Die besten Geschichten von der Fasnacht in der Region
Im Browser lesen
 
Liebe Leserin, lieber Leser
Der Kanton Solothurn ist im Fasnachtsfieber. Wir haben uns unters Partyvolk gemischt. Diese Reportagen, Fotos und Videos haben wir für Sie zurückgebracht und zu einem Fasnachts-Newsletter zusammengestellt.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit den Bildergalerien, Videos und Reportagen aus dem ganzen Kanton!

Die Redaktion von Solothurner Zeitung, Grenchner Tagblatt und Oltner Tagblatt
 
Die Bildergalerien
Honolulu
Die besten Bilder von der Solothurner Gassenfasnacht am Samstagabend
Am Samstagabend feiern Tausende Närrinnen und Narren in den Gassen von Honolulu. Auch dieses Jahr waren kreative Kostüme zu entdecken. Unser Fotograf legte sich auf die Lauer – hier sehen Sie seine Ausbeute.
 
Alle Bilder
Die schönsten Kostüme von den Solothurner Maskenbällen und Fasnachtspartys
Freitagabend stehen in «Honolulu» die Maskenbälle auf dem Programm. Es ist die erste richtige Gelegenheit zu zeigen, was man sich ausgedacht, wofür man stundenlang gebastelt und genäht hat. Unser Fotograf hat sich unter das Narrenvolk gemischt und präsentiert die besten Bilder.
 
Oltner Fasnacht
Naareparty 2024: Die besten Bilder
 
Konfettiregen
Oltner Fasnachtsumzug in Bildern: Viel Farbe, viel Rhythmus und mehr als hübsche Arrangements
Die Befürchtung, es könnten wegen der Sportferien weniger Besuchende kommen, hat sich nicht bewahrheitet: Tausende am Strassenrand wollten am Oltner Fasnachtsumzug dabei sein. Sie hatten ihr Kommen nicht zu bereuen.
 
Fasnacht 2024
Gäuer Fasnachtsumzug in Wolfwil: die besten Bilder unseres Fotografen
Der diesjährige Gäuer Fasnachtsumzug ist am Sonntag in Wolfwil über die Bühne gegangen. Fotograf Patrick Lüthy hat sich unter die Leute gemischt.
 
Honolulu
Die Solothurner Fasnacht ist fulminant gestartet: Das sind die besten Chesslete-Bilder unseres Fotografen
Zum ersten Mal wurden an der Chesslete die Lichter in der Solothurner Altstadt ausgeschaltet. Unser Fotograf Andre Veith hat die Stimmung eingefangen. Sein Blick auf den Fasnachtsauftakt am Donnerstag in der Früh sehen Sie hier.
 
Fasnacht 2024
Die besten Impressionen vom Fasnachtsumzug im Guldental
 
Bildergalerie
«Höflisingen» 2024: die besten Bilder
Am Schmutzigen Donnerstag ist nicht nur Fasnachtsauftakt mit der Chesslete, auch die Schnitzelbänke geben in Solothurn ihre Premiere. Unter anderem im Höfli.
 
Fasnacht 2024
Fast durchwegs Wetterglück am grossen Solothurner Umzug: Über 100 eindrückliche Bilder
Tausende Fasnachtsbegeisterte säumten am Sonntagnachmittag die Solothurner Strassen: Sie erlebten einen kreativen und lauten Umzug. Die Bilder dazu.
 
 
Die Videos
Die besten Momente
So schön war die Solothurner Chesslete: Das grosse Aftermovie
Unsere Videoredaktorin hat einen Videorückblick der Chesslete produziert. Die schönsten Momente vom frühmorgendlichen Traditionsanlass in der Solothurner Altstadt.
 
Oltner Fasnacht 2024
Der grosse Oltner Fasnachtsumzug im Video
Am Sonntagnachmittag fand der traditionelle Fasnachtsumzug mit Guggen und Zünften in der Oltner Innenstadt statt. Hier können Sie ihn nochmals ansehen.
 
Zum Nachschauen
Der grosse Solothurner Fasnachtsumzug im Video
Der grosse Umzug vom Sonntagnachmittag in Solothurn in voller Länge zum Nachschauen. Viel Vergnügen!
 
Schnitzelbänke
Überraschende Pointen und fiese Spitzen am Höflisingen 2024: Alle Auftritte im Video
Am Schmutzigen Donnerstag ist nicht nur Fasnachtsauftakt mit der Chesslete, auch die Schnitzelbänke geben in Solothurn ihre Premiere. Unter anderem im Höfli. Wir haben für Sie alle acht Gruppen im Video festgehalten.
 
Fasnacht in den Regionen
 
Fasnacht im Thal und Gäu
Fasnacht 2024
Konfetti, soweit das Auge reicht: Am Kinderumzug in Balsthal hatten nicht nur die Kleinen Spass
Am Donnerstagnachmittag fand der Kinderumzug in Balsthal statt. Trotz Schulferien haben am Umzug einige Kinder mitgemacht.
 
Fasnacht Mümliswil
Abstecher ins «Disney Valley»: Der Fasnachtsumzug in Mümliswil bot reichlich Unterhaltung
Ein zahlreiches Publikum ist am Sonntagnachmittag zum Fasnachtsumzug in Mümliswil-Ramiswil erschienen. Neben Sujets zu Filmklassikern wurden viele Gruppen durch politische Themen inspiriert.
 
Fasnacht 2024
Die besten Impressionen vom Fasnachtsumzug im Guldental
 
Fasnacht im Thal
80 Chesslerinnen und Chessler trotzten Nieselregen und Wind in Matzendorf
Um Punkt 5.01 Uhr erklang mitten in Matzendorf der Böllerschuss und die Chesslete ging los. Für das organisierende Schliimschiisserkomitee war es eine besondere Ausgabe: Es feiert heuer seinen 30. Geburtstag.
 
Fasnacht 2024
Farbenfroh, abwechslungsreich und mit aktuellen Themen: So war der Fasnachtsumzug in Welschenrohr
Als einer der ersten Umzüge fand am Samstagnachmittag jener in Welschenrohr statt. 22 Sujets nahmen daran teil.
 
Fasnacht
Fasnachtsumzug in Hägendorf: 300 Närrinnen und Narren machten die Strassen unsicher
Am Samstag herrschte in Hägendorf ausgelassene Stimmung. Der Fasnachtsumzug lockte auch dieses Jahr Menschen auf die Strassen. Die Cliquen und Guggen beeindruckten einmal mehr mit ihren originellen Sujets.
 
Fasnachtszeitungen im Gäu
Macher der Wolfwiler «Laferi-Zitig»: «Wir stellen mit unseren Schnitzelbänken nie jemanden bloss»
Als einer der wenigen Orte hat Wolfwil (noch) eine Fasnachtszeitung. Seit 2019 heisst sie Laferi-Zitig. Dahinter stecken Ruth Büttiker und Röbi Kissling.
 
Fasnacht
Klein, aber fein: Knapp 50 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler ziehen an der Chesslete durch Neuendorf
Die Schulferien machen sich am Fasnachtsauftakt in Neuendorf deutlich bemerkbar: Es ist nur ein kleiner Tross, der frühmorgens durch das Dorf zieht. Der Stimmung tut das keinen Abbruch.
 
Fasnacht 2024
Bauarbeiten, Wahlen und immer wieder die Klus: Das nehmen die Schnitzelbänke aus dem Gäu und dem Thal heuer aufs Korn
Auch in diesem Jahr waren sie wieder fleissig, die Macherinnen und Macher der Schnitzelbänke. Nichts geht an ihnen vorbei. Ausgewählte Verse aus dem Thal und dem Gäu, hier im Original.
 
Quiz
Wie gut kennen Sie die Gäuer und die Thaler Fasnacht?
Nicht nur in den Städten Olten, Grenchen und Solothurn wird Fasnacht gefeiert. Auch vielerorts im Gäu und im Thal. Doch wie gut wissen Sie Bescheid über die Fasnacht in den beiden Bezirken?
 
 
Fasnacht in der Region Lebern, Bucheggberg, Wasseramt
Fasnacht 2024
15 Nummern ziehen (im Regen) durch Biberist: Doch die Fasnachtsnarren verscheuchen den Spuk
Der Biberister Fasnachtsumzug setzt dem durchzogenen Wetter mit grellen Farbakzenten und schrillen Tönen einiges entgegen. Unter den Guggen und Cliquen waren auch viele aus der Umgebung.
 
Street Gugge Wasseramt
Dieses Jahr in Horriwil: Treffen aller Wasserämter Guggen bei der Streetgugge-Party
Ungewohnte Klänge auf dem Schulhausplatz am Samstagabend. Statt Kinderlachen gab es schräge Töne von Trompeten und Posaunen, dazu kam der fasnächtliche Background von Pauken und Schlagzeug.
 
Fasnacht 2024
Jamaika, Wölfe und Fachkräftemangel: So war die Bänklete in Kriegstetten
Die Bänklete in Kriegstetten fand unter dem Motto «kari-bisch locker» statt. 300 Zuschauende hörten verschiedenen Schnitzelbankgruppen aus nah und fern zu.
 
Bildergalerie
Die Chinderchesslete 2024 in Langendorf zog wieder durch das Dorf
Am Mittwochmittag marschierte ein etwa 80-köpfiger Zug durch Langendorf und läutete mit viel Getöse das Winterende ein. Unterwegs war am Mittwochnachmittag auch unser Fotograf Patrick Lüthy.
 
Kinderfasnacht
Konfettischlacht in Obergerlafingen: Kleine Superhelden, Marienkäfer und Co. feierten in der Mehrzweckhalle
Die Kinderfasnacht Obergerlafingen fand heuer zum 40. Mal statt. Auch dieses Jahr erfreuten sich die Kleinsten an Konfetti, Kinderschminken und Guggenmusik.
 
Fasnacht
Prinzessinnen, Piraten und Winnie Puuh tanzen gemeinsam am Kindermaskenball in Subingen
Trotz Skiferien tummelten sich über 130 Kinder am Kindermaskenball in Subingen. Traditionellerweise wird er seit vielen Jahren vom Turnverein organisiert. Dabei feierte die Oeschzunft ihren 60. Geburtstag.
 
Schnitzelbänke Wasseramt
Ein beliebtes Sujet: Die Klimakleber, aber auch Alain Berset und lokale Grössen werden auf die Schippe genommen
Auch im letzten Jahr gab es Allerlei, das den Schnitzelbankgruppen aus dem Wasseramt aufgefallen ist.  Sie thematisieren dabei vor allem Regionales, aber auch der Bundesrat und die internationale Politik müssen für Verse hinhalten.
 
 
Fasnacht in der Region Olten und Niederamt
Erlinsbach
Hexen, Zauberer, Feen und Disney-Figuren – in Erlinsbach ging es «magisch» zu und her
Am Speuzer Fasnachtsumzug liefen gestern Nachmittag wieder mehr  Kinder und Jugendliche mit – sehr zur Freude des Speuzer Fasnachtskomitees.
 
Erlinsbach
Fasnacht 2024: So bunt und schön war der Speuzer Fasnachtsumzug
Die besten Bilder der Fasnacht 2024 in Erlinsbach unter dem Motto «Speuz wird magisch» finden Sie in unserer Galerie.
 
Schnitzelbänke
Alltagspoesie in Reimform: Die Schnitzelbänke und Bilder aus der Region Olten und aus dem Niederamt
Das Geschehen im vergangenen Jahr blieb wiederum nicht unbeobachtet: An verschiedenen Standorten gaben die Zunft-Cliquen der Region ihre Schnitzelbänke zum Besten. Eine Auswahl aus Kappel, Hägendorf, Lostorf und Wangen bei Olten.
 
Oltner Schnitzelbankabend
KI-Verskunst, ein mitreissender Obernaar und Polit-Prominenz im Dreiviertel-Takt: «Oh Oltner Fasnacht» am Schnitzelbankabend 2024
Der Schnitzelbankabend im Oltner Stadttheater trumpfte mit zwei Höhepunkten auf: Eine Gugge, ob der die Politprominenz ins Wanken geriet, und einen mitreissenden Obernaaren.
 
Oltner Fasnacht 2024
Ist die Luft draussen? Trotz guter Fasnachtsstimmung im Stadttheater bleibt der grosse Andrang auf die Naareparty aus
An der Naareparty tanzen Filmcharaktere und Malerinnen zum Takt der Musik und der Guggen. Im Gegensatz zu früheren Jahren zieht der traditionelle Maskenball nur noch wenige Leute ins Oltner Stadttheater. Trotzdem möchte das Fuko am Anlass festhalten.
 
Auftakt
Schlüssel, Frosch und Saxofon-Ständli: «Andi dr 1. am Sax» zeigt zum Oltner Fasnachtsstart sein musikalisches Können
Nicht Stadtpräsident Thomas Marbet, sondern Obernaar Andreas Widmer regiert die Stadt während der Fasnacht. Den Schlüssel erhielt er am Mittwochnachmittag.
 
Die besten Bilder
Lebensfreude pur auf den Lostorfer Strassen: Die «Daten-Krake», «1001 Fasnacht» und was es am Umzug sonst noch zu entdecken gab
Am Fasnachtsumzug am Samstag in Lostorf unter dem Motto «1001 Fasnacht» ging es kunterbunt, musikalisch und lebhaft zu und her.
 
Fasnacht 2024
In Trimbach feiert eine bunt-muntere Schar den Kinderumzug – und freut sich über gespendete Kuchen
Am Donnerstag feierten in erster Linie die Kleinen: In quirliger Zusammensetzung machte sich ein fasnächtlicher Tross auf durch Trimbach. Begleitet von drei Guggen wurde der Spaziergang zur grossen Sause – und auch das Wetter machte immer besser mit.
 
Fasnacht
Handwerkskunst in ihrer pursten Form: Maskenbauer Bionda in Winznau stösst dieses Jahr «komplett an die Grenzen»
Zahlreiche Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind noch auf der Suche nach der passenden Verkleidung. Entsprechend läuft die Maskenproduktion bei Bionda Masken in Winznau auf Hochtouren.
 
 
Fasnacht in der Region Grenchen
Fasnacht 2024
Fröhlich und doch gehaltvoll: Mehr Quantität bei gleichbleibend hoher Qualität beim Grenchner Fasnachtsumzug
Der Fasnachtsumzug in Grenchen begeisterte die vielen Zuschauenden mit allerlei innovativen Ideen.
 
Fasnacht Grenchen
Diverse Guggen versorgten Grenchens Stadtzentrum mit fasnächtlichen Klängen
Beim Zytplatz in Grenchen sorgten vornehmlich einheimische Guggen am Samstagabend für fasnächtliche Klänge.
 
Fasnacht
In Selzach haben die Fasnächtler schon am Samstag vorgelegt: Der Fasnachtsumzug in 85 Bildern
Laut, farbig und gut besucht war der Fasnachtsumzug in Selzach.
 
Grenchner Fasnacht 2024
Rein ins Kostüm und ab an die Gosche-Nacht: Grenchens Fasnachtsvolk vergnügte sich im Parktheater
Der Fasnachtsball der Grenchner Fasnachtszeitung Gosche fand bereits zum 15. Mal statt. Im Foyer des Parktheaters, wo man nur kostümiert eingelassen wurde, wurde den Grenchner Fasnächtlerinnen und Fasnächtler viel geboten.
 
Fasnacht 2024
Die erste Schicht Konfetti ist gelegt: Kleiner, aber feiner Kinderumzug in Grenchen
Der Kinderumzug am Donnerstag in Grenchen ist wegen der Sportferien kleiner ausgefallen als sonst. Doch die Fasnachtsstimmung war intakt.
 
Fasnacht 2024
BGU, Bananen und Bätzischopf: Die besten Grenchner Schnitzelbänke auf einen Blick
Seit Donnerstagabend zirkulieren die Schnitzelbankgruppen Stadtratte und Hilari Schnibako: Hier eine Auswahl ihrer spöttischen Verse.
 
Chesslete
Die Grenchner Bevölkerung wird auf den Frühling eingestimmt – mitten in den Skiferien
Die Grenchner Chesslete kann sich nicht mit jener in Solothurn messen. Dafür haben alle Quartiere etwas davon.
 
 
Fasnacht in der Stadt Solothurn
Fasnacht 2024
Fast durchwegs Wetterglück am grossen Solothurner Umzug: Über 100 eindrückliche Bilder
Tausende Fasnachtsbegeisterte säumten am Sonntagnachmittag die Solothurner Strassen: Sie erlebten einen kreativen und lauten Umzug. Die Bilder dazu.
 
Honolulu
Die Närrinnen und Narren von und zu Honolulu gaben einmal mehr Vollgas: Das war der grosse Solothurner Umzug
Obwohl zum Schluss doch noch ein paar Regentropfen fielen, zog der Umzug in der Stadt Solothurn Tausende Besucherinnen und Besucher an. Der Bericht des Fasnachtskenners.
 
Samstagabend in Solothurn
Honolulu wird berannt – und ergibt sich: Die Beobachtungen unseres Reporters an der Gassenfasnacht
Guggen-Crescendo, «Shot-Machine» und ein Trojanisches Pferd: Nur Petrus konnte zuletzt das Fasnachts-Partyvolk am Sonntagmorgen stoppen. So wild war das Treiben in Honolulus Gassen.
 
Fasnachts-Stadtbummel
«Die Konfetti-Kacke ist am Dampfen»: Über Piss-Wetter und nächtliche Ruhestörung an der Fasnacht
Der Solothurner Fasnachts-Bummler denkt laut über musikalische und andere Verschmutzungen – und vor allem: wie man diese vermeiden kann – nach.
 
Fasnacht 2024
Die Kleinen verzaubern die Altstadt: Wir präsentieren die schönsten Bilder des Solothurner Kinderumzugs
Trotz Sportferien fanden viele kleine Närrinnen und Narren den Weg nach Honolulu. Drei Gruppen wurden prämiert.
 
Chesslete in Solothurn
Ungelöste Rätsel und kuriose Lärm-Instrumente ++ «Chesslete ist immer cool» ++ Das Protokoll
Startschuss zur Solothurner Fasnacht 2024: Die Chesslete ist für viele das absolute Highlight der fünften Jahreszeit. Wir berichten live aus den Gassen der Altstadt.
 
Närrische Reaktionen
Die Route über den Postplatz kam bei manchen Chesslern gar nicht gut an – Was halten Sie davon?
Zum ersten Mal war die Solothurner Altstadt während der Chesslete verdunkelt – und die gewählte Route von 1874 führte über den neuen Postplatz. Wie ist das angekommen? Wir haben uns umgehört.
 
Solothurner Fasnacht
Mystische Chesslete, trotz beleuchteter Schaufenster: «Es war schliesslich das erste Mal und kann verbessert werden»
Die Chesslete 2024 zog trotz Sportferien viele Närrinnen und Narren an. So hat es sich angefühlt, durch die dunkle Stadt zu lärmen. Die Bilanz unseres Autors.
 
Honolulu
Was für eine grandiose Chinderchesslete in Solothurn: Das sind die herzigsten sowie eindrücklichsten Bilder unseres Fotografen
Die Fasnacht hat für die Kinder mit der Chinderchesslete schon angefangen. Unterwegs war am Mittwochnachmittag auch unser Fotograf Tom Ulrich.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung