Online-Version

REGIE.DE
Das Haus am See

https://vimeo.com/178816144 Der junge Kurzgeschichten Autor Martin, schreibt seit längerer Zeit an seinem ersten Roman. In dem Roman geht es um André, der schon bereits seit geraumer Zeit weiß, dass seine Freundin ihn betrügt. Als Martin sich während des gemeinsamen Urlaubs mit Hannah in der Geschichte verliert, beginnt die Figur in seinem Roman sich in der Realität an Hannah zu rechen. …

weiterlesen...

Die Preisträger der GOLDENEN SPATZEN 2017

Das traditionsreiche 25. Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ 2017 zog mit seinem vielseitigen Programm 17.000 Besucher in seinen Bann. Am 16. Juni fand die feierliche Preisverleihung, moderiert von Thomas Hermanns, im Theater Erfurt statt. Der Wettbewerb Kino-TV umfasste 36 Filme und Fernsehbeiträge in fünf Kategorien. Die Kinderjury Kino-TV mit 26 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren aus Deutschland, der Schweiz, Südtirol, Österreich, dem Fürstentum Liechtenstein, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und erstmals auch aus Luxemburg, vergab die GOLDENEN SPATZEN in den Kategorien: Kino-/Fernsehfilm, Information/Dokumentation, Serie/Reihe, Unterhaltung und Minis. Darüber hinaus zeichnete sie den besten Darsteller aus.

weiterlesen...

FBW vergibt fünf Mal Besonders Wertvoll

Die Filmbewertungsstelle (FBW) hat einen Langfilm und vier Kurzfilme mit dem Prädikat Besonders Wertvoll ausgezeichnet. Das Prädikat Wertvoll erhielt ein Dokumentarfilm. Prädikatisierte Filme erhalten Steuervergünstigungen und werden aufgrund des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films (FFG) finanziell gefördert.

weiterlesen...

Förderung des FFF Bayern öffnet sich für internationale High-End-Serien

Seit vier Jahren fördert der FFF Bayern internationale Filme, die in Bayern zum großen Teil gedreht, digital realisiert und koproduziert werden. Ab sofort können auch Anträge für internationale High-End-Serien eingereicht werden, die in Bayern gedreht und koproduziert werden. Der FFF fördert High-End-Serien, die für eine internationale Auswertung bestimmt und geeignet sind; mindestens ein Koproduktionspartner muss aus einem nicht deutschsprachigen Land kommen.

weiterlesen...

Ausschreibung Siegfried Kracauer Preis 2017

Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFK), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW schreiben erstmals den insgesamt mit 15.000 Euro dotierten Preis für Filmkritik zusammen mit dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen aus, das als zusätzlicher Preispartner gewonnen werden konnte. Die nach dem herausragenden Filmtheoretiker Siegfried Kracauer benannte Auszeichnung wird im Rahmen der Preisverleihung des Festivals am 16. September 2017 in Ludwigshafen verliehen.

weiterlesen...

Austragen - Bearbeiten Sie Ihr Abonnement

REGIE.DE - Die Adresse für Filmschaffende
Torstr. 109
10119 Berlin