Betreff
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Ein ICE der Deutschen Bahn. (Symbolfoto)

ICE liegen geblieben

Bahnverkehr zwischen Düsseldorf und Köln beeinträchtigt

Bahnreisende müssen sich am Mittwochmorgen auf Verspätungen und Ausfälle auf der viel befahrenen Strecke von Düsseldorf nach Köln einstellen.

Fragen und Antworten
Haben die Düsseldorfer Taxifahrer recht mit ihrer Kritik an Uber?
Millionen-Umsatz für Congress Centrum
So viel kostet der Loveparade-Prozess in Düsseldorf
Edelrestaurant in Düsseldorf
Victorian – das Ende einer Ära
Gastronomie in Düsseldorf
Luxus-Stullen bei Marny's Grünzeug in Oberbilk
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
10°C
1°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Morgen
14°C
0°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
15°C
3°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Seine Taktik gegen den VfB ging

Nach dem 3:0 gegen Stuttgart

Fünf Lehren für Fortuna für das Leverkusen-Spiel

Der 3:0-Sieg im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart war für Fortuna Düsseldorf enorm wichtig. Fünf Dinge haben eine besondere Strahlkraft für die kommende Aufgabe am Sonntag bei Bayer Leverkusen.

Ponomarev und die Düsseldorfer Arena
Uerdinger Umzugspläne stoßen bei Fortuna auf wenig Gegenliebe
Adam Bodzek und Oliver Fink
Fortunas Oldies trumpfen auf
Zum 800. Jubiläumsspiel
Die lange Bundesligakarriere von Friedhelm Funkel
Fünfte Gelbe Karte für Fortunen
Ayhan und Stöger fehlen in Leverkusen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Eine abgekämpfte Partei- und Fraktionschefin Andrea

Hartz-IV-Reform

SPD-Sozialstaatspläne kosten Milliarden

Die SPD-Pläne zur Überwindung von Hartz IV und die Grundrente könnten den Staat hohe zweistellige Milliardensummen im Jahr kosten. Über die Finanzierung macht sich die Partei wenig Gedanken, dabei klafft jetzt schon ein 25-Milliarden-Loch. Eine Analyse.

Verpasste Klimaziele
Umweltbehörde fordert weniger Tiere
Vorschriften-Kompromiss
EU einigt sich auf Regeln für Nord Stream 2
Mögliche Grenzschließung
CSU lobt schärfere Flüchtlingspolitik der CDU
Kalte Progression
Steuerquote laut Bundesregierung auf 22,8 Prozent gestiegen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Streikende Awo-Mitarbeiter in Dinslaken im März

Tarifstreit

Verdi bereitet „kraftvolle Warnstreiks“ bei der Awo vor

Die Gewerkschaft fordert neun Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten. Erste Gespräche brachten noch keine Einigung. Jetzt sollen auch sie in der kommenden Woche streiken.

Post darf Porto erhöhen
Das hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun, Herr Minister!
Bundesbank-Studie
Barzahlung immer noch schnellstes und kostengünstigstes Zahlungsmittel
Käse auch in NRW verkauft
Lidl ruft "Milbona Gouda“ von Delicateur zurück
Massiver Arbeitskräftebedarf
Deutschlands Wirtschaft braucht jährlich 260.000 Zuwanderer
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Sportdirektor Max Eberl ist überzeugt, dass

Eberl über „Borussia 8 Grad“

„Es werden die Klubs überleben, die eine Vision haben“

Zur Eröffnung von „Borussia 8 Grad“ sprechen Borussias Präsident Rolf Königs, Geschäftsführer Stephan Schippers und Sportdirektor Max Eberl über den Neubau, Nachhaltigkeit, China und den Spagat zwischen nationaler Tradition und Internationalisierung.

Nach dem 3:0 gegen Stuttgart
Fünf Lehren für Fortuna für das Leverkusen-Spiel
2:0-Sieg in Manchester
Tuchel mit PSG schon fast im Viertelfinale
Ponomarev und die Düsseldorfer Arena
Uerdinger Umzugspläne stoßen bei Fortuna auf wenig Gegenliebe
Fohlen-Gerüchteküche
Ginter hat keinen Grund zu gehen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Der Streamingdienst hat zwei neue Serien

Ankündigung auf Berlinale

Netflix produziert zwei deutsche Serien - darum soll es gehen

Netflix-Serien boomen und ziehen weltweit Millionen Zuschauer in den Bann. Jetzt hat das Streaming-Portal zwei neue Serien „made in Germany“ verkündet.

Neue Gesetze gefordert
Facebook überprüft Nutzer auf Selbstmordgefahr - Experten schlagen Alarm
Das bedeuten sie wirklich
Diese Emojis benutzen wir häufig falsch
Cathy Hummels vor Gericht
„Früher war Influenza eine Krankheit, heute ist es ein Berufsbild“
Kolumne „Total digital“
Skandal Digital - Kampf gegen Rufmord im Netz
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Weltweite Resistenzen befürchtet

Das passiert, wenn Antibiotika nicht mehr wirken

Ob Zahn- oder Blasenentzündung, Bronchitis oder Wundinfektion - Antibiotika helfen fast immer. Doch immer häufiger versagen sie auch. Warum das so ist und was das bedeutet, erklärt der Film „Resistance Fighters“. Wir haben ihn noch vor der Erstausstrahlung gesehen.

„Praktisch Faktisch“ - Der Wissenspodcast
Welche Dinosaurier lebten eigentlich in NRW?
„Wie ein Schneeballeffekt“
Im Bergischen breiten sich die Masern aus
Tourismus-Umfrage
Deutsche stellen Reiserekord auf
Nach Insolvenz
Airlines bieten Germania-Passagieren vergünstigste Tickets an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Das Haus, in dem das Feuer

Feuer-Tragödie in Rheinland-Pfalz

Sachverständiger nennt Ursache von Brand mit fünf Toten

Wenige Tage nach dem Brand mit fünf Toten in Rheinland-Pfalz, gibt es erste Vermutungen, wie der Brand zustande gekommen ist. Auf dieses Ergebis kommt ein eingesetzter Sachverständiger.

Großfahndung mit 1200 Beamten
Bosnische Polizisten erschießen Serienmörder nach neun Tagen auf der Flucht
Zum Verkauf angeboten
Erneut mehrere hundert Millionen Zugangsdaten im Netz aufgetaucht
Nach Streit mit Studentin
Kieler Universität verbietet Musliminnen den Schleier
Drama in Wien
Mann schießt Ex-Freundin und sich selbst in den Kopf - Frau stirbt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Tom Schilling als junger Bertolt Brecht.⇥Foto:

Berlinale

Mehr schlecht als Brecht

Filmemacher Heinrich Breloer machte Thomas Mann populär. Nun erzählt er das Leben Bertolt Brechts.

Berlinale
Netflix sorgt für Unruhe auf der Berlinale
Ausstellung
Frankfurt feiert Tizians feine Farben
Kino gegen Streaming
Netflix sorgt für Unruhe bei der Berlinale
„The Devil in the White City“
DiCaprio und Scorsese machen Gruselstoff zur TV-Serie
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Lotte am Bauhaus
zum TV-Programm