Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - ZVG: Mindestlohnkommission hat entschieden – Forderung nach Ausnahmen bleibt
Fruchtportal Stellenanzeige
Fruit Attraction São Paulo: Die führende Obst- und Gemüsemesse der südlichen Hemisphäre ist zurück
Nach dem Erfolg der letzten Ausgabe bereitet sich die Fruit Attraction São Paulo auf ihre dritte Ausgabe vor, die vom...
fenaco: Vorsitzender der Geschäftsleitung verabschiedet
Am 25. Juni 2025 fand die 32. ordentliche Delegierten-versammlung der fenaco Genossenschaft statt. Die Mitglieder nahmen...
GROW
Katalonien erhöht seine Birnenproduktion um 43%
Die Region Katalonien, im Nordosten Spaniens, erwartet in dieser Saison einen Anstieg seiner Birnenproduktion um 43 %, wie...
Kirschenernte 2025 voraussichtlich deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine höhere Kirschenernte als im Durchschnitt der vergangenen...
Kampexport
ZVG: Mindestlohnkommission hat entschieden – Forderung nach Ausnahmen bleibt
ZVG: Mindestlohnkommission hat entschieden – Forderung nach Ausnahmen bleibt
Die Mindestlohnkommission hat entschieden, den gesetzlichen Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro anzuheben und zum...
Kanzi®
ÖGA 2026: Noch 1 Jahr bis zum Start
Die wichtigste Schweizer Fachmesse der Grünen Branche findet in rund einem Jahr statt, vom 24. bis 26. Juni 2026. Der...
Die EU-Obst- und Gemüselobby plädiert bereits für eine GAP mit Budget
Die zukünftige GAP-Partei hat noch Zeit, doch der Präsident der Versammlung der Europäischen...
VOG
LWK Niedersachsen: Himbeeren - Ernte-Start jetzt auch im Freiland
LWK Niedersachsen: Himbeeren - Ernte-Start jetzt auch im Freiland
Nachdem seit einiger Zeit schon deutsche Himbeeren aus dem geschützten Anbau (Folientunnel und Gewächshäuser)...
Fruchtportal
Podiumsdiskussion bei den Öko-Feldtagen: „Lebensmittelverschwendung ist Wasserverschwendung“
Auf den Öko-Feldtagen am sächsischen Wassergut Canitz diskutierten Experten der Bio-Branche am Stand der...
Marokkanische Zucchini-Exporte in die Schweiz übersteigen 1.000 Tonnen – neues Rekord
Marokko baut seine Präsenz auf dem Schweizer Markt für frische Zucchini kontinuierlich aus und verzeichnet ein...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Europäisches Bioobst Forum: Nach schwacher Bioapfel Ernte 2024 folgt eine normale Ernte 2025
Europäisches Bioobst Forum: Nach schwacher Bioapfel Ernte 2024 folgt eine normale Ernte 2025
Am 17. Juni 2025 fand im Nonstal/Trentino in Norditalien die Generalversammlung des Europäischen Bioobstforums statt....
SanLucar
Spanien: Qualität und Marke werten Premium-Bananen auf
Mit einer Strategie, die auf Qualität, Geschmack und Markenaufbau basiert, unternimmt Bonnysa weiterhin entschlossene...
Peruanischer Spargel expandiert trotz Preisdruck in Europa
Peru ist nach Mexiko weiterhin der zweitgrößte Spargelexporteur der Welt. Während die USA aufgrund der...
Pfalzmarkt
Erstes Symposium zur Marke Melone Mantovano g.g.A.: Produktionskette der Melone im Mittelpunkt
Erstes Symposium zur Marke Melone Mantovano g.g.A.: Produktionskette der Melone im Mittelpunkt
Die Produktionskette der Melone steht im Mittelpunkt einer Konferenz in Mantua, Italien, über Produktion, Verbrauch und...
aptean
Französische Mutationen bedrohen Kochbananenproduktion in Lateinamerika
Mutationen in dem Kochbananenanbau verursachen laut Fructidor.com erhebliche Verluste für Erzeuger in Lateinamerika und...
Peruanische Agrarexporte werden bis Ende 2025 voraussichtlich 15 Milliarden USD erreichen
Zwischen Januar und April dieses Jahres beliefen sich die peruanischen Agrarexporte auf über 3,74 Milliarden USD, was...
Camposol eröffnet peruanische Blaubeersaison in Asien mit erster Seefrachtankunft
Camposol eröffnet peruanische Blaubeersaison in Asien mit erster Seefrachtankunft
Camposol, ein weltweit führender Exporteur von peruanischen Agrarprodukten, gab bekannt, dass die erste Seeverladung...
Österreich: Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe gesunken
Im Jahr 2023 gab es in Österreich 101.036 landwirtschaftliche Betriebe, wie aus der Agrarstrukturerhebung 2023 von...
Griechenland nach jahrelangem Agrarsubventionsbetrug mit Millionenstrafe belegt
Die Europäische Kommission hat Griechenland wegen weit verbreiteter Misswirtschaft bei Agrarsubventionen mit einer...
Mehr als 300 Fachleute aus der ganzen Welt trafen sich in Almería für Diskussionen über Gewächshaustechnologie
Mehr als 300 Fachleute aus der ganzen Welt trafen sich in Almería für Diskussionen über Gewächshaustechnologie
Die 10. Ausgabe von GreenSys hat vom 22. bis 27. Juni Wissenschaftler aus 35 Ländern an die Universität...
Witz des Tages
Er zu Ihr beim Einkaufsbummel: „Würdest Du Schuhe kaufen, wenn Du keine Füße hättest?“...
Jobmarkt
Disponent*in (m/w/d) in Vollzeit
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Kaufm. Assistent*in Team Ein- und Verkauf / Dienstleistung (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Einkauf - Obst und Gemüse (m/w/d)
Peter Keuthmann
Berlin
10.06.2025
Sales Assistant (m/w/d)
Westfalia Fruit GmbH
München
20.05.2025
Kolumne
Gesetzliche Vorgaben und Marktgesetze
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Selbstbedienung auf dem Feld - Erdbeerbauern steuern gegen
Umweltgifte als übersehene Gefahr
Supermarkt-Kraft ätzt über Kunden-Unsitten – die schlimmste ist eigentlich gut gemeint
Gesichtserkennung: Unschuldig aus dem Laden geworfen
Rewe, Edeka und Co. mit dringender Warnung – Urlaubs-Snack bloß nicht essen
Discounter ohne Musik: Deshalb wird bei Aldi und Lidl darauf verzichtet
GB: Regierung fordert Supermärkte zu mehr Engagement für gesunde Ernährung auf
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2025