szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Auch in Wipperfürth werden die Ritter

Am Wochenende in Wipperfürth

Mittelalter Markt mit Händlern, Gauklern und Rittern

Eine perfekte Kulisse bietet Wipperfürth an diesem Wochenende für den Mittelalter Markt. Er findet auf der Hochstrasse zwischen Ellers Eck und Einmündung Bahnstraße statt.

Werkstatt-Auflösung sorgt in Hückeswagen für Jubel
Geigenbaumeister beschenkt Musikschule
Wilde Müllkippe und Überreste von verrichteter Notdurft in Hückeswagen
Stadt schließt Parkplatz an der B 237
Nächtlicher Einsatz in Hückeswagen
Feuerwehr löscht Böschungsbrand
Annahme der Päckchen in Hückeswagen gestartet
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist angelaufen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Hückeswagen

Heute
23°C
6°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
18°C
10°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Übermorgen
18°C
8°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Hückeswagen powered by wetter.de

Politik

Arbeitnehmer brauchen im Durchschnitt drei Stunden

Berechnungen der Bundesregierung

Steuererklärungen kosten Milliarden

Arbeitnehmer wenden jährlich insgesamt 54 Millionen Stunden fürs Finanzamt auf. „Die Bundesregierung klaut den Bürgern Lebenszeit“, kritisiert die FDP und fordert eine Vereinfachung des Steuerrechts.

Genossen in der Krise
Ruhe vor dem Sturm in der SPD
Fall Chaschukdschi
Trump nimmt Saudi-Arabien in Schutz
Brexit-Gipfel
EU-Kommission bietet Großbritannien längeren Übergang an
Chaschukdschi-Mord
IWF-Chefin Lagarde verschiebt Reise nach Saudi-Arabien
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Der humanoide Roboter „Rollin Justin“ am

Ranking des Weltwirtschaftsforums

Deutschland ist das innovationsfähigste Land der Welt

Deutschland landet in einem Ranking zur Wettbewerbsfähigkeit auf dem dritten Platz, vor allen anderen europäischen Ländern. Besonders überraschend: Kein anderes Land der Welt wird als so innovationsfähig eingestuft wie die Bundesrepublik - wie kommt es zu diesem ersten Platz?

Kritik an Bundeswirtschaftsminister
Altmaier enttäuscht die Wirtschaft
Mehr Reservemaschinen geplant
Lufthansa verzeichnet 18.000 Flugausfälle in diesem Jahr
Videostreaming-Dienst
Netflix widerlegt Zweifler mit kräftigem Nutzerwachstum
Dieselaffäre
Audi zahlt 800 Millionen Euro Bußgeld
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

1:2-Niederlage in Frankreich

Deutschland verliert trotz Leistungssteigerung

Viel verändert, viel riskiert - und doch wieder verloren. Die deutsche Nationalmannschaft zeigt in Frankreich ein deutlich besseres Spiel als in den Niederlanden, belohnt sich aber nicht. In der Nations League geht es nur noch um den Klassenerhalt.

Tückisches Programm
Borussia kann gelungenen Start im Herbst veredeln
Fortunas verletzter Linksverteidiger
Gießelmanns Kampf gegen die Zeit
Krefeld genießt Respekt und Anerkennung
Ehrhoff lobt die „neuen“ Pinguine
Länderspiel-Farce
16.000 Kilometer für nichts – Leon Baileys kuriose Woche
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Eine Android-Figur auf dem Firmencampus von

Reaktion auf EU-Strafe

Google will in Europa Lizenzgebühren für Apps verlangen

Google ändert sein Geschäftsmodell beim Smartphone-Betriebssystem Android. Der Konzern will in Europa künftig Lizenzgebühren von Geräteherstellern für seine Apps haben. Ob dadurch die Preise für Android-Smartphones steigen könnten, ist noch unklar.

Hacker-Angriff auf Facebook
30 Millionen Profile waren betroffen
Social-Media, WhatsApp & digitale Trends
RP ONLINE lädt zum Barcamp Düsseldorf
Navigations-App
Google Maps erhält Pendler-Funktion
Groß, fordernd und komplex
Assassin’s Creed Odyssey im Test
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Informationen zurückzuhalten ist eines der subtilen

Social Undermining

Wie Kollegen andere klein halten

Es beginnt damit, dass wichtige Infos zurückgehalten werden und endet in der Sabotage einer Karriere. Social Undermining heißt das Phänomen, bei dem aus Kollegen Rivalen werden. Wie man sich dagegen wappnet, zum Opfer zu werden.

Wochenende 12. bis 14. Oktober
NRW-Herbstferien sorgen für Staugefahr auf den Autobahnen
Psychologie
Warum immer zu viel Zeug im Einkaufswagen landet
Alarmzeichen erkennen
Suizidgedanken - das sind die Warnhinweise
Nach EU-Entscheidung
Winterzeit 2018 - muss die Uhr überhaupt umgestellt werden?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Der Verzehr von Eichhörnchen kann gefährlich

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit

Mann stirbt offenbar nach Verzehr von Eichhörnchen

Ein Mann in den USA ist wahrscheinlich durch den Verzehr von Eichhörnchen-Gehirn gestorben. Wissenschaftler glauben, dass er sich dabei eine neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit zuzog.

“Roseanne“ ohne Roseanne Barr
"Ich bin nicht tot, ihr Schlampen"
„Pinkel mich an“
Trump-Statuen in New York laden zum Urinieren ein
Viele Tote in Florida
Zahl der Todesopfer durch Hurrikan "Michael" steigt auf mindestens 30
Unglück in der Schweiz
Deutscher Reisebus brennt auf Autobahn aus - Passagiere unverletzt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Der in Moskau geborene und seit

Interview mit Wladimir Kaminer

„Wir sind alle Kreuzfahrer“

Der Bestsellerautor ist auf Kreuzfahrt gegangen und hat dabei einiges erlebt. Ein Gespräch nicht nur über Schiffsreisen.

Katholische Kirche
Streit um katholischen Hochschulrektor dauert an
Kunst
Versteigerung für ein neues Exil-Museum
Neue Ausstellung auf Schloss Morsbroich
Die Wiederkehr des Rokoko
Gabriele Münter im Museum Ludwig
Farbzauber aus kindlichem Blick
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Frankfurt, Dezember '17
zum TV-Programm