Online-Version

REGIE.DE
FFA vergibt 2,4 Mio. Verleih- und Videoförderung

Die Kommission für Verleih-, Vertriebs- und Videoförderung hat in ihrer dritten Sitzung des Jahres insgesamt 2.378.138 Euro bewilligt. Der Kinostart von acht Filmen wird mit 1.710.000 Euro Verleihförderung und Medialeistungen in Höhe von 900.000 Euro unterstützt. Die Herausbringung von neun Filmen auf DVD/Blu-ray Disc und über Video-on-Demand-Dienste wird mit 668.138 Euro gefördert.

weiterlesen...

Drehstart LILIANE SUSEWIND

Am 6. Juli 2017 ist in Aachen die erste Klappe zu LILIANE SUSEWIND gefallen, den die Sony Pictures Releasing GmbH am 10. Mai 2018 in die deutschen Kinos bringen wird. Regisseur Joachim Masannek („Die Wilden Kerle“) verfilmt dafür das Drehbuch von Katrin Milhahn („Hanni & Nanni“), Antonia Rothe-Liermann („Hanni & Nanni“), Matthias Dinter („Die Nacht der lebenden Loser“), Beate Fraunholz und Betty Platz.

weiterlesen...

Tigermilch

https://youtu.be/k0iHXGoKIqo
Nini (Flora Li Thiemann) und Jameelah (Emily Kusche) sind beide 14 Jahre alt, gehen zusammen zur Schule und sind seit vielen Jahren unzertrennlich als beste Freundinnen. Jameelahs irakisch-stämmiger Familie droht zwar die Abschiebung, wenn demnächst über ihren Einbürgerungsantrag entschieden wird, doch darüber machen sich die beiden momentan keine Gedanken.

weiterlesen...

FBW vergibt neun Mal Besonders Wertvoll

Die Filmbewertungsstelle (FBW) hat vier Langfilme und vier Kurzfilme mit dem Prädikat Besonders Wertvoll ausgezeichnet. Das Prädikat Wertvoll erhielt drei Langfilme und ein Dokumentarfilm. Prädikatisierte Filme erhalten Steuervergünstigungen und werden aufgrund des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films (FFG) finanziell gefördert.

weiterlesen...

FFF fördert 46 Projekte mit 6,15 Mio. Euro

Der Vergabeausschuss des FFF hat gestern getagt und entschieden, 46 Projekte mit einer Gesamtsumme von 6,15 Mio. Euro zu unterstützen. Darin enthalten sind Erfolgsdarlehen in Höhe von knapp 223.000 Euro. Hinzu kommen weitere 150.000 Euro Finanzierungsmittel vom Bayerischen Bankenfonds (BBF). Außerordentlich hoch ist die Anzahl der geförderten Kinofilme, Nachwuchsfilme und Drehbücher.

weiterlesen...

Einsame Klasse

Filmbuch des Monats Juli 2017: Eva Gesine Baur: Einsame Klasse. Das Leben der Marlene Dietrich
Sie kam aus Deutschland, wurde mit dem BLAUEN ENGEL ein Weltstar und ist eine mythische Person geblieben, an der sich viele abarbeiten. Eva Gesine Baur kommt Marlene Dietrich in ihrer Biografie sehr nahe, weil sie mit großer Intensität primäre Quellen ausgewertet hat, die sie in ihrem Text in eine enge Verbindung bringt: Tagebücher, Briefe, Aufzeichnungen von Marlene und all den Personen, mit denen sie enge Beziehungen hatte – Liebschaften und Freundschaften. Es gibt viele Protagonisten in diesem Buch, aber sie haben es offenbar nicht geschafft, Marlene aus ihrer fast traumatischen Einsamkeit zu befreien. Der Titel der Biografie ist doppeldeutig.

weiterlesen...

Stipendiat*in an der Akademie für Kindermedien werden

Autor*innen für Film, Fernsehen, Literatur und/oder Transmedia aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis zum 25. August 2017 mit einer Projektidee für Kinder in den Bereichen Film, Buch und Serie an der Akademie für Kindermedien bewerben. Ziel dieses Stipendiatenprogrammes ist es, eigene Ideen bis zur Marktreife zu entwickeln. Zum Abschluss des Akademiejahrgangs 2017/18 wird ein herausragendes Projekt mit dem Förderpreis der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet. Zudem wird seit 2013 der mit 2.500 Euro dotierte Baumhaus/Boje-Medienpreis verliehen.

weiterlesen...

Kopfsache

https://vimeo.com/221459614 Feddersen leidet unter stoßartigen Wutausbrüchen. Er hat eine sehr sensible Wahrnehmung und die Gesamtheit der alltäglichen Eindrücke, vor allem unter Menschen, strapazieren sein Nervensystem aufs Äußerste.     Titel des Films: Kopfsache   Genre: Drama   Herstellungsland/Jahr: Deutschland 2016   Länge: 4 min 41 s Cast: Stefan Feddersen-Clausen Eva-Maria Kurz Sven Schmidke Curd Berger Jeanette Sutholt Ulrich Krehl Johannes …

weiterlesen...

FFF: 4 Mio. Euro für zwei internationale Koproduktionen

Neuverfilmung Fear of Flying: Die Münchner Firma The Amazing Film Company wird in Koproduktion mit Junction Films (Los Angeles) die Verfilmung des weltweiten Klassikers von Erica Jong realisieren. Deutscher Produzent ist Thomas Peter Friedl, amerikanische Prozenten sind Donald Kushner und Leigh Ann Burton. Regie führt Tanya Wexler nach einem Drehbuch von Shauna Cross.

weiterlesen...

Austragen - Bearbeiten Sie Ihr Abonnement

REGIE.DE - Die Adresse für Filmschaffende
Torstr. 109
10119 Berlin