Betreff
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

23.09.2019 / Fahrradfahrende Kinder ___________________________ Copyright

Polizei Düsseldorf besorgt

Immer weniger Kinder fahren gut Rad

Viele Kinder in Düsseldorf können gar nicht oder nur schlecht Rad fahren. Eltern sollten ihnen ein Fahrrad kaufen – und das richtige Verkehrsverhalten vorleben, sagt der Leiter der Polizei-Unfallprävention. Der ADFC fordert außerdem breite Radwege.

Zeugen in Gerresheim gesucht
Unbekannter attackiert in Düsseldorf Pferd mit Messer
Mieter für neues Düsseldorfer Hochhaus
PwC zieht ins Hochhaus „Eclipse“
Düsseldorfer Netzwerker Heribert Klein
Mit kleinen Ideen Großes bewegen
Polizei Düsseldorf besorgt
Immer weniger Kinder fahren gut Rad
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
19°C
13°C
Es ist meist stark bewölkt oder bedeckt und häufig fällt Regen, der von Gewittern begleitet sein kann. Es bestehen kaum Chancen auf Sonnenschein.
meist stark bewölkt, Regen, teils Gewitter
Morgen
14°C
9°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Übermorgen
14°C
9°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Fassungslos: Kenan Karaman nach vergebener Großchance.⇥foto:

Beim 1:2 gegen den SC Freiburg

Fortuna fehlt die Durchschlagskraft

Die Düsseldorfer verlieren gegen Freiburg 1:2 und beklagen einen nicht gegebenen Handelfmeter. Kenan Karaman vergibt die Riesenchance zur Führung kläglich.

1:2-Niederlage gegen Freiburg
Fortuna setzt Negativserie fort
Liveticker zum Nachlesen
Fortuna verliert auch gegen Freiburg
Der SC Freiburg im Check
Fortuna trifft auf ihren Lieblingsgegner
Nach Kritik
Friedhelm Funkel stellt sich vor Niko Gießelmann
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

TK-Chef Jens Baas mahnt umfangreiche Reformen

„Die guten Jahre sind vorbei“

TK-Chef erwartet steigende Krankenkassenbeiträge

Kosten der Reformen aus der laufenden und vorvergangenen Wahlperiode könnten die Krankenkassenbeiträge steigen lassen. Das fürchtet TK-Chef Jens Baas. „Die richtig guten Jahre sind wohl vorbei“, sagt er.

Staatstrauer in Frankreich
Ein Land nimmt Abschied von Jacques Chirac
Ukraine-Affäre
Trump droht Informanten mit „großen Konsequenzen“
Nach Ibiza-Affäre in Österreich
„Kronen Zeitung“ stichelt mit Strache-Zitat gegen schlechtes FPÖ-Ergebnis
Folgen der Ausbildungsoffensive
Der Bundespolizei fehlen 1600 Trainer, Fachlehrer und begleitendes Personal
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Für Urlaub unter Palmen wirbt ein

Insolventes Reiseunternehmen

Hoffnung bei Thomas Cook ruht auf Traditionsmarke Neckermann

Die Mitarbeiter von Thomas Cook in Deutschland hatten bis zuletzt auf eine Rettung der britischen Mutter gehofft. Jetzt geht es um ihre Zukunft und die der Traditionsmarke Neckermann.

Nach Deal mit Eon
RWE setzt auf Ökostrom - Börse belohnt neuen Kurs
Arbeitsmarkt
Zahl der Hartz-IV-Bezieher in Weiterbildungsmaßnahmen deutlich gesunken
Nach Pleite
Thomas Cook warnt Kunden vor Betrugsmasche per E-Mail
Tour Vital
Nächster Reiseanbieter nach Thomas Cook stellt Insolvenzantrag
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

In Istanbul wollen die Gladbacher genauso

In der Europa League unter Druck

Borussias Auswärtsserie darf in Istanbul nicht reißen

Eine Erklärung, warum sie in fremden Stadien erfolgreicher sind, haben die Borussen nicht. Auswärts sind sie dennoch ein Spitzenteam – und wollen das auch in der Europa League bei Basaksehir FK zeigen.

Die Bundesliga rückt zusammen
Ein Hoch auf die neue Ausgeglichenheit
Beim 1:2 gegen den SC Freiburg
Fortuna fehlt die Durchschlagskraft
Klarer Auswärtssieg
Leverkusen bestraft den Augsburger Mut
Nicht Zakaria, Neuhaus oder Kramer
Das ist Borussias heimlicher Spielmacher
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Facebook- und Instagram-Logos auf einem Smartphone-Display.

Nicht alle Funktionen verfügbar

Nutzer klagen über Störungen bei Facebook und Instagram

Am Freitagnachmittag beschwerten sich viele Menschen, dass sie Beiträge nicht teilen und keine neuen Beiträge erstellen können. Das Problem war ein europaweites.

Facebooks virtuelle Währung
Regierung sieht erhebliche Risiken durch „Libra“
Kolumne „Netzentdecker“
Auf die Ohren
Erscheint am 27. September
„FIFA 20“ entdeckt den Straßenfußball wieder
Präsentation in Seattle
Amazon stellt Ohrhörer vor und macht Sprachassistentin Alexa schlauer
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Apfelschorle in einem Glas

Unternehmen aus Mönchengladbach

Flaschen könnten bersten - Apfelschorle aus Kaufland zurückgerufen

Der Getränkehersteller Refresco ruft Apfelschorle zurück, die in verschiedenen Bundesländern bei der Einzelhandelskette Kaufland verkauft wurde - auch in NRW.

Lebensmittelwarnung
Erhöhter Blausäuregehalt in Bio-Aprikosenkernen
Durch Mücken übertragen
Erste Infektion mit West-Nil-Virus beim Menschen in Deutschland nachgewiesen
„Praktisch Faktisch“ - Der Wissenspodcast
Fünf Tipps für einen Urlaub in der Toskana
Alkoholkonsum
Trink ich noch oder sauf ich schon?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Michael "Bully" Herbig, Regisseur und Schauspieler.

Fall Claas Relotius

„Bully“ Herbig verfilmt Fälscherskandal beim „Spiegel“

Michael „Bully“ Herbig soll den Fälscherskandal beim „Spiegel“ auf die Leinwand bringen. Der Kinofilm basiert auf dem Buch von Juan Moreno, der seinen Kollegen Claas Relotius der Lüge überführt hatte.

Porno-Panne in Auckland
Sportgeschäft zeigt ungewollt Sexfilme im Schaufenster
ARD-Doku „Wer beherrscht Deutschland?“
Schonungslose Analyse der politischen Situation
Rosch Haschana 2019
Juden feiern jetzt schon das neue Jahr - Politik und Kirche gratulieren
Flüchtlingslager auf Lesbos
Mutter und Kind sterben bei Brand in Containerwohnung - schwere Unruhen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Michael "Bully" Herbig, Regisseur und Schauspieler.

Fall Claas Relotius

„Bully“ Herbig verfilmt Fälscherskandal beim „Spiegel“

Michael „Bully“ Herbig soll den Fälscherskandal beim „Spiegel“ auf die Leinwand bringen. Der Kinofilm basiert auf dem Buch von Juan Moreno, der seinen Kollegen Claas Relotius der Lüge überführt hatte.

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken im Interview
„Vor Trump habe ich wirklich Angst“
Museum Schloss Moyland
Beuys als Mahner für die Umwelt
Ulrich Wickert über Heimatgefühle
„Der nationalen Identität entkommt man nicht“
Abschiedskonzert der Youtube-Stars
7500 Fans verabschieden Die Lochis in Dortmund
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ZDF

Rewe oder Edeka?
zum TV-Programm