Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Sehr geehrter Herr Do,
 
einmal innerhalb von zwei Jahren kann ein Mieter eine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs aus der Welt schaffen, indem er seine Schulden vollständig tilgt. Doch häufig ist dem Mieter damit nicht geholfen - nämlich dann, wenn der Vermieter hilfsweise ordentlich gekündigt hat. Die ordentliche Kündigung lässt sich durch eine Zahlung nicht so ohne Weiteres vom Tisch wischen. Hieran gibt es auch nichts zu rütteln. Das hat der BGH in einem aktuellen Beschluss klargestellt.
 
Die Bundesregierung war bisher von 350.000 Wohnungen ausgegangen, die jährlich in Deutschland benötigt werden. Eine neue Studie der Universität Freiburg im Auftrag des IVD hält diese Prognose noch für optimistisch und geht von 494.000 Wohnungen jährlich bis 2020 aus. Alleine um Flüchtlinge unterzubringen, müssten in diesem Zeitraum 174.000 neue Wohnungen pro Jahr entstehen. Zu welchen Ergebnissen die Studie sonst noch kommt, lesen Sie in unserer zweiten Meldung.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihre Online-Redaktion Immobilien
 
Unseren Stellenmarkt finden Sie hier oder im unteren Teil des Newsletters, direkt nach den Meldungen.
Aktuell
BGHOrdentliche Kündigung trotz Schonfristzahlung wirksam
Umzugskartons in einem RaumZahlt der wegen Verzugs gekündigte Mieter die Mietrückstände innerhalb der sog. Schonfrist, entfällt zwar eine fristlose, nicht aber eine ordentliche Kündigung. Auch wenn sich der Mieter im Übrigen vertragstreu verhalten hat und kein weiterer Verzug zu erwarten ist, ist eine ordentliche Kündigung grundsätzlich nicht rechtsmissbräuchlich.
 
Mehr
Studie: Wohnungsnot wird größer als gedacht
Große Baustelle mit 2 KränenUm den Wohnraumbedarf zu decken, müssen bis 2020 jährlich rund 494.000 Wohnungen gebaut werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Freiburg, die Wirtschaftsprofessor Bernd Raffelhüschen im Auftrag des Branchenverbands IVD unter besonderer Berücksichtigung des Flüchtlingszustroms erstellt hat. Demnach waren bisherige Prognosen etwa der Bundesregierung mit 350.000 pro Jahr benötigten Wohnungen deutlich zu optimistisch.
 
Mehr
2015: 8,4 Prozent mehr Baugenehmigungen für Wohnungen
A 05.08.987 HRIm Jahr 2015 wurde in Deutschland der Bau von 309.000 Wohnungen genehmigt. Das waren 8,4 Prozent oder 24.000 Wohnungen mehr als im Jahr 2014, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Das Ergebnis resultiert maßgeblich aus dem Anstieg der Genehmigungen von Wohnungen in Einfamilienhäusern (plus 8,1 Prozent). Die Wohnungswirtschaft hat erneut die gezielte Förderung von bezahlbaren Wohnungen gefordert.
 
Mehr
Hendricks: Bebauung des Tempelhofer Feldes in Berlin nicht vom Tisch
Tempelhofer Flughafen_Kiten_Freizeit_BerlinBarbara Hendricks (SPD) hält eine Bebauung des Tempelhofer Feldes für sinnvoll. Das sagte die Bundesbauministerin am Rande einer Konferenz zu Wohnungsbau und Flüchtlingsintegration in Berlin. 
 
Mehr
ANZEIGE
MipimBundesverband für Studentisches Wohnen gegründet
Studenten in SeminarraumBauträger, Projektentwickler, Asset und Property Manager haben gemeinsam den Bundesverband für Studentisches Wohnen (BfSW) gegründet. Er wurde im Rahmen der Mipim in Cannes vorgestellt. Vorstandsvorsitzender ist Rainer Nonnengässer (Geschäftsführer der MPC Micro Living Development GmbH), stellvertretender Vorsitzender Felix Bauer, CEO & CSO der Deutsche Real Estate Funds Advisor (DREF).
 
Mehr
Büromieten an deutschen B-Standorten: Stärkstes Wachstum mit 7,6 Prozent in Aachen
Aachen mit DomDie Büromieten in den 14 deutschen B-Städten sind im zweiten Halbjahr 2015 im Mittel um 1,8 Prozent auf 8,24 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Die sieben A-Städte verzeichneten im selben Zeitraum nur 1,2 Prozent Wachstum auf durchschnittlich 13,25 Euro. Im Jahresvergleich verzeichnete Aachen das stärkste Plus (7,6 Prozent). Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Immobiliendienstleisters Corpus Sireo und des Forschungsinstituts Empirica.
 
Mehr
Europäischer Büromarkt: 34 Prozent mehr Flächenumsatz in Berlin
Potsdamer Platz_Bahnhof_FischaugenperspektiveAuf den europäischen Büromärkten haben sich die Rahmenbedingungen wieder verbessert. Dabei wurden bei den Investments Rekorde verzeichnet. Das sind die Ergebnisse des „European Office Market“-Reports von BNP Paribas Real Estate, der auf der Immobilienmesse Mipim in Cannes vorgestellt wurde. Die gute Entwicklung in deutschen Städten, vor allem in Berlin (plus 34 Prozent), trug mit zum positiven Flächenumsatz bei.
 
Mehr
Bilfinger vertagt Entscheidung über Zukunft der Immobiliensparte
Firmenzentrale von Bilfinger in MannheimDer Baukonzern Bilfinger hat bei der Vorstellung der Jahresbilanz in Mannheim keine Entscheidung bezüglich der Zukunft des wichtigen Bau- und Gebäudedienstleistungsgeschäfts präsentiert. Der Prüfprozess für die Angebote der zum Verkauf stehenden Sparte dauere an, teilte das Unternehmen mit. Außerdem strich Bilfinger nach dem Rekordverlust von knapp einer halben Milliarde Euro im vergangenen Jahr die Dividende.
 
Mehr
Greenman gibt erstes Closing für "IncomePro" bekannt
Oase, Palmen, Mandara-See, Sahara, LibyenDer Fondsmanager Greenman und RiverCrossing, ein Unternehmen mit Fokus auf Islam-konformen Investments, haben 31 Millionen Euro eingesammelt und ein erstes Closing des Fonds "Greenman IncomePro" bekannt gegeben. Die Geldzusagen stammen von Investoren von Family Offices und Privatpersonen aus dem Nahen Osten.
 
Mehr
Patrizia steigert Ergebnis 2015 und erweitert operatives Geschäft um Logistiksparte
Patrizia Immobilien AG-FirmenschildDie Patrizia Immobilien AG hat das operative Ergebnis 2015 mit 155,3 Millionen Euro gegenüber 2014 mehr als verdreifacht. Dabei wurden die Geschäftsaktivitäten auf nunmehr 15 europäische Märkte ausgeweitet und um den Bereich Logistikimmobilien erweitert. Das Transaktionsvolumen summierte sich im vergangenen Jahr auf 7,2 Milliarden Euro nach 4,1 Milliarden Euro im Jahr 2014.
 
Mehr
Corpus Sireo setzt 2015 rund 3,3 Milliarden Euro mit Immobilien um
"Deichtor Center" in Hamburg aus dem Lilli-PortfolioCorpus Sireo, die deutsche Immobilientochter von Swiss Life Asset Managers, hat 2015 Immobilientransaktionen in Höhe von rund 3,3 Milliarden Euro realisiert. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern wurden Wohn- und Gewerbeimmobilien in Höhe von insgesamt rund 1,8 Milliarden Euro erworben.
 
Mehr
BerlinHyp steigert Neugeschäft um zehn Prozent
Kredit als Wort_WährungssymboleDer Immobilienfinanzierer BerlinHyp hat 2015 neue Kreditverträge in Höhe von 4,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Das ist ein Plus von zehn Prozent. Als Grund gibt das Institut die ungebrochen hohe Nachfrage nach Häusern und Grundstücken an.
 
Mehr
VIB Vermögen steigert Umsatz um 7,5 Prozent
Mann zeichnet AktienkurveDie VIB Vermögen AG hat im Geschäftsjahr 2015 laut vorläufigen Zahlen den Konzernumsatz um 7,5 Prozent auf 75,1 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 69,9 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte um 24,2 Prozent auf 73,4 Millionen Euro zu (Vorjahr: 59,1 Millionen Euro).
 
Mehr
TAG will bis zu fünf Millionen eigene Aktien verkaufen
Euromuenzen liegen auf BilanzkurveDer Vorstand der TAG Immobilien AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, bis zu fünf Millionen eigene Aktien, etwa 3,66 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft, in einer Privatplatzierung anzubieten. Die Erlöse sollen unter anderem in weitere Wohnimmobilien investiert werden.
 
Mehr
Aberdeen bringt neuen Fonds mit Schwerpunkt "Urbanes Wohnen und Nahversorger"
Mann wirft an Schreibtisch Muenze in SparschweinDie Aberdeen Asset Management Deutschland AG hat einen weiteren Spezialfonds aufgelegt. Der ausschließlich in Deutschland investierende "Aberdeen German Urbanisation Property Fund" konzentriert sich auf innerstädtische Wohnimmobilien und Einzelhandelsobjekte. Zielvolumen sind eine bis 1,5 Milliarden Euro. Nach Angaben von Aberdeen liegen bereits Zusagen über 100 Millionen Euro an Eigenkapital vor.
 
Mehr
Neuer Vorstandschef bei der MünchenerHyp
Louis HagenDer Aufsichtsrat der Münchener Hypothekenbank hat Dr. Louis Hagen (57) mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden des Vorstands berufen. Zugleich verlängerte der Aufsichtsrat den Vorstandsvertrag von Bernhard Heinlein (59) bis 2018.
 
Mehr
Bilfinger Real Estate baut Consulting-Team in der Türkei auf
Selim SahinMit einem neuen Team aus Capital-Markets- und Beratungsspezialisten verstärkt Bilfinger Real Estate das Leistungsangebot in der Türkei. Der neu gegründete Bereich wird von Istanbul aus An- und Verkäufe vermitteln, Bauprojekte begleiten und als Immobilienmanager agieren. Leiter der Niederlassung ist Selim Sahin.
 
Mehr
Andreas Schillhofer wechselt als Partner zu PwC
Grafik: Altenquotient und seine Änderung nach ZuwanderungsszenarioDie Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC baut ihre Kompetenzen in den Bereichen Mergers & Acquisitions (M&A) und Real Estate weiter aus. Dr. Andreas Schillhofer (44) wird PwC ab dem 1. April als Partner verstärken und größere Immobiliengesellschaften beraten. Er kommt von Mediobanca.
 
Mehr
Union Investment erwirbt Hyatt Place Hotel am Frankfurter Flughafen
Grand Hyatt Gateway Gardens Frankurt AirportUnion Investment hat ein rund 3.000 Quadratmeter großes Hotelgrundstück im Frankfurter Stadtviertel Gateway Gardens gekauft. Hier wird im ersten Quartal 2018 ein Hyatt Place Hotel entstehen, das nach Fertigstellung für den offenen Immobilienfonds "UniImmo: Global" erworben wird. Verkäuferin des Grundstücks und der Hotelimmobilie ist die Feuring Gruppe.
 
Mehr
Hemsö kauft zwei Pflegeheime in Bremen für 13 Millionen Euro
Bremen_Rathaus_InnenstadtHemsö Fastighets hat zwei Pflegeheime mit 95 Betten, zehn betreuten Wohnungen sowie drei Gewerbeeinheiten erworben. Damit wächst der Bestand des schwedischen Unternehmens in Deutschland auf 32 Objekte. Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Ankauf der beiden Bremer Objekte beläuft sich auf 13 Millionen Euro.
 
Mehr
Eyemaxx verkauft medizinisches Zentrum „Thomasium“ in Leipzig
Leipzig PanoramaDie Eyemaxx Real Estate AG hat das projektierte medizinische Zentrum „Thomasium“ mit zusätzlichen Wohn- und Gewerbeflächen in Leipzig für rund 20 Millionen Euro verkauft. Käufer ist ein deutscher institutioneller Investor. Die Fertigstellung ist für September geplant.
 
Mehr
Gerch investiert 120 Millionen Euro in Wohnprojekt in München
Gerch Wohnprojekt München-SchwabingDer Projektentwickler Gerch Development GmbH hat ein 11.000 Quadratmeter großes Wohnbauareal in München-Schwabing erworben und will 120 Millionen Euro in etwa 20.000 Quadratmeter Wohnfläche investieren.
 
Mehr
Gewofag baut 240 Wohnungen im Münchner Westen
Gewofag Freiham RenderingDie Gewofag Holding GmbH errichtet im Neubaugebiet Freiham im Münchner Westen rund 240 Wohnungen sowie soziale und kulturelle Einrichtungen. Das Unternehmen investiert nach aktuellem Planungsstand über 60 Millionen Euro in das Projekt.
 
Mehr
WIS will Gebäude in Lübbenau für Senioren umbauen
WIS gepflegt WohnenDie WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH plant ein drittes Servicewohnen-Projekt für Senioren in Lübbenau. Zwei leerstehende Bestandsgebäude sollen dafür miteinander verbunden und umgebaut werden.
 
Mehr
BFW Deutscher Immobilien Kongress 2016
BFW Immobilien KongressDer BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmene.V. veranstaltet am 28.4.2016 in Berlin unter dem Titel "Deutschland jetzt gestalten!" den Deutschen Immobilien Kongress.
 
Mehr
Stellenmarkt
>Mitglied des Vorstandes (w/m)
>Fachkraft für Wohnungswirtschaft (m/w)
>Junior Consultant (m/w)
>Weitere Stellenangebote
XINGSeit Kurzem hat www.haufe.de/immobilien auch eine eigene Newsseite im Karrierenetzwerk XING. Schauen Sie rein und folgen Sie uns auch hier. Wir haben bereits mehr als 1.000 Follower!
 
>Besuchen Sie uns
Kennen Sie schon den Facebook-Auftritt des Fachmagazins "Immobilienwirtschaft"?
 
>Werden Sie Fan von "Immobilienwirtschaft"
Go social! Folgen Sie haufe.de/immobilien auf Twitter und verpassen Sie fortan nichts mehr.
 
>Folgen Sie haufe. de/immobilien auf Twitter
ANZEIGE
   
» Abmelden 
» E-Mail Adresse und persönliche Daten ändern
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Laura Henkel
(verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​[email protected]
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Isabel Blank,
Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
Randolf Jessl, Markus Reithwiesner,
Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835