischen und sozialen Lebensschwierigkeiten praktische Lebenshilfe und eine persönliche Betreuung und Begleitung mit dem Ziel der beruflichen und sozialen Teilhabe. Unsere Institution verfügt über eine Betriebsbewilligung des Kantons Bern, mit dem wir auch einen Leistungsvertrag haben.



https://www.jesus.ch/nwl/420167



Temporr
Kundenberater/-in

«Wir berichten über Gott und die Welt.»

ERF Medien in Pfäffikon ZH mit Radio Life Channel und FENSTER ZUM SONNTAG-Talk umfassen in der Schweiz die grösste Fachredaktion im Bereich Glaube und Gesellschaft.

Wir suchen Sie:

Kundenberater/-in 40–60 %

per sofort oder nach Vereinbarung, befristet auf 6-9 Monate



https://www.jesus.ch/nwl/420163



Festanstellung
Gruppenleiter/in Hauswirtschaft mit Gastgeber-Flair

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt mit Hauptsitz in Muhen und mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau seit 1993 ein. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.



https://www.jesus.ch/nwl/418631



Festanstellung
Kita-Gruppenleiter/in (optional mit Stellvertretung Kita-Leitung)

Kinder- und Elternaugen zum Leuchten bringen, ist die Vision der Kita Lumina. Wie der Schein des Leuchtturms will das Betreuungsteam den Kindern Orientierung und einen sicheren Hafen im Alltag geben und sie auf ihrem Lebensweg begleiten.

Die Kindertagesstätte in Muhen gehört zur Stiftung Wendepunkt, eine Sozialunternehmung mit Hauptsitz in Muhen und Betrieben an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau, die Menschen seit 1993 in ihrer beruflichen und sozialen Integration unterstützt.



https://www.jesus.ch/nwl/419213



Festanstellung
Jugendarbeiter/in

Wir sind eine deutschsprachige, aktive und offene Kirchgemeinde im Broyetal, Kanton Waadt. Ein Schwerpunkt unserer Gemeindearbeit liegt darin, jugendlichen Welschlandjahrgängern einen geschützten Rahmen zu bieten, wo sie wöchentlich positiv gelebte Gemeinschaft erleben und die Möglichkeit haben, aktuelle Glaubens- und Lebensfragen auf schweizerdeutsch zu diskutieren. Durch angesprochene Themen und Vorleben erhalten die Jugendlichen Einblick in die christlichen Lebensgrundlagen und erleben Gottes Liebe konkret.



https://www.jesus.ch/nwl/418577



Festanstellung
Influencer/-in Mittelschulen

Ein lebendiger Glaube in der Welt der Bildung

Die VBG ist eine 1949 gegründete christliche Bewegung und umfasst Gruppen an Gymnasien, Hochschulen und im Berufsleben. Wir kommen aus verschiedenen Kirchen und teilen die Überzeugung, dass der christliche Glaube alle Lebensbereiche prägt und umfasst. Zur VBG gehören auch die zwei Kurs- und Ferienzentren Casa Moscia und Campo Rasa im Tessin.

Gesucht ab August 2023 oder nach Vereinbarung:



https://www.jesus.ch/nwl/418784








Ihr Abonnement ändern oder abbestellen
Wenn Sie Ihr Newsletterabonnement ndern oder den Newsletter abbestellen mchten,
knnen Sie dies jederzeit ber folgenden Link tun. Weitere Newsletter-Angebote sind ebenfalls hier verfügbar
http://www.jesus.ch/newsletter?uid=63469c51f8dd60bcf777a1d5e4f3b0a1

Falls Sie Ihr Newsletterabonnement vollstndig
lschen mchten, benutzen Sie den folgenden Link.
http://www.jesus.ch/newsletter?delete=63469c51f8dd60bcf777a1d5e4f3b0a1
-------------------------------------------------------------

Beratung
Glaubensfragen & Lebenshilfe - Gerne beantworten wir Ihre Anfrage:
http://www.jesus.ch/lebenshilfe/beratung

Werden Sie Erlebt-Story-Partner
Wir laden Sie herzlich ein, mit einer jährlichen Spende von 120 Franken eine Erlebt-Story zu finanzieren, damit Tausende von Menschen zum Glauben an Gott ermutigt werden:
http://www.jesus.ch/n.php?nid=311520

Livenet Shop
Bücher, Musik, Filme, Verteilschriften, Kleider, Geschenkideen:
https://shop.livenet.ch

E-Mail
Ihre kostenlose E-Mail-Adresse @jesus.ch oder @livenet.ch, Internet-Zugang
https://mail.livenet.ch

Ermutigung per SMS
Bibelverse, SMS-Gottesdienst, News, Gebet
http://sms.livenet.ch

-------------------------------------------------------------
Der Newsletter von Jesus.ch erscheint je nach Auswahl
taeglich, wchentlich oder monatlich.
Anregungen und Fragen bitte an info@jesus.ch

http://www.jesus.ch
-------------------------------------------------------------