Montag, 29. April 2024
>> Browser Version
Vertrieb
Springer Professional
Premiumpartner:
   

Liebe Leserinnen und Leser, 

diese Sonderausgabe unseres Vertriebsnewsletters hat das Thema Leadgenerierung 4.0. Hier finden Sie gebündelt Inhalte und Hintergründe rund um das moderne Leadmanagement. Darüber hinaus gibt es ein Dossier sowie passende Buchtipps aus unserer digitalen Wissensdatenbank Springer Professional. Mehr zum Thema Leadgenerierung 4.0 finden Sie im Titelbeitrag der April-Ausgabe von Sales Excellence.

Unsere nächste "Digitalkonferenz Zukunftswerkstatt Sales Excellence – Leads 4.0 – Mehr Umsatz mit Top-Kontakten" am 7. Mai 2024 liefert Ihnen außerdem weitere spannende Impulse rund um das Thema Leadgenerierung im B2B-Vertrieb. 

Sie kennen Sales Excellence noch nicht? Dann testen Sie uns einfach im Gratis-Probeabo und freuen Sie sich auf umfassenden digitalen Mehrwert in den E-Ausgaben von Sales Excellence! Mehr Infos finden Sie hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion Springer Professional

Beiträge der Fachredaktion
Dossier
Erfolgreiche Leadgenerierung
Leadgenerierung gehört zu den wichtigsten Bereichen des erfolgreichen Vertriebs. Vom Erstkontakt bis zum finalen Deal gibt es viele Stellschrauben, an denen der Vertrieb drehen kann, um den Prozess so erfolgreich wie möglich zu gestalten.

"Daten und Insights sind der Schlüsselfaktor im B2B-Vertrieb"
Leadgenerierung leicht gemacht? Nicht unbedingt, denn die Akquise und Steuerung neuer Kundenkontakte erfordern gut ausbalancierte Strategien im Vertrieb. Stefan Kuhlmann, Vertriebschef bei Dun & Bradstreet Deutschland und Keynote Speaker bei der Zukunftswerkstatt Sales Excellence am 4. Mai zum Thema "Datengetriebens Leadmanagement als Game Changer im B2B-Sales", erklärt im Interview mit Sales Excellence, welche Maßnahmen Unternehmen nutzen sollten und wie Sales-Teams zu besseren Leads kommen.
 
 
Anzeige
 
 
Mit digitalem Leadmanagement Umsatzpotenziale ausschöpfen
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Das gilt besonders für Vertrieb und Service: Digitale Plattformen bilden die Basis für ein integriertes Lead- und Kundenmanagement. So lassen sich Umsatzpotenziale mit der Leadsteuerung umfassend nutzen.
Aus der Bibliothek
Von Leads zur erfolgreichen Customer Journey
Um Kunden zu akquirieren und dafür erfolgreiche Leads zu generieren, muss die Customer Journey in Betracht gezogen werden. Stephan Heinrich erläutert im Buchkapitel, wie Unternehmen die Customer Journey nutzen können, um potenzielle Kunden ans Unternehmen zu binden und Verkaufschancen wahrzunehmen.
 
 
Anzeige
 
 
Digitalkonferenz Zukunftswerkstatt Sales Excellence zu Leads 4.0
Bei der nächsten Digitalkonferenz Zukunftswerkstatt Sales Excellence am 7. Mai 2024 geht es um Leads 4.0 – Mehr Umsatz mit Top-Kontakten. Vertriebsinteressierte erfahren, was für eine gute Leadgenerierung wichtig ist.
Aus der Bibliothek
Von Telefonlisten und Content-Ködern in Social Media
In einer digitalen Welt muss Leadgenerierung nicht mehr nur auf klassischen Outbound-Methoden aufbauen. Springer-Autor Christian Dach beschreibt im Buchkapitel die Eigenschaften und Unterschiede von Inbound- und Outbound-Leadgenerierung und zeigt Schwächen der Outbound-Leadgenerierung auf, wie das disruptive Vorgehen und oft niedrige Erfolgsquoten.
Follower werden und profitieren!
Werden Sie jetzt Business Follower von Springer Professional Marketing + Vertrieb auf Linkedin. Sie profitieren täglich von aktuellen Fachbeiträgen und Gratis-Downloads aus Springer-Buch- und Zeitschriftenbeiträgen und werden Teil unserer Vertriebscommunity! 
Buchtipp
Akquise@B2B
Dieses Buch zeigt, wie Unternehmer und Führungskräfte die Digitalisierung nutzen können, um Neukunden zu gewinnen und zu binden. Wie verändert die Digitalisierung den Vertrieb und die Kundenbeziehungen? Welche Chancen bieten sich, die es im "analogen" Business nicht gab? Stephan Heinrich zeigt leicht nachvollziehbar und an konkreten Beispielen, welche Möglichkeiten hier verspielt werden und wie es mithilfe digitaler Werkzeuge gelingen kann, Neukunden einfacher zu erreichen und kostengünstig an das eigene Unternehmen zu binden.
>> Newsletter verwalten
 
>> Newsletter abbestellen
 
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
Email: service@springerprofessional.de

Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Bildquellen
Bunte Männchen, die Kunden darstelle, werden von einem riesigen Magneten angezogen. : © Oleksiy Mark
Leadmanagement: © Dilok / stock.adobe.com
Zukunftswerkstatt Sales Excellence_ieS: © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Social Networks: © ink drop / Stck.adobe.com
szmtagiomb_np