Aktueller Zinshausbrief von Wentzel Dr.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Hamburger
Zinshausbrief
August 2020
Zinshausbrief 08-2020

Zinshausmarkt Hamburg

Umsatzrekord von 2019 wird 2020 wohl nicht erreicht – Nachfrage und Preise am Zinshausmarkt auch nach Corona ungebrochen

Der Zinshausmarkt zeigt sich auch nach der Corona-Unterbrechung stabil. Es gibt grundsätzlich keine Rückgänge bei Nachfrage und Preisen. Große Gewerbeeinheiten wirken jedoch eher preisdämpfend. Besonders gefragt sind Rahlstedt und Eimsbüttel.

Seit 2015 folgt am Hamburger Zinshausmarkt auf einen Rekordumsatz der nächste. Auch die 1,93 Mrd. Euro Umsatz im vergangenen Jahr bedeuten ein Allzeithoch. So hat sich der Umsatz mit Zinshäusern in den letzten fünf Jahren um knapp 60% erhöht, seit 2010 verdoppelt und seit der Jahrtausendwende vervierfacht.

2020 weniger Umsatz, aber anhaltendes Interesse
Mit dieser Umsatzrallye ist es 2020 zunächst vorbei. Das liegt jedoch nicht an der zurückgehenden Nachfrage. „Das Interesse an Zinshäusern in Hamburg ist ungebrochen“, erklärt Winfried Lux, seit Januar 2020 Leiter des Bereichs institutionelles Investment bei Wentzel Dr. „Wir sehen weder Notverkäufe, noch preisliche Einbrüche.“ Allerdings wurden Besichtigungen, Verhandlungen und Geschäftsabschlüsse während der Corona-Pause verschoben und aufgrund der Bedeutung nur selten online vollzogen. Und der in dieser fast vierteljährlichen Unterbrechung ausgefallene Umsatz lässt sich im Rest des Jahres nicht mehr aufholen.

Gleichwohl hat der Wohnungsmarkt durch die Ungewissheiten im gewerblichen Segment – Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie, Büro – noch an Bedeutung gewonnen. „Preisdämpfend wirkt beim Zinshausverkauf ein höherer Gewerbeanteil“, erläutert Lux. „Diese Bewertung wurde durch Corona allerdings nur verstärkt, nicht ausgelöst.“ Daher sind die aus den Zahlen der Gutachterausschüsse ablesbaren Trends für den Zinshausmarkt 2019 nach wie vor gültig.

Die jährlich steigenden Preise und Kaufpreisfaktoren sowie der anziehende Neubau haben dafür gesorgt, dass es auch mit der Zahl der Abschlüsse in den letzten fünf Jahren stetig bergauf ging. Mit 506 Transaktionen liegt 2019 deutlich über dem zehnjährigen Durchschnitt von 437 Abschlüssen. Doch die Umsatzrekorde der letzten Jahre gründen nicht auf dem Mehr an Deals, wie der Umsatz je Transaktion belegt. Der stieg von 1,93 Mio. Euro im Jahr 2010 auf 3,82 Mio. Euro im vergangenen Jahr – ebenfalls eine Verdopplung.

…lesen Sie hier den gesamten Artikel

Weitere Themen
Wohnungsmarkt

Wohnungsmarkt

Angebotsmieten in den Portalen steigen auch während der Pandemie-Zeit

Beim Blick auf die Entwicklung der Angebotsmieten im ersten Halbjahr 2020 ist keine Auswirkung der Corona-Pandemie erkennbar. Grundsätzlich hat es Hamburg mit der Wohnungsoffensive seit 2011 verstanden, …mehr

Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen

Weniger Wohnungen verkauft, mehr Umsatz - Steigende Angebotspreise während der Corona-Phase

Eigentumswohnungen bleiben in Hamburg begehrt und sind zunehmend teuer. Das gilt für die Zahlen des Gutachterausschusses für das Jahr 2019, aber auch für die Entwicklung der Angebotspreise im …mehr

Grundstücksmarkt

Grundstücksmarkt für Geschosswohnungsbau

Baugrundstücke für Eigentumswohnungen am teuersten

Die Vehemenz, mit der Projektentwickler und Bauträger über Grundstücksmangel in Hamburg klagen, spiegelt sich in den Zahlen des Gutachterausschusses nur bedingt wider. So lag der Flächenumsatz 2019 nur um 6,5% unter dem zehnjährigen Durchschnitt. …mehr

Unsere Referenzen

HH-Eimsbüttel Zinshaus
Objectimage
Kiel Anlage
Objectimage
HH-Stellingen Zinshaus
Objectimage

Service von Wentzel Dr.

Serviceimage

Mediation in der Immobilienwirtschaft

Konflikte zwischen Vertragspartnern oder Eigentümern in der Immobilienwirtschaft sind komplex, mit hohen finanziellen Risiken verbunden und meist rechtlich nicht hundertprozentig eindeutig. Ein außergerichtliches Mediationsverfahren. …mehr

Serviceimage

Online Mieterservice

Viele Ihrer Anliegen können Sie nun kurz und knapp, 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche bearbeiten. Einfach Formular öffnen, ausfüllen und – je nach Anliegen – per E-Mail oder Post an uns schicken. …mehr



Serviceimage

Wohnungssuche

Unserer aktuellen Angebote für Mietwohnungen, Wohneigentum, Neubauprojekte finden Sie auf unserer Website. …mehr

Serviceimage

Neubauprojekte

Attraktive Neubauwohnungen zur Miete oder zum Kauf finden Sie in unseren aktuellen Neubauprojekten. …mehr


Herausgeber

Wentzel Dr. Vertriebs GmbH
Amtsgericht Hamburg, HRB 72405    
Stresemannallee 102-104, 22529 Hamburg

Telefon: 040 - 56 191-0
Telefax: 040 - 56 191-110
[email protected]
www.wentzel-dr.de

 

vertreten durch die Geschäftsführer:
Jovica Denadija
Dr. Claas Kießling
Philip Schulze

Ust.-ID-Nr.: DE 118948183
Finanzamt Hamburg Eimsbüttel

 
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.