Betreff
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Der Eingangsbereich des Rheinbads in Düsseldorf.

Nach Tumulten in Düsseldorf

Innenminister Seehofer schaltet sich in Rheinbad-Debatte ein

Nach der dritten Räumung innerhalb weniger Wochen führt das Düsseldorfer Rheinbad eine Ausweispflicht ein. Am Freitag hatten 60 Jugendliche für Tumulte gesorgt. Jetzt schaltet sich auch Innenminister Horst Seehofer in die Debatte ein.

Probleme wegen Hitze und Flugverspätungen
Schon wieder Koffer-Chaos am Flughafen Düsseldorf
Gewalt in Düsseldorfer Altstadt
28-Jähriger durch Messerstiche lebensbedrohlich verletzt
Interview mit Düsseldorfs Planungsdezernentin
„Die Menschen sollen nicht im Hinterhof wohnen mit der Autobahn vor der Tür“
Serie So wohnt Düsseldorf
Das Tannen-Nest unterm Dach
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
30°C
16°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
24°C
17°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Übermorgen
25°C
15°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Kein Problem für Aymen Barkok: Die

Fortunas Mittelfeldmann hat die besten Fitness-Werte

Barkok „könnte auch Langstreckenläufer werden“

Fortunas Mittelfeldspieler hat die besten Fitnesswerte aller Spieler. Es könnte eine entscheidende Saison für den 21-Jährigen werden.

Regionalliga
Fortunas Zwote gewinnt die Saisonpremiere
Wahl zum „Trainer des Jahres“
Fortuna-Trainer Funkel muss sich nur Klopp geschlagen geben
Regionalliga
Fortunas Zwote gewinnt Saisonauftakt
Fortuna Düsseldorf
Funkel stellt die Uhr auf Null
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Markus Söder.

„Stehen vor Jahrhundertaufgabe“

Söder will den Klimaschutz im Grundgesetz verankern

Ganz Deutschland spricht über den Klimaschutz. Bei dem Thema will nun auch die CSU Punkte machen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat daher vorgeschlagen, den Klimaschutz im Grundgesetz zu verankern.

„Unbekannte chemische Substanz"
Kreml-Kritiker Nawalny laut Ärztin wohl mit Gift in Berührung gekommen
Präsident Trump bestätigt
US-Geheimdienstdirektor Dan Coats tritt im August zurück
Gegen Söder-Vorschlag
CDU-Fraktionsvize Linnemann lehnt Mehrwertsteuersenkung auf Bahntickets ab
Nach Tumulten in Düsseldorf
Innenminister Seehofer schaltet sich in Rheinbad-Debatte ein
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Spitzengehälter der Chefs

Sparkasse schlägt Kanzleramt

Die Gehälter der Sparkassenchefs lösen mitunter öffentliche Aufregung aus. Die Institute sagen, sie hielten sich bei den Vorstandsvergütungen an die Verbandsempfehlungen. Es gibt aber auch üppige Pensionszusagen.

Trauerfeier für Architekt des Steinkohleausstiegs
„Müller hinterlässt ein Werk für die Ewigkeit"
Kolumne Die Ökonomin
Eurowings lernt nicht dazu
Personalchefin des Industrieriesen
Janina Kugel verlässt offenbar Siemens
Chefposten des Internationalen Währungsfonds
IWF will Lagarde-Nachfolge bis Anfang Oktober regeln
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Emanuel Buchmann (r) und der spätere

Vierter bei der Tour de France

An Buchmann entscheidet sich die Zukunft des deutschen Radsports

Emanuel Buchmann hat bei der Tour de France 2019 als Vierter das beste deutsche Ergebnis seit 13 Jahren erzielt. Er weckt die Hoffnung auf dopingfreien Radsport und trägt so die Verantwortung für die ganze Disziplin auf seinen Schultern.

Fortunas Mittelfeldmann hat die besten Fitness-Werte
Barkok „könnte auch Langstreckenläufer werden“
Viel Arbeit für Roses Borussia
„Wir haben noch viel Luft nach oben“
Medienbericht
Ribéry Kandidat bei Eintracht Frankfurt
Bayerns U17-Trainer
Miroslav Klose vermisst bei Jungfußballern das Herz
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Kyle „Bugha“ Giersdorf freut sich über

Mit gerade mal 16 Jahren

US-Amerikaner „Bugha“ sichert sich Fortnite-WM-Titel und kassiert drei Millionen Dollar

Zum ersten Mal wurde in New York eine Fortnite-WM ausgetragen, als Champion ging der 16 Jahre alte Kyle Giersdorf aus der Arena. Er ist jetzt ein reicher Teenager.

Deutsche Erfolgsserie
Netflix kündigt neue „How to Sell Drugs Online“-Staffel an
Kolumne „Netzentdecker“
Ersaufen in der Fotoflut
Handelsaufsicht verkündet Ermittlungsstopp
Facebook zahlt nach Datenschutz-Skandalen fünf Milliarden Dollar
Nach Google Street View
Apple schickt Kamera-Autos auf deutsche Straßen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Alexa Siersdorfer (55) lebt seit elf

Saarländerin lebt seit elf Jahren in Dubai

„Bei uns war es letzte Woche noch 47,5 Grad“

Über 40 Grad waren es am Donnerstag in Düsseldorf. Rekordhitze sagen Meteorologen dazu. Für Menschen, die in Dubai leben, ist das alles andere als heiß. Alexa Siersdorfer lebt seit elf Jahren dort und erklärt, wie sie es schafft, mit Temperaturen von über 50 Grad zu leben.

Stiftung Warentest
Mehr als jedes zweite Vanilleeis schleckt sich „gut“
Erwachsene, Kinder, Hunde
Woran erkenne ich einen Hitzschlag?
Sandalenwetter in NRW
Das sind die häufigsten Fußleiden der Deutschen
Mit dem Nachtzug durch Europa
Kommt jetzt eine Schlafwagen-Renaissance?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Josip Drmic.

Ex-Gladbach-Star

Josip Drmic geht unter die Musiker - und wird von Teamkollegen gefeiert

Wenn Fußballer unter die Musiker gehen, kann es eigentlich nur in die Hose gehen. Nicht so bei Josip Drmic. Der ehemalige Gladbacher hat einen Rapsong aufgenommen, der sich hören lassen kann.

„Waaaaaaacken“
Das „Metal-Mekka“ wird 30 Jahre alt
Vier Verletzte
Wettrennen auf A3 soll Massen-Karambolage ausgelöst haben
Höhlendrama auf Schwäbischer Alb
Guide und Tourist aus Höhle gerettet
Erinnerungen an Las-Vegas-Attentat
Mindestens vier Menschen auf Volksfest in Kalifornien erschossen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Johann Kresnik ist tot.

Getanzte Gesellschaftskritik

Choreograf Johann Kresnik ist tot

Er fand, dass Theater angreifen müsse. Darum hat Johann Kresnik keinen Tanz auf die Bühne gebracht, der sich in Schönheit und Ebenmaß ergeht, sondern er hat Körper genutzt, um auch das Unsagbare jenseits des Textes zu erzählen. Nun ist er gestorben.

Russi Taylor ist tot
Minnie Maus hat ihre Stimme verloren
Bücher-App „Blinkist“
Druckbetankung mit Wissen in 15 Minuten
Jubel auf dem Grünen Hügel
Irrfahrt ohne Erlösung
Kultursalon der Rheinischen Post
Der diskrete Luxus der Bauhaus-Häuser
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

22:45 Uhr ARD

Monsieur Pierre geht online
zum TV-Programm