Betreff
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Am Mittwochmorgen war der Radweg entlang

Verkehrsprojekt in Düsseldorf

Verwirrung um neuen Radweg auf der Kaiserstraße

Zwischen Klever Straße und Jägerhofstraße hat die Stadt einen neuen Radweg markiert – auf einem Teilstück wurde er aber schon wieder entfernt.

Personalie in Düsseldorf
Trennung von ASG-Chef Lindfeld
„Wohnwochen“ in Düsseldorf
Diese Architekten wollen mit den Düsseldorfern übers Wohnen sprechen
Führung in Düsseldorf
Japanische Kultur zum Anfassen
SEK in Säureschutz-Anzügen
Frau attackiert Gerichtsvollzieher in Düsseldorf mit ätzender Flüssigkeit
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
23°C
10°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
24°C
10°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
25°C
11°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Fortuna Düsseldorf vorstellung thomas röttgermann 16.4.2019

Quartett an der Klubspitze

Wie sich Fortunas Vorstand jetzt aufstellt

Thomas Röttgermann steht an der Spitze, Christian Koke soll sich um den Bereich Marketing kümmern, Lutz Pfannenstiel und Erich Rutemöller sind für den Sport verantwortlich. Das neue Quartett ändert das Gefüge.

„Es liegt keine Anfrage für ihn vor“
Raman ist Fortunas Goldesel
„Wollen keine schmutzige Wäsche waschen“
Ernst äußert sich zu Schäfer-Trennung
Röttgermann hat einen klaren Plan
Die wichtigsten Aussagen von Fortunas neuem Chef
Kommentar zu Fortunas neuem Vorstands-Chef
Röttgermann muss den Klub einen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Unruheprovinz in Pakistan

Bewaffnete erschießen 14 Buspassagiere

Bewaffnete Männer haben in der pakistanischen Provinz Baluchistan 14 Buspassagiere erschossen. Zuvor sollen sie mehrere Busse gestoppt und die Menschen zum Aussteigen gezwungen haben. Sie sollen Uniformen einer paramilitärischer Gruppe getragen haben.

Festgefahrene Atomgespräche
Nordkorea fordert Ausschluss Pompeos
„Reporter ohne Grenzen“
Lage der Pressefreiheit in Europa verschlechtert
ARD-Deutschlandtrend
Deutsche drängen auf Ausbau von Bus und Bahn
Kritik am stillen Feiertag
Juso-Chef Kühnert fordert Abschaffung von Tanzverbot an Karfreitag
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Der Student Kaveh Amiri war 2018

Picnic will expandieren

Wie ein niederländisches Start-up die Supermärkte in NRW angreift

Vor einem Jahr hat der niederländische Lebensmittel-Lieferdienst Picnic einen deutschen Ableger gegründet. Es lockt ein Milliarden-Markt – doch mit dessen Eroberung haben sich auch viele Konkurrenten bislang schwer getan.

Wegen Batterien
Elektroautos sind laut Studie größere Klimasünder als Dieselautos
Klagen fallen gelassen
Apple und Qualcomm legen Patentstreit bei
Vermögen sinkt
Deutsche haben weniger Geld - aber immer noch mehr als sechs Billionen Euro
Quartalszahlen
Lufthansa verzeichnet deutlichen Verlust
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Thorgan Hazard im Duell gegen Dortmunds

Fohlen-Gerüchteküche

Hazard 2020 ablösefrei zum BVB? Fünf Gründe, warum das unvorstellbar ist

In der Fohlen-Gerüchteküche checken die RP-Reporter die neuesten Transfergeschichten rund um Borussia Mönchengladbach. Heute: Könnte Hazard auch 2020 ablösefrei nach Dortmund wechseln?

Quartett an der Klubspitze
Wie sich Fortunas Vorstand jetzt aufstellt
Sechstes Champions-League-Aus in Folge
Guardiola scheitert an sich selbst
Nummer eins im Mittelfeld
Darum ist Zakaria für Borussia wertvoller denn je
Laut Kicker
Hecking "Top-Kandidat" auf Schalke
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Konsole feiert 30. Geburtstag

Happy Birthday, geliebter Game Boy - wie der graue Klotz die Spielewelt veränderte

Vor 30 Jahren veränderte der Game Boy die Videospielwelt, entzweite Eltern und ihre Kinder - und vereinte sie manchmal später wieder vor dem kleinen Bildschirm. Und noch heute sind viele der simplen Spiele ungemein spannend. Ein Wiedersehen nach vielen Jahren.

Knicken, aufklappen, weitermachen
Das kann das neue Samsung Galaxy Fold
Skandal um Alexa-Auswertungen
So verhindern Sie, dass Amazon ihre Gespräche auswertet
Sprachassistent Alexa
Verbraucherschützer attackiert Amazon wegen Lauscherei
Kolumne Netzentdecker
Ist Chinas „Social Scoring“ demokratisch oder bequem?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Kurztrips

Von Düsseldorf per Spritztour ans Meer

Es wird schwülwarm in NRW - genau das richtige Wetter für einen Ausflug an den Strand. Aber wo geht's am schnellsten zum Meer? Wir stellen sieben Badeziele vor, die von Düsseldorf aus in rund drei Autostunden zu erreichen sind.

Wie Eltern richtig reagieren
Hilfe, mein Kind flippt aus!
Eurovision Song Contest 2019
Was Besucher über die Partystadt Tel Aviv wissen müssen
Gesundheitsgefahr
Verbraucherschutz warnt vor diesem Weichkäse
Wirklich hochbegabt?
Was Intelligenz-Tests auf Facebook wirklich aussagen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Viele deutsche Opfer auf Madeira

29 Tote bei Busunglück - „Portugal und Deutschland im Schmerz vereint“

Furchtbare Bilder aus dem Urlaubsparadies: Auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira stürzt ein Reisebus in die Tiefe, mindestens 29 Menschen kommen ums Leben. Die meisten Opfer sollen Touristen aus Deutschland sein.

Nachrichtenkanal gefordert
ARD räumt Versäumnisse bei Notre-Dame-Brand-Berichterstattung ein
Schwerer Busunfall auf Ferieninsel
Deutsche Touristen verunglücken auf Madeira - mindestens 29 Tote
Eldorado für Selfie-Jäger
Notre-Dame wird nach der Brandkatastrophe zum Magnet für Touristen
Top-100-Wahl
Das sind laut „Time“-Magazin die einflussreichsten Menschen der Welt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Der größte Verführer der Opernliteratur war

Schwerpunkt „Die Zehn Gebote“

Die Lust auf das Verbotene

Die biblischen Gebote, die vom Begehren handeln, tappen in die gleiche Falle wie König David. Sie behandeln die Frau wie ein Besitz, wenn sie formulieren: „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh, Haus, noch alles, was dein Nächster hat.“

Hochschule
Gut ausgestattet, praxisnah und teuer
Artussage neu beleuchtet
Plötzlich König
„Van Gogh“
Meisterliche Künstler-Biografie
Elyas M’Barek spielt die Hauptrolle
Zeki Müller ist jetzt Anwalt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Donna Leon - Ewige Jugend
zum TV-Programm