Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - Frische Lebensmittel weiterhin teurer
aptean
Frische Lebensmittel weiterhin teurer
Zur Jahresmitte liegen die Lebensmittelpreise weiterhin über dem bereits hohen Vorjahresniveau. Vor allem im...
ZVG begrüßt Beschleunigung des Netzausbaus
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Einstufung als überragend öffentliches Interesse...
Fruchtportal Stellenanzeige
Belgien: Frühkartoffelerzeuger besorgt über Erträge
Die ersten Kartoffeln des Jahres wurden geerntet und die Fabriken haben mit der Verarbeitung der Frühkartoffeln...
ETS2: ZVG mahnt zügige Anpassungen an
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bekräftigt seine Forderung, die Landwirtschaft vom neuen europäischen...
GROW
Schweiz: Brombeere, Heidelbeere, Himbeere, Johannisbeere, Stachelbeere - Aromatische Alleskönner
Schweiz: Brombeere, Heidelbeere, Himbeere, Johannisbeere, Stachelbeere - Aromatische Alleskönner
Ob Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren – jede Strauchbeere bringt ihren eigenen Geschmack und ihre...
Kampexport
Trotz Vegi-Trend: Immer weniger Lebensmittel stammen von Schweizer Äckern
Anbauflächen und Erträge schrumpfen, und es wird immer mehr importiert. Bauernverband, Bio Suisse und IP Suisse...
Chile beschleunigt Sorteninnovation bei Äpfeln – Fokus liegt auf Farbe und ertragreichen Klonen
Während der PomaExpo 2025 präsentierte ANA Chile Fortschritte bei Sorten wie KingGala®, Lady in Red®,...
Kanzi®
Praxisempfehlungen zur Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau
Abschluss des Forschungsprojekts „Gesunde Böden – gesunde Pflanzen – gesunde Lebensmittel“
Abschluss des Forschungsprojekts „Gesunde Böden – gesunde Pflanzen – gesunde Lebensmittel“
Nach fünfjähriger Laufzeit ist am 26. Juni 2025 das Forschungsprojekt „Gesunde Böden – gesunde...
VOG
Durchgängige Kühlkettenüberwachung auf 1.500 km bewährt
Ein wichtiger Meilenstein in der temperaturkontrollierten Logistik wurde erreicht. Die NFC-basierte...
Spezialisierte Einzelhändler steigern den Bio-Umsatz in Frankreich
Bio-Supermärkte und spezialisierte Läden retteten den Bio-Lebensmittelhandel 2024. Die Erholung des...
Fruchtportal
Ägypten steigert Erdbeerexporte nach Deutschland und erreicht Fünfjahreshoch
Ägypten steigert Erdbeerexporte nach Deutschland und erreicht Fünfjahreshoch
Ägypten festigt seine Position auf dem globalen Markt für frische Erdbeeren rasant. Laut EastFruit erreichen die...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Benihort verzeichnet 2024 Rekordumsatz mit Zitrusfrüchten
Der Jahresbericht 2024 von Benihort wurde kürzlich auf der Hauptversammlung vorgestellt und bestätigt die...
„Wenn es spanische Melonen gibt, gibt es keine echte Konkurrenz“
Nach mehreren Jahren der Instabilität im Melonensektor scheint sich die Lage zu normalisieren, obwohl Faktoren wie...
Ifema - fruit attraction
Agri-PV könnte Energiebedarf Deutschlands decken
Agri-PV könnte Energiebedarf Deutschlands decken
Agri-Photovoltaik, kurz Agri-PV, ermöglicht eine effiziente Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen:...
SanLucar
Gefräßiger Japankäfer erreicht Frankreich
Der Japankäfer wurde erstmals in Frankreich gefunden, so berichtet Vilt.be gestützt auf Behördenmeldungen....
Usbekistans Durchbruch bei dem Melonen-Export: Ikonische Sorten erobern schwedischen Premiummarkt
Die Melonenexporte Usbekistans wachsen trotz einer Reduzierung der Melonenanbaufläche in dem Jahr 2025 weiter, wie...
Pfalzmarkt
Die Beerenanbaufläche in der Schweiz
Die Beerenanbaufläche in der Schweiz
Schweizer Beeren boomen. Ein Überblick über die Anbauflächen.  ​Quelle: Schweizer Obstverband SOV...
Spanien: Juni ist der Monat mit den meisten Hagelschäden der letzten zehn Jahre
Die Verwaltungsgesellschaft für das spanische System für kombinierte Agrarversicherungen, Agroseguro, weist darauf...
„Die Chancen als Vorreiter der grünen Transformation wirtschaftlich nutzen“
Österreich: Totschnig bei Umweltrat - EU-Klimaziel bis 2040 ambitioniert aber machbar
Beim informellen EU-Umweltrat im dänischen Aalborg unterstreicht Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig...
Schweiz: Trend nach mehr pflanzlicher Ernährung? Bauern bleiben auf der Strecke
Schweiz: Trend nach mehr pflanzlicher Ernährung? Bauern bleiben auf der Strecke
Pflanzliche Lebensmittel liegen im Trend – aber nicht auf Schweizer Äckern. Obwohl die Nachfrage steigt,...
Witz des Tages
Eine Oma steigt im Karstadt im Erdgeschoss in den Aufzug. Im ersten Stock steigt eine total aufgedonnerte Dame ein und zieht...
Jobmarkt
Ein- und Verkäufer (m/w/d) für Kiwis
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Hamburg
10.07.2025
Disponent*in (m/w/d) in Vollzeit
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Kaufm. Assistent*in Team Ein- und Verkauf / Dienstleistung (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Einkauf - Obst und Gemüse (m/w/d)
Peter Keuthmann
Berlin
10.06.2025
Sales Assistant (m/w/d)
Westfalia Fruit GmbH
München
20.05.2025
Kolumne
Industrieapfelpreis
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Fraunhofer ISE: Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik übertrifft Ausbauziele
Lebensmittel-Umfrage - Siebter Österreichischer Konsumdialog zeigt Wunsch nach Wandel
Michelle Pfeiffer unterbricht Ruhestand für Obst
Teure Ernte und weniger Einfluss: Wie Deutschlands Klima-Kürzungen bald Kaffee und Obst für Sie verteuern werden
Wildbienen: Die stillen Helden unserer Ernte
„Manche Sachen müssen wir einfach akzeptieren“: Landwirte-Ehepaar stellt beliebtes Angebot ein
20.000 Euro Schaden pro Jahr: Obstdiebe kommen im Mercedes Sprinter und klauen 800 Kilo Äpfel in einer Nacht
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2025