Darstellungsprobleme? Schauem Sie den Newsletter in Ihrem Browser an.


Newsletter | Pressemitteilung

Alt? na und! Nr. 121/2021

Mülheimer Seniorenzeitung seit 1989

Inhaltsverzeichnis der Print-/PDF-Ausgabe

• Zum Titelbild der Mülheimer Künstlerin Ursula Vehar (Redaktionsteam)

• Buchvorstellung: "Du mein Mülheim" von Peter Korte (ERA)

• Kindermund (SW)

• Schließung der Stadtbibliotheken (Redaktionsteam)

• Netzwerk der Generationen Mülheim (Redaktionsteam)

• Seniorenbeirat wählte neuen Vorstand (CMJ)

• Entlastung für die Seele (BAGSO Neuauflage)

• Hurra, wir leben noch! (GT)

• Omas für die Zukunft / Omas for Future (SW)

• Herzlichen Glückwunsch, Eva! (Redaktionsteam)

• Lieblingsorte in Mülheim, Teil 2 (Redaktionsteam)

• Das gerichtliche Mahnverfahren (TI)

• Eine wirksame Waffe (GP)

• Das Rotkehlchen (GST-B)

• Kunstmuseum Temporär (CMJ)

• Grundrente (FAM)

• Die Schafgarbe (ev)

• Alles umsonst (SW)

• Gemein (GST-B)

• Tanz im Schloss (TI)

• Mir fehlen die Worte (GST-B)

• Spazierengehen (MAS)

• Beim Orthopäden (FAM)

• Ein Hund Namens "Aibo" (GST-B)

• Über Hunde... (Pablo Picasso)

• Immer wieder... (Wilhelm Busch)

• Silbenrätsel (MAS)

• Visitenkarten/Goethe (Rätsel)

• Bilderrätsel (ER)

• Autofahren bis ins hohe Alter (GH)

• Autofahren in jungen Jahren (GST-B)

Achtung! Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Belieferung an die Verteilerstellen mit der gedruckten Seniorenzeitung auch diesmal (Heft 121, ab 1. Juni 2021) wieder eingeschränkt.
Eine Zusammenfassung aller regulären Verteilerstellen in Mülheim finden Sie HIER!

Die neue PDF-Ausgabe zum Download gibt´s ab sofort auf der Startseite von alt-na-und.de und im Archiv.

Offener Brief des Redaktionsteams der Seniorenzeitung Alt? na und! an Herrn Oberbürgermeister Marc Buchholz und an die Fraktionen der im Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr vertretenen Parteien zur Schließung der Stadtteilbibliotheken.

Text "Offener Brief" & Reaktionen aus der Politik, Leserbriefe

 

Glückwunsch!

Unser ältestes Redaktionsmitglied hat im Juni Geburtstag. Nicht nur, dass Eva auf beachtliche 89 Jahre zurückblicken kann, seit 1998 ist sie Redaktionsmitglied bei Alt? na und!. In all den Jahren war sie zuständig für Übungen, die das Gehirn in Schwung halten – ein Thema, das ihr am Herzen liegt. Sie selbst hat immer wieder Neues ausprobiert und sich mit zunehmendem Alter nicht von der Vorstellung anderer darüber, was "man im Alter tun darf und was nicht", beeinflussen lassen. Sie blieb neugierig und aktiv. Bestes Beispiel: Ein Gedicht zu ihrem Geburtstag hat sie selbst verfasst.

Jetzt bin ich nun neunundachtzig Jahr,

ich kann es kaum glauben, doch es ist wahr.

Der Kopf noch klar, doch der Körper wird alt,

Rollator und Stock, sie geben mir Halt.

Ich hasse Lügen sowie Heuchelei,

mit Ehrlichkeit ging mein Leben vorbei.

Mein Leben war bestimmt nicht immer leicht,

trotz vielen Tiefs hab ich manches erreicht.

Die Hochs gaben mir immer wieder Mut,

schau ich jetzt zurück, sag ich: es war gut.

©ev.

Die Redaktionsmitglieder von Alt? an und! gratulieren ganz herzlich und wünschen ein glückliches neues Lebensjahr!

Information an die Presse

Das Verwenden eines Artikels und/oder Fotos ist ohne die Gemehmigung der Redaktion der Mülheimer Seniorenzeitung "Alt? na und!" nicht gestattet.


Anfragen richten Sie bitte schriftlich an

Stadt Mülheim an der Ruhr
Redaktion Alt? na und! / Netzwerk der Generationen

Ruhrstr. 1
45468 Mülheim an der Ruhr

oder per E-Mail an [email protected]
https://www.alt-na-und.de/kontakt/

Vielen Dank!

Austragen - Abonnement bearbeiten

Impressum/Datenschutzhinweise:

Redaktion "Alt? na und!"
Stadt Mülheim an der Ruhr
Netzwerk der Generationen
Ruhrstr. 1
45468 Mülheim an der Ruhr

www.alt-na-und.de/impressum
www.alt-na-und.de/datenschutz
E-Mail: [email protected]

Erscheinungsweise des Newsletters:
4 x jährlich zu jeder neuen Ausgabe von "Alt? na und!"