Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier
Newsletter vom 11.05.2020

Covid-19 verursacht Thrombosen und Lungenembolien

Woran sterben Covid-19-Patienten? Das zeigt meist nur eine Leichenschau. Dabei bestätigten Rechtsmediziner nun offiziell einen Verdacht: Das Coronavirus verursacht lebensgefährliche Blutgerinnsel.

mehr

Schlaftipps für Krisenzeiten: Endlich gut schlafen!

Guter Schlaf stärkt die Abwehrkräfte. Doch gerade zu Corona-Zeiten wälzen sich viele schlaflos im Bett. Hier finden Sie die besten Tipps, um Schlafprobleme in den Griff zu kriegen.

mehr

Wie Schwerhörigkeit das Gedächtnis schädigt

Hörverluste stören die Signalübertragung im Gehirn. Betroffen ist vor allem der Hippocampus: jene Hirnregion, die als Pforte unseres Gedächtnisses fungiert.

mehr

Neurodermitis: Riskante Bindehautentzündung durch Pollen

Wenn Neurodermitikern in der Pollenzeit die Augen jucken und tränen, heißt es aufpassen: Es droht eine schwere Bindehautentzündung, die bleibende Schäden hinterlassen kann.

mehr

Schlaganfall per App erkennen

Gesicht, Arme, Sprache – eine neue App verspricht, durch gezielte Fragen einen Schlaganfall schneller erkennen zu können.

mehr

Verbot für Zucker in Kindertees geplant

Weniger Fett, weniger Zucker: Frühe Gewohnheiten sind oft prägend. Für Baby- und Kindertees soll jetzt ein striktes Tabu greifen.

mehr

Coronavirus-Spezial

Die Coronavirus-Pandemie hält die Welt in Atem. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, Informationen zu den aktuellen Maßnahmen und wie Sie sich selbst schützen können.

mehr

Gezielte Corona-Infektion für die Forschung?

Forscher wollen Freiwillige mit dem Coronavirus infizieren, um die Impfstoff-Entwicklung voranzutreiben. Können solche Überlegungen Realität werden?

mehr

Überdurchschnittliche Sterblichkeit in Deutschland

Wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Zahl der Toten in Deutschland aus? Vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamtes deuten auf mehr Todesfälle hin.

mehr

Spielt Corona-Warn-App zentrale Rolle?

Noch gibt es hierzulande keine Corona-Warn-App. Politik und Experten setzen jedoch auf sie - als Kernelement zur Bekämpfung der weiteren Coronavirus-Ausbreitung.

mehr

Corona-Regeln: Mehr Proteste

Die Bundesländer haben die Corona-Regeln gelockert, doch immer mehr Menschen scheint das nicht zu genügen. Überall gab es Demonstrationen - mit teils deutlichen Regelverstößen.

mehr

Essen gehen ist eine emotionale Angelegenheit

Bald ist es wieder soweit: Wir können in ein Restaurant gehen. Dass wir so gerne auswärts essen, hat nicht nur mit den leckeren Speisen zu tun.

mehr
NetDoktor.de schickt Ihnen den Newsletter als aktuellen, kostenlosen Nachrichtenüberblick.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von NetDoktor.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2020 NetDoktor.de - All rights reserved - NetDoktor.de is a trademark

NetDoktor.de GmbH, Arabellastr. 21, 81925 München
Tel: +49 (0) 89 9250-0, Fax: +49 (0) 89 9250-4030, E-Mail: [email protected]
Die NetDoktor.de GmbH hat ihren Erfüllungsort und Gerichtsstand in München HRB 123340, Ust-IDNR. DE206 863 890
Geschäftsführer: Kay Labinsky

  vom Newsletter abmelden