Inforadio Wochenendprogramm

Newsletter - Inforadio Wochenendprogramm

Protestaktion von Fahrradkurieren vor dem Arbeitsgericht (Bild: rbb/Lisa Splanemann)

Wie liefern die Lieferdienste bei den Arbeitsbedingungen ab?

Die Arbeitsbedingungen von Fahrradkurieren stehen immer wieder in der Kritik. Mit einem wilden Streik haben sich Gorillas-Beschäftigte zuletzt für eine Verbesserung in der Lieferbranche eingesetzt. Über die Situation der Angestellten und die Veränderungen in den Unternehmen berichtet Lisa Splanemann.

25.8.2021: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Bild: picture alliance/dpa)

Wohin geht die FDP, Frau Leutheusser-Schnarrenberger?

Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl ist klar, dass die Liberalen mit über den Kanzler entscheiden - und sich zugleich für ein politisches Lager entscheiden müssen. Was rät die erfahrene FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ihrer Partei? Mit der ehemaligen Bundesjustizministerin hat Jana Ebert gesprochen.

ARCHIV: Kopf des 1991 demontierten Lenin-Denkmals in der Ausstellung

Kontaminierte Denkmäler - von Spandau bis Rom

Wie soll mit Zeugnissen umgegangen werden, die einst zur Verklärung von Positionen und Personen geschaffen wurden, die heute in der Kritik stehen und anders beurteilt werden? In Berlin gibt es dafür einen Ort: die Zitadelle Spandau. Von Harald Asel

Abseits

Der tansanische Schriftsteller Abdulrazak Gurnah, nachdem ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen wurde. foto: AP/Frank Augstein/dpa

Nobelpreis für Abdulrazak Gurnah: Favoriten waren andere

Er ist die große Überraschung der Woche, der Literaturnobelpreis für den in London lebenden Abdulrazak Gurnah aus Tansania - ein eher Unbekannter hierzulande. Außerdem: Der Leipziger Schriftsteller Thomas Kunst ist mit seinem Roman "Zandschower Klinken" auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021. Von Ute Büsing

Der Leuchtturm von Montauk auf Long Island (Foto: picture alliance / Zoonar)

Herbststimmung auf Long Island

Wenn die letzten Sommertage vorbei sind und die Temperaturen langsam fallen, ist es Zeit den Herbst zu begrüßen. In Montauk auf Long Island herrscht dann eine ganz besondere Atmosphäre. Kai Clement hat sie eingefangen.

Stadtansicht von Ioannina (Bild: Giorgos Papaioannou)

IT-Boom in Ioannina

Das krisengeplagte Griechenland setzt verstärkt auf die IT-Branche und will mit Fachkräften, Infrastruktur und neuen Tech-Zentren ein Strukturwandel einleiten. Das Städtchen Ioannina befindet sich in einer Region, die bislang eher für ihre Natur und ihren Käse bekannt ist. Doch genau hier ist ein kleines Silicon Valley geplant. Von Verena Schälter

Windpark in Wyoming (Bild: ARD/Jule Kappel)

Wyoming: Wilder Westen, Rockies und viel Wind

In Wyoming ist die konservative Mehrheit stolz darauf, dass der Bundesstaat der Energieversorger der Nation ist – sei es mit Kohle, Gas und Öl. Die Energiewende könnte eine neue Chance sein. Kaum irgendwo bläst der Wind so stark, wie über die weiten Ebenen dieser Region. Von Jule Kappel

Abstrakte miteinander verbundene bunte Kugeln und Linien

Verborgene Muster: Komplexität besser verstehen

Dirk Brockmann ist Komplexitätsforscher: Er untersucht die verborgenen Strukturen in Natur und Gesellschaft. Besonders in Krisenmomenten, wie Pandemien oder der Klimakrise kann uns das vernetzte Denken und Handeln weiterbringen.Von Lena Petersen

Medienmagazin

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: rbb/Lisa Splanemann, picture alliance/dpa, picture alliance / dpa, AP/Frank Augstein/dpa, picture alliance / Zoonar), Giorgos Papaioannou, ARD/Jule Kappel , IMAGO / Ikon Images