Betreff
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Das Rheinbad in Düsseldorf musste am

Rheinbad zweimal geräumt

So will Düsseldorf das Freibad-Chaos aufarbeiten

Nach den beiden Räumungen des Rheinbads am Wochenende läuft die Ursachensuche. Der Düsseldorfer Stadtdirektor will klären, ob die Bäder richtig mit aggressiven Jugendlichen umgehen. Mehr Sicherheitspersonal ist nicht geplant.

Großeinsatz in Düsseldorf-Rath
Imbiss-Stand brennt komplett aus - Feuerwehr löscht Hochbunker
Düsseldorf
S-Bahn-Schaf von Hellerhof eingefangen
Neue Wohnraumsatzung
Diese Regeln gelten bald für Vermieter in Düsseldorf
Schifffahrt Düsseldorf
Bald wieder flott?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
24°C
14°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
23°C
13°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
25°C
12°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Oliver Fink am Wiesensee.

Fortunas Kapitän Oliver Fink mahnt

„Es wird ein Stückchen schwerer für uns“

Fortunas Kapitän mahnt zum Vorbereitungsstart Realismus an. Für sein persönliches Ziel fehlen ihm noch sechs Spiele. Am Montag begann das Trainingslager am Wiesensee.

Trainingslager am Wiesensee
Fortuna startet ohne Raman ins Abenteuer Vorbereitung
Fortuna freut Kownacki-Transfer
„Der Kerl ist richtig gut“
Fußball-Regionalliga
Testspieler Hatano hinterlässt guten Eindruck
Einigung mit Sampdoria Genua
Kownacki bleibt bis 2023 bei Fortuna
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Hitzefrei für Beamte in Berlin

In fast allen Ministerien ist aktuell schon um 14 Uhr Feierabend

Im Kanzleramt und fast allen Ministerien gelten einem Bericht zufolge wegen der hohen Temperaturen derzeit verkürzte Arbeitszeiten. Nur im Wirtschaftsministerium gibt es erst ab 35 Grad Raumtemperatur hitzefrei.

SPD-Politikerin prescht vor
Barley will Vize-Präsidentin des EU-Parlaments werden
„Ernsthaft?“
Iran reagiert auf Aussage des Weißen Hauses mit nur einem Wort
Nach Treffen mit Trump
Wie gesund ist der übergewichtige Raucher Kim wirklich?
Nach Ausweisung im März
Venezolanische Regierung kündigt „Rückkehr“ von deutschem Botschafter an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ein Radler mit einer Deliveroo-Auslieferungsbox (Symbolbild).

Gewerkschaft kritisiert Arbeitsbedingungen

So arbeiten die Lieferdienst-Radler

Die Radler mit bunten Jacken und würfelförmigen Rucksäcken arbeiten für einen boomenden Markt: Online-Lieferdienste wie Deliveroo oder Lieferando gelten vor allem in großen Städten als zukunftsträchtig. Gewerkschafter kritisieren schlechte Arbeitsbedingungen.

Die Tricks des Handels
So bringt Musik in Geschäften Kunden zum Geldausgeben
Anschlag auf Zuckerberg-Imperium?
Detektoren entdecken Nervengift Sarin in Facebook-Poststelle
„Wachstumschancen liegen in Asien“
Vorwerk stellt Thermomix-Produktion in Wuppertal ein
Tarifstreit beigelegt
Verkäufer in NRW bekommen ab Juli deutlich mehr Geld
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Die deutsche Rennfahrerin Sophia Flörsch (oben)

Großes Ziel trotz Horrorcrash

Sophia Flörsch will in die Formel 1

Die 18-jährige Sophia Flörsch überlebte im November einen schweren Unfall. Von ihrem Ziel Formel 1 hat sie das nicht abgebracht. An einer Rennserie speziell für Frauen möchte sie nicht teilnehmen.

Unter Borussia-Trainer Marco Rose
Hofmann erwartet von sich mehr Tore und Assists
Fortunas Kapitän Oliver Fink mahnt
„Es wird ein Stückchen schwerer für uns“
„Tut alles, um mir zu schaden“
Zverev kritisiert nach Wimbledon-Debakel seinen Manager
Französischer Medienbericht
Dembele Münchner Transferziel Nummer eins
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Anschlag auf Zuckerberg-Imperium?

Detektoren entdecken Nervengift Sarin in Facebook-Poststelle

Aufregung in Menlo Park: Eine Poststelle von Facebook nahe des Firmenhauptsitzes in Kalifornien ist wegen eines positiven Tests auf das Nervengift Sarin evakuiert worden. Bei einem maschinellen Routinetest ist der Stoff festgestellt worden.

Kolumne Netzentdecker
Hits aus dem Nichts
Virtuelle Jagd auf magische Fabelwesen
„Pokémon Go“-Entwickler starten Harry-Potter-Spiel
Facebook
Kryptowährung "Libra" soll an klassische Währungen gekoppelt sein
Kolumne Netzentdecker
Aubergine mit Schokolade
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

„Jotus karllagerfeldi“

Spinne wird nach Karl Lagerfeld benannt

Eine neu entdeckte Spinne wird nach dem verstorbenen Modeschöpfer Karl Lagerfeld benannt. „Jotus karllagerfeldi“ aus Australien habe die Wissenschaftler an den Modestil Lagerfelds erinnert.

Banner im Zoo London
„Manche Pinguine sind schwul, komm darüber hinweg“
Stiftung Warentest
Schlechte Noten für Mineralwasser
BGH-Urteil
Unfall am Urlaubsort - Gericht stärkt Pauschaltouristen den Rücken
Röntgenbilder zeigen Veränderungen
Laut Studie wachsen Nutzern Hörner am Hinterkopf durch Smartphone-Nutzung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Flüchtlinge auf dem Mittelmeer (Symbolbild).

Vereinte Nationen

„Jeder 45. Flüchtling stirbt bei Mittelmeer-Überfahrt“

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat vor einer immer gefährlicheren Fluchtroute über das Mittelmeer gewarnt. Obwohl zuletzt weniger Menschen die Überfahrt antraten, kamen im Verhältnis mehr Migranten ums Leben.

Sea-Watch-Kapitänin
Richter vertagt Entscheidung – Carola Rackete bleibt in Hausarrest
600 Touristen in Sicherheit gebracht
Feuer in Hotel in El Arenal - mehrere Verletzte
Nach Protest aus Japan
Kim Kardashian muss Unterwäsche umbenennen
Zwei Jahre nach Ausschreitungen in Hamburg
G20-Öffentlichkeitsfahndung der Polizei geht in sechste Runde
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Sebastian Gahler ist Komponist, Pianist und

Konzertreihe im Steinway-Haus

Auch der Jazz macht Sommerpause

Die Konzertreihe „Jazz im Steinway-Haus“ geht am Mittwoch in die vorerst letzte Runde. Ab September sind dann wieder drei Musiker zu Gast: Saxophonist Claudius Valk, die Professorin für Jazz-Posaune Shannon Barnett und die Sängerin Hannah Köpf.

„Run of the Hitman“
Til Schweiger dreht Actionfilm mit Bruce Willis
Konzert am Freitagabend
Lindenbergs Rock-Revue in Köln
Mit 86 Jahren
Der optimistische Pessimist – Cartoonist Mordillo ist tot
Ode an den Klassiker
Happy Birthday, Walkman!
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

22:45 Uhr ARD

Die beste aller Welten
zum TV-Programm