Neue Informationen und Termine rund um die Digitalisierung

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

Deeptech Start-ups im Rheinland: Mit der Gateway Factory werden die Hochschulen Aachen, Düsseldorf und Köln gemeinsam Gründungen von Technologieunternehmen vorantreiben und optimale Rahmenbedingungen für deren Wachstum schaffen. Erste Eindrücke vom Vorhaben finden sich auf der Gateway-Seite der Universität zu Köln und in einem Bericht der Aachener Zeitung.

Weitere spannende News aus der Welt der Digitalisierung lesen Sie in unserer heutigen Newsletter-Ausgabe. Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und eine gute Woche.

Freundliche Grüße
Ihre Redaktion Newsletter Digitalisierung
Newsletter Digitalisierung
Trennlinie
Aus der Region
Veranstaltung: 04.02.2025
Gemeinsam die digitale Zukunft weiterdenken
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland zeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen von Künstlicher Intelligenz und anderen digitalen Lösungen profitieren können.
Weiterlesen
IT-Sicherheit
Warnung
Suchmaschinen-Phishing
Gefahren und Schutz für Unternehmen – eine neue Form des Cyberangriffes nutzt die Vertrauenswürdigkeit und hohe Reichweite von Suchmaschinen aus, um ahnungslose Nutzende auf betrügerische Websites zu locken. Das Kompetenzzentrum CYBERsicher klärt auf und gibt Tipps zur Erkennung und Prävention.
Weiterlesen
Meldung
SmartCards
Zertifizierte SmartCards bieten Nutzenden überprüfte und somit vertrauenswürdige Sicherheitsfunktionalität und Kryptographie. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat erstmals eine SmartCard zertifiziert, die einen Post-Quanten-kryptografischen (PQC) Algorithmus implementiert hat.
Weiterlesen
Meldung
Forschungsprogramm für IT-Sicherheit
Im Rahmen eines international ausgerichteten Programms der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH werden fünf Unternehmen mit spezifischen Schwerpunkten für einen Forschungsauftrag beauftragt. Die Cyberagentur investiert in das Forschungsprogramm über vier Jahre hinweg rund 42 Millionen Euro.
Weiterlesen
Veranstaltung: 11.03.2025
Zukunft der Cybersicherheit
Trends und Technologien – in einer Welt, in der Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und das Internet der Dinge eine immer größere Rolle spielen, wird die Cybersicherheit zu einem entscheidenden Faktor für den Schutz von Daten und Infrastrukturen. Eine Veranstaltung des eco Verbandes der Internetwirtschaft in Köln.
Weiterlesen
E-Business
Podcast
Digitale Barrierefreiheit im stationären Handel
Digitale Applikationen – und damit Barrieren – gibt es auch im stationären Handel. Laut Informationen der europäischen Kommission sind etwa 87 Millionen Menschen in Europa auf barrierefreie Angebote angewiesen. Informationen und Tipps gibt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel.
Weiterlesen
Analyse
E-Commerce zurück auf Wachstumskurs
Der Brutto-Umsatz mit Waren im deutschen E-Commerce ist im vergangenen Jahr erstmals seit 2021 wieder um 1,1 Prozent gestiegen und erreichte 80,6 Mrd. Euro. Größte Gewinner-Kategorien im Onlinehandel waren nicht aufschiebbare Bedarfsgüter, allen voran Medikamente mit einem Plus von 6,3 Prozent.
Weiterlesen
Messestart: 18.02.2025
EuroCIS
Die Messe für Retail Technology zeigt in Düsseldorf neue Lösungen unter anderem aus den Bereichen POS-Technologien, Digitales und Mobiles Marketing, Warenwirtschaft, Supply Chain Management und Loss Prevention.
Weiterlesen
Webinar: 27.02.2025
Handling von E-Rechnungen im B2B
Informationen zu den gesetzlichen Verpflichtungen und deren Umsetzung bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg in einem Webinar an.
Weiterlesen
Breitband
Förderaufrufe
Die Gigabitförderung 2.0
In Gebieten in denen ein wirtschaftlicher Ausbau nicht möglich ist, unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr aktiv mit der Gigabitförderung 2.0, um gleichwertige Lebensverhältnisse in der gesamten Bundesrepublik zu schaffen. Informationen zur diesjährigen Förderung von Glasfaserinfrastruktur und Beratungsleistungen hat das BMDV veröffentlicht.
Weiterlesen
Trends
Seminarstart: 14.03.2025
KI im Unternehmen clever nutzen
An zwei Seminartagen erhalten sie einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Ein kostenpflichtiges Angebot der IHK Köln.
Button linksAnmeldenButton rechts
Webinar-Reihe
KI-Frühling 2025
Die Webinare des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau in Kooperation mit dem KI HUB Sachsen Thüringen vermitteln Werkzeuge, Wissen und Netzwerke, um die Potenziale Künstlicher Intelligenz erfolgreich zu nutzen.
Weiterlesen
Webinar: 04.03.2025
KI-Sprechstunde für Neugierige
In einer virtuellen Sprechstunde des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz zu stellen – egal, ob Sie sich für KI-Projektabläufe interessieren oder sich fragen, wo und wie Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Weiterlesen
Digitale Start-ups
Veranstaltung: 19.02.2025
Gateway Demo Day
Beim Networking-Event der Uni Köln im InnoDom-Cologne werden rund 20 Start-up-Pitches zu sehen sein. Ein Start-up-Market bietet den Besuchenden die Möglichkeit, mit mehr als 30 Teams sowie mit Kapitalgebenden zu sprechen.
Weiterlesen
Sonstiges
Veranstaltung: 30.01.2025
EU Open Source Week
Tauchen Sie ein in die Welt der Open Source und erleben Sie Networking und spannende Vorträge beim Offsite-Event im Digital HUB in Bonn.
Weiterlesen
Termine der Woche
Webinar: 29.01.2025
Die neue E-Rechnung
In einem Webinar der IHK Köln erfahren Sie, welche Regelungen ab 2025 gelten und wie die gültige Gesetzeslage bestmöglich umzusetzen ist.
Weiterlesen
Webinar: 29.01.2025
Geschäftsgeheimnisse schützen
Erfahren Sie in einem Webinar von Digital.Sicher.NRW, was Verschlüsselung genau ist, wie sie gerade in kleineren Unternehmen leicht eingesetzt werden kann und welche Geräte unbedingt verschlüsselt sein sollten.
Weiterlesen
Veranstaltung: 30.01.2025
Transfer-X-Roadshow Wissen2Go
In einer Veranstaltung des DLR erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse dank Datenräumen, Künstlicher Intelligenz oder auch digitalen Zwillingen und zahlreichen anderen Technologien revolutionieren können.
Weiterlesen
Lehrgangsstart: 31.01.2025
KI-Scout (IHK)
Zertifikatslehrgang der IHK Köln für Auszubildende: Diese lernen die digitale Transformation besser zu verstehen sowie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und innovativ einzusetzen.
Button linksAnmeldenButton rechts
Lehrgangsstart: 03.02.2025
SEO-/SEA-Management (IHK)
In diesem Lehrgang der IHK Köln lernen Sie, wie Ihr Unternehmen bei relevanten Suchanfragen über Google und Co. auffindbar wird und so Kunden gewonnen werden können.
Weiterlesen
Lehrgangsstart: 03.02.2025
Data Analyst (IHK)
Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses Kapital heben und gezielt nutzen können, um Arbeits- sowie Geschäftsprozesse effizienter und innovativer zu gestalten und die Wertschöpfung weiterzuentwickeln. Ein Online-Zertifikatslehrgang der IHK Köln qualifiziert Sie.
Weiterlesen
Trennlinie
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per E-Mail an [email protected] oder [email protected]. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.