Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
Newsletter Fruchtportal - Tomaten in Europa: Wachstum durch Segmentierung
Keelings Knowledge 468x200
Tomaten in Europa: Wachstum durch Segmentierung
In allen europäischen Ländern spielen frische Tomaten eine besondere Rolle auf dem Gemüsemarkt. Wenn sie in einzelnen Fällen (z....
AMI: Rekordflächen im deutschen Anbau von Unterglasgemüse
Die Investitionen in neue Unterglasanlagen für die Produktion von Fruchtgemüse haben in den vergangenen Jahren zugelegt. Allein im Jahr...
Kampexport
Rewe Group strukturiert die Führung des neuen Geschäftsbereichs Convenience
Die Rewe Group hat die zukünftige Führungsstruktur ihres neuen Geschäftsbereichs Convenience bestimmt. Ab dem 1. Januar 2020 wird der...
ZVG: Green Deal wird Branche vor große Herausforderung stellen
Europäischer Ansatz grundsätzlich begrüßenswert
Der am Mittwoch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgestellte Plan für ein klimaneutrales Europa bis 2050 trifft beim...
BBO FRESHfin
Farbe im Kochtopf - Buntes Herbst- und Wintergemüse im Frischezentrum Frankfurt
Farbe im Kochtopf - Buntes Herbst- und Wintergemüse im Frischezentrum Frankfurt
Das Auge isst bekanntlich mit, so haben besonders in der tristeren Winterzeit bunte und andersfarbige Gemüsevarietäten einen guten...
Niklas Pilze
FreshIndex schafft die Voraussetzungen für ein dynamisches Haltbarkeitsdatum
Hohe Akzeptanz der Nutzer und viele Impulse für die Weiterentwicklung der FreshIndex App - das waren die wichtigsten Ergebnisse während der...
BLE-Marktbericht KW 49/19
Frankfurt: Als Besonderheit stellte Italien gelegte Rote Kiwis bereit
Rotgefärbte Äpfel befanden sich in der Nikolauswoche im Mittelpunkt des Interesses. Italienische Red Delicious und spanische Story...
Kanzi®
Spanien: AFRUCAT schlägt Notfallplan für Pfirsiche & Nektarinen vor
Spanien: AFRUCAT schlägt Notfallplan für Pfirsiche & Nektarinen vor
Das Steinobstkomitee der Branchenvereinigung für Obst von Katalonien (AFRUCAT) traf sich am Dienstag und einigte sich darauf, einen Notfallplan...
Flandria - VLAM
Maersk startet neues Kühlfrachtsichtinstrument "Captain Peter"
Maersk hat seine verbesserte Remote Container Management (RCM)-Plattform (Kontrolle der Fracht aus der Ferne) veröffentlicht, die als...
EHI Retail Institute: Ein Baum pro Stunde für Bonpflicht
Neue Regelung zu Kassengesetz ab 2020
Der Verbrauch von Bonpapier wird sich ab dem Jahreswechsel drastisch erhöhen. Grund ist die neue Regelung des Kassengesetzes. Ab 1. Januar 2020...
BEHR AG
BLE-Marktbericht KW 49: Verfügbarkeit Blumenkohl hatte sich insgesamt eingeschränkt
BLE-Marktbericht KW 49: Verfügbarkeit Blumenkohl hatte sich insgesamt eingeschränkt
Italienische Anlieferungen dominierten offensichtlich vor den französischen Abladungen. Belgische Produkte ergänzten, einheimische und...
Pfalzmarkt
Oxin Growers neuer Name der vereinten Erzeugergenossenschaft Best of Four und Van Nature
Oxin Growers ist der neue Name der zusammengeschlossenen niederländischen Genossenschaften Best of Four und Van Nature. Die Mitglieder beider...
Neue Eigenmarke "Lieblings" bei Netto Marken-Discount
Produkte zum Verlieben: Mit "Lieblings" startet Netto Marken-Discount eine neue Eigenmarke mit Herz. Ob bei Obst und Gemüse,...
Evelina
Österreich: Konstante Geschäfte am Karottenmarkt
Österreich: Konstante Geschäfte am Karottenmarkt
Ende November war ein Großteil der heimischen Karotten eingebracht. Mit einem finalen bundesweiten Erntevolumen von 108.200 Tonnen wurde der...
Krings
Neue Kolumne von Fritz Prem: Der typische Konsument
Was will der typische Konsument? Eine hitzige Debatte war entbrannt, bis ein alter Profi in diesem Fach eine Lehrstunde hielt. Den typischen...
Thermologistic rüstet auf
Der Frankfurter Kühllogistiker will seinen Umsatz mit mehr Trailern steigern
Thermologistic erweitert seinen Trailer-Fuhrpark. Damit reagiert der Frankfurter Kühllogistiker auf die starke Nachfrage für den Bereich...
agilesFood
BLE-Kartoffelmarktbericht KW 49: Deutsche Speisekartoffeln dominierten das Geschehen
BLE-Kartoffelmarktbericht KW 49: Deutsche Speisekartoffeln dominierten das Geschehen
Deutsche Chargen dominierten augenscheinlich das Geschehen. Das Interesse konnte problemlos gestillt werden. Ab und an senkten die Vertreiber ihre...
GROW
IFCO gewinnt Innovationspreis für mittelständische Unternehmen des französischen Fernsehsenders BFM
Mit der Auszeichnung erkennt der Fernsehsender die technologischen, digitalen und ökologischen Innovationen von IFCO an, die zu kontinuierlichen...
Holger Werthschulte wird neuer CFO der Nagel-Group
Dr. Holger Werthschulte übernimmt im kommenden Jahr die Position des Chief Financial Officer (CFO) der Nagel-Group. Holger Werthschulte...
Obst vom Bodensee
Universität von Gent baut VEG-i-TEC-Plattform auf
Universität von Gent baut VEG-i-TEC-Plattform auf
Mit VEG-i-TEC bekommt Kortrijk eine Testgrundlage für die Gemüse und Kartoffeln verarbeitende Industrie an der Universität Gent. Die...
Koella
Übersicht zu neuen QS-Systempartnern - November 2019
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie...
Witz des Tages
Nach der erneuten Niederlage macht der Trainer mit seiner Mannschaft einen Rundgang durch das Stadion:  “So, Jungs”, sagt er,...
Jobmarkt
Gärtner (m/w/d)
Hennstedter Gewächshaus GmbH & Co. KG
Hennstedt
09.12.2019
(Junior-) Verkäufer (m/w/d) Obst & Gemüse Italien
The Recruiting Specialist
Venlo
05.12.2019
Einkäufer (m/w/d) für obst und gemüse
Weiling GmbH
Coesfeld
27.11.2019
Qualitätsmanager(m/w/d)
Abenhardt GmbH & Co. KG
Datteln
18.11.2019
Lagerleiter
The Recruiting Specialist
Berlin
06.11.2019
Disponent Obst & Gemüse
AllFresh Logistics GmbH
Puch bei Hallein
28.10.2019
Junior Qualitätsmanager (m/w/d)
Euroberry GmbH
Hamburg
26.10.2019
Betriebsleiter Chicorée
Gamper Chicorée AG
Stettfurt (Schweiz)
25.10.2019
Kolumne
Der typische Konsument
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Foodwatch: Prangert Lebensmittelkontrollen in Deutschland an
Gurkenwasser statt Streusalz: Niederbayern stellt Pilotprojekt vor
Metro Deutschland: Startet mit Kunden-App durch
Österreich: Nationales Glyphosat-Verbot tritt wegen Formalfehlers nicht in Kraft
ProVeg Deutschland: Innovative Veggie-Start-ups gesucht
Rheinische Landwirtschats-Verband: Bayern spart Fläche, NRW betoniert weiter
Landwirte protestieren wieder gegen Agrarpolitik
K+S plant Teilverkauf zum Abbau der Verschuldung
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2019