Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Newsletter Februar 2022 - Theater Altenburg Gera

Liebe Theaterfreunde,
auch im Monat Februar erwarten Sie in den Theater in Altenburg und Gera wieder viele sehens- und hörenswerte Programme und Veranstaltungen. Besuchen Sie uns und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten.
>>> Alle Veranstaltungen, Programme, Termine und weitere Infos
finden Sie auch auf unserer Webseite www.theater-altenburg-gera.de

Ihre Susanne Streicher
Medienreferentin

Theaterkassen-Öffnungszeiten

Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1)
Di.+Mi.+Fr. 10:00-17:00 Uhr / Do. 10:00-19:00 Uhr

Theaterkasse in Altenburg (Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)
Di. 10:00-18:00 Uhr / Mi.+Do.+Fr. 10:00-17:00 Uhr

Kartenvorverkauf im Webshop

Premieren und Konzerte auf einen Blick


Foto: Ronny Ristok
 

Der Krüppel von Inishmaan (The Cripple of Inishmaan)
Stück in neun Szenen von Martin McDonagh
Deutsch von Martin Molitor und Christian Seltmann

PREMIERE FR 4. FEB · 19:30
Gera · Großes Haus
19:00 Einführung im Konzertsaal mit Jörg Neumann

Einblick in die Proben


Foto: Katja Wisotzki
 

Die Comedian Harmonists
Musikalisch-biografisches Bühnenstück
Buch von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
In der Reihe Wider das Vergessen

PREMIERE SO 6. FEB · 18:00
Altenburg · Theaterzelt


Foto: Ronny Ristok
 

Traditionelles Faschingskonzert
Das verrückte Festival für Hurz & Kunst

SO 6. FEB · 18:00
Gera · Konzertsaal


Foto: Nikolaj Lund
 

6. Philharmonisches Konzert
Mit Werken von Paul Hindemith, Johann Strauss, Leroy Anderson, Francis Poulenc, Bernd Alois Zimmermann, Richard Strauss 

MI 9. + DO 10. FEB · 19:30
Gera · Konzertsaal
18:45 Einführung im Konzertsaal mit Birgit Spörl

FR 11. FEB · 19:30
Altenburg · Theaterzelt
19:00 Einführung mit Birgit Spörl

 

292. Foyerkonzert
Historia de un amor · Musik aus Lateinamerika

SO 20. FEB · 11:00
Gera · Konzertsaal


Foto: Ronny Ristok
 

Der Vetter aus Dingsda 
Operette in drei Akten
Libretto von Herman Haller und Rideamus 
nach einem Lustspiel von Max Kempner-Hochstädt
Musik von Eduard Künneke

PREMIERE FR 25. FEB · 19:30
Gera · Großes Haus


Foto: Ronny Ristok
 

Monty Python’s Spamalot
Musical von John Du Prez und Eric Idle

Theaterfrühstück mit dem Produktionsteam
SO 20. FEB · 11:00
Altenburg · Theaterzelt

PREMIERE SO 27. FEB · 18:00
Altenburg · Theaterzelt

Tipps

LesPub
Bier – Buch – Bar: Das und noch vieles mehr gibt es einmal monatlich im LesPub, den Lesekreis in Altenburg. Der nächste Termin ist der 11. Februar um 20:00 Uhr im Finnegans Irish-Pub.

Altenburger Filmquiz
Wie viele Oscars gewann „Avatar“? Welche Rolle wurde sowohl von Tobey Maguire als auch Tom Holland gespielt? Seit eineinhalb Jahren dreht sich beim Großen Altenburger Filmquiz auf altenburg.tv alles um die Liebe zum Film und um ziemlich nerdiges Nischenwissen. Zum Valentinstag, am 14. Februar, wird es eine Sonderausgabe im Altenburger Theaterzelt um 19:00 Uhr geben. Wie gewohnt tauchen Moderator Manuel Kressin und seine beiden Kandidaten Mike Langer und Torsten Brandt in die vielfältige Welt des Films ein. Unterstützung bekommen sie diesmal in einigen neuen Kategorien durch das Schauspielensemble. Wer live dabei sein will, um mitzuraten, kann sich für 10 € ein Ticket sichern.

Pauls fulminante Weltreise 
Wenn aufgrund von Reisewarnungen, Geld- oder Zeitmangel die Welt nicht bereisen werden kann, muss die Welt eben nach Hause geholt werden. Deshalb lädt das Paul-Gustavus-Haus in Altenburg und das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera ein, Kultur, Kulinarik und Nachtleben anderer Länder zu erkunden. Das erstes Reiseziel, und damit der Auftakt des neuen Veranstaltungsformats, ist am Samstag, den 26. Februar um 20 Uhr im Paul-Gustavus-Haus in Altenburg, Großbritannien. Der Ticketverkauf erfolgt über das Paul-Gustavus-Haus Altenburg.

Matinee zum Puppenstück „Biografie: Ein Spiel“
Am Sonntag, den 27. Februar um 11:00 Uhr lädt das Inszenierungsteam von dem Puppenstück „Biografie: Ein Spiel“ zu einer Matinee in das Puppentheater Gera. Neben kurzen Ausschnitten werden künstlerische und persönliche Einblicke in den Produktionsprozess gegeben. Der Eintritt ist frei. Das Stück feiert am 4. März um 19:30 Uhr Premiere. 

News aus dem Theater

Federleichtes Ballett auf neuem Schwingboden
Die Tänzerinnen und Tänzer des Thüringer Staatsballetts und des Elevenprogramms können sich seit Beginn der zweiten Spielzeithälfte über einen neuen Schwingboden im Ballettsaal des Theaters Altenburg Gera freuen. In der Spielzeitpause haben zwei Mitarbeiter der Bühnentechnik innerhalb von vier Tagen 180 Quadratmeter mit 95 zusammensetzbaren Multiplex-Platten verlegt. Der Tanzboden hat laut dem Technischen Direktor, René Prautsch, den Vorteil, dass jede Bewegung gelenk- und muskelschonend abgefedert wird. 

Schüler werden zu Theaterkritikern
Jugendliche werden zu Theaterkritikern: Das ist die Idee des Altenburger Jugendvereins Fack in Kooperation mit dem Theater Altenburg Gera und der Osterländer Volkszeitung. Schülerinnen und Schüler aus dem Altenburger Land besuchen ausgewählte Vorstellungen am Theater und fassen ihre Eindrücke in Worte. „Jugend rezensiert“ lautet der Titel des Projektes. Die Rezensionen werden dann in loser Folge publiziert. Neben Theaterkritiken planen die Jugendlichen auch ergänzende Beiträge, wie etwa kurze Interviews.

Sparkasse Gera Greiz Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH Deutsche Kreditbank AG Sparkasse Altenburger Land
Immaterielles Kulturerbe MDR Figaro BKM Meuselwitz Guss
Theater Gera
Theaterplatz 1, 07548 Gera | Tel: 0365-8279105

Theater Altenburg
Theaterzelt Teichpromenade 36, 04600 Altenburg | Tel: 03447-585160

ImpressumDatenschutz
Newsletter abbestellen