Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - BÖLW: GAP - EU gibt Verantwortung für den Ernährungssektor auf
Kanzi®
Fruit Attraction 2025: Ein wichtiger Schritt nach vorn – Die größte Ausgabe aller Zeiten
Weniger als zwei Monate vor Beginn bestätigt Fruit Attraction 2025, organisiert von IFEMA MADRID und FEPEX, dass die...
BÖLW: GAP - EU gibt Verantwortung für den Ernährungssektor auf
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft kritisiert die in Brüssel vorgestellten Pläne zur Gemeinsamen...
VOG
SOV: Schutz der Kulturen – konkrete Massnahmen sind notwendig
Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüsst die Strategie des Bundesamtes für Landwirtschaft für nachhaltigen...
Nach Mindestlohn-Prüfung: ZVG fordert klare Regeln zur Berufsmäßigkeit und verbesserte Rahmenbedingungen
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) kritisiert deutlich, dass nach Prüfung durch das Bundeslandwirtschaftsministerium...
Fruchtportal
Spanien: Gewächshaus-Wassermelonen zu dem besten Preis der letzten 10 Saisons verkauft worden
Spanien: Gewächshaus-Wassermelonen zu dem besten Preis der letzten 10 Saisons verkauft worden
Der Durchschnittspreis für alle Sorten lag bei 0,67 EUR/kg, für Mini-Wassermelonen bei 0,59 EUR/kg, für...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Scharfe LKÖ-Kritik an Vorschlägen zu Mehrjährigem Finanzrahmen und GAP
Österreich/Moosbrugger: EU-Kommission als Totengräber der Gemeinsamen Agrarpolitik
"Während sich die EU-Kommission gerne als Hüterin von Nachhaltigkeit, regionaler Entwicklung und...
Perus Bio-Agrarprodukt-Exporte von Januar bis April 2025 bei insgesamt 321,3 Millionen USD (+48,6 %)
Zwischen Januar und April 2025 beliefen sich die peruanischen Exporte von Bio-Agrarprodukten auf insgesamt 321.300.000 USD,...
Ifema - fruit attraction
BOGK: Konserven- und Konfitürenindustrie klagt - Obst ist so knapp wie nie
BOGK: Konserven- und Konfitürenindustrie klagt - Obst ist so knapp wie nie
„Die obstverarbeitende Industrie in Deutschland leidet erheblich unter der Knappheit bei allen Fruchtsorten, die...
SanLucar
Tafeltraubenexporte der südlichen Hemisphäre in der Saison 2024/25 bei Menge von 1,78 Millionen Tonnen
Alle Länder steigerten ihre Lieferungen, doch der deutlichste Anstieg in der laufenden Saison war in Peru zu...
Spanien: Frutinter vermarktet ganzjährig Tafeltrauben
Das Unternehmen hat sich dieser Kategorie fest verschrieben, die es während der nationalen Saison weiterhin unter der...
Pfalzmarkt
Spanien: Die Saison 2024/25 ist ein Rekordjahr für den Durchschnittspreis von kalifornischen Paprikas
Spanien: Die Saison 2024/25 ist ein Rekordjahr für den Durchschnittspreis von kalifornischen Paprikas
Kalifornische Paprikas, die in andalusischen Gewächshäusern, hauptsächlich in Almería, angebaut...
aptean
Mexiko steht vor einer Sättigung des Avocado-Marktes in den USA, während Peru sein globales Wachstum verstärkt
Peru entwickelt sich zu einem starken globalen Akteur und ist nun der zweitgrößte Exporteur von frischen...
Wassermelone, Paprikas und Salat von Rijk Zwaan gewinnen drei Sterne bei dem Superior Taste Award
Drei Produkte des niederländischen Obst- und Gemüsezüchtungsunternehmens Rijk Zwaan wurden von dem...
Fruchtportal Stellenanzeige
Preise für Buschbohnen seit dem Saisonstart gefallen
Preise für Buschbohnen seit dem Saisonstart gefallen
Bei Buschbohnen haben inzwischen die meisten deutschen Erzeuger mit der Ernte begonnen, entsprechend hoch ist regional die...
GROW
Österreich Zwiebelmarkt Woche 29/2025 - Exporte möglich
Die Verfügbarkeit von Winterzwiebeln für die Vermarktung im Inland wird aktuell durch Exportmöglichkeiten...
Kann die spanische Landwirtschaft ohne ausländische Arbeitskräfte auskommen?
Ein Anteil von 26,6 % der Mitglieder des Sistema Agrarico Speciale (SEA) sind Arbeitnehmer aus dem Ausland, mit Marokko,...
Kampexport
FEPEX: Obst- und Gemüseimporte aus Marokko in ersten 4 Monaten des Jahres am stärksten (+28 %) gestiegen
FEPEX: Obst- und Gemüseimporte aus Marokko in ersten 4 Monaten des Jahres am stärksten (+28 %) gestiegen
Die spanischen Obst- und Gemüseimporte aus Marokko sind in den ersten vier Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr...
Österreich Karottenmarkt Woche 29/2025
Am NÖ Karottenmarkt ändert sich am ruhigen Geschäftsverlauf nichts. Geerntet wird entsprechend dem sommerlich...
EU-Apfelbestände bis zum 1. Juni 2025 um 9,9 % gesunken
Zum 1. Juni 2025 beliefen sich die Apfelbestände in den analysierten europäischen Ländern auf 677.364 Tonnen....
HortiDATA konzentriert sich auf den Aufstieg subtropischer Pflanzen
HortiDATA konzentriert sich auf den Aufstieg subtropischer Pflanzen
Als Neuheit präsentiert das 3. Horticultural Digital Innovation Forum, HortiDATA, subtropische Pflanzen. In den...
Witz des Tages
Geht eine Frau zu ihrem Arzt und sagt: "Herr Doktor, ich habe doch tatsächlich vor einigen Tagen einen...
Jobmarkt
Ein- und Verkäufer (m/w/d) für Kiwis
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Hamburg
10.07.2025
Disponent*in (m/w/d) in Vollzeit
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Kaufm. Assistent*in Team Ein- und Verkauf / Dienstleistung (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Einkauf - Obst und Gemüse (m/w/d)
Peter Keuthmann
Berlin
10.06.2025
Kolumne
Überproduktion und Unterversorgung
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Lebensmittelindustrie warnt vor Engpässen besonders bei Obst
Krasser Obst-Klau: 20.000 Schaden für Landwirt durch Diebstahl
Das sind die Lieblingsfrüchte der Deutschen - Platz 1 ist super gesund
Unwetter zerstört 35.000 Salatköpfe
Zwei in Einem: Das steckt hinter der Tomoffel
Südtirols Exportwirtschaft boomt
Marktinfo Bio-Beerenobst – Stark in der Verarbeitung aufgestellt
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2025