Neue Informationen und Termine rund um die Digitalisierung

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

kennen Sie schon die neuen Vorgaben für IT-Sicherheit in Unternehmen? Wenn nein, unser dringender Tipp: Setzen Sie sich unbedingt mit der NIS2-Richtlilnie auseinander. Welche Anforderungen die NIS2-Richtlinie mit sich bringt, erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar „Fit für NIS2“.

Viel Spaß beim Lesen der aktuellen Tipps, Trends und Themen.

Freundliche Grüße
Sandra Delgado Jorge und Dieter Schiefer
Team Digitalisierung
Newsletter Digitalisierung
Trennlinie
Aus der Region
Veranstaltung: 11.07.2025
KI op Kölsch – Hackathon
Schluss mit dem Rätselraten: LLMS für mehr Klarheit im Kölner Stadtrat. Viadee möchte mit Ihnen dafür sorgen, dass Informationen des Stadtrats für viele Menschen gesehen und verstanden werden und sucht motivierte IT-Begeisterte.
Weiterlesen
IT-Sicherheit
Studie
DsiN-Sicherheitsindex 2025
Über die Hälfte der Internetnutzenden in Deutschland verfügen laut dem Index über ein Schutzniveau, das unter ihrer individuellen Bedrohungslage liegt. Der Index verharrt auf einem historischen Tiefstand, während die Zahl erlebter Sicherheitsvorfälle einen neuen Höchststand erreicht, so DsiN.
Weiterlesen
Tipp
KMU können sich gezielt auf Cybersicherheitsanforderungen vorbereiten
Damit Unternehmen auf die neue Rechtslage der Cybersicherheit vorbereitet sind, stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Unternehmen mit dem sogenannten „FitNIS2-Navigator“ ein praxisnahes Online-Tool zur Verfügung.
Weiterlesen
Webinar: 08.07.2025
Fit für NIS2
Die NIS2-Richtlinie für mehr IT-Sicherheit in der Wirtschaft bringt neue Anforderungen mit sich, die für Unternehmen eine Herausforderung darstellen können. Informieren Sie sich in unserem Webinar!
Button linksAnmeldenButton rechts
Webinar: 16.07.2025
Digital sicher im Betrieb – Rundflug durch Backups, Notfälle & mehr
Ein Webinar von Digital.Sicher.NRW gibt einen Überblick zu den wichtigsten Schritten für einen digital sicheren Betrieb.
Weiterlesen
E-Business
Studie
B2C-Sendungen legen zu
Die Paketbranche bleibt einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landes. Verantwortlich dafür ist vor allem der Online-Handel, der den Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) treibt.
Weiterlesen
Meldung
Viele Online-Shops sind noch nicht barrierefrei
Die 65 meistbesuchten Shopping-Portale in Deutschland wurden auf die wesentlichen Aspekte der Barrierefreiheit hin untersucht. Nur ein Drittel der Shops war kurz vor Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zumindest teilweise barrierefrei, so Aktion Mensch.
Weiterlesen
Trends
Studie
Interesse an Künstlicher Intelligenz
Das Interesse der Deutschen an Künstlicher Intelligenz wächst. Laut einer Bitkom-Studie wollen 60 Prozent der Deutschen mehr über KI lernen. Dabei zeigt sich, dass selbst in der Generation der über 75jährigen das Interesse an der Technologie mit 39 Prozent noch groß ist.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Digitale Teilhabe fördern
Der bundesweite Digitaltag am 27. Juni 2025 macht die Digitalisierung erlebbar. Bei Workshops, Diskussionsrunden, Stadtfesten und Tagen der offenen Tür werden digitale Technologien vorgestellt, erklärt und ausprobiert. Zahlreiche Veranstaltungen finden Sie im Internet.
Weiterlesen
Studie
Spieletrends der Deutschen
Rund 20,5 Millionen Deutsche spielten 2024 auf der Konsole und damit so viele wie nie zuvor, jedoch bleibt das Smartphone mit 22,9 Millionen die meist genutzte Spieleplattform in Deutschland. Game Verband der deutschen Gamesbranche berichtet.
Weiterlesen
Veranstaltung: 09.07.2025
Wie Blockchain & AI die Reiseindustrie verändern
Erfahren Sie, wie Web3-Infrastruktur B2B-Distribution die Reisebranche schneller, günstiger und effizienter macht und lassen Sie sich von realen Anwendungsfällen inspirieren. Ein Angebot vom STARTPLATZ Köln.
Weiterlesen
Webinar: 15.07.2025
Technologien zur Energiedatenerfassung
Wie Sie mit modernen Systemen smart, vernetzt und effizient Energiedaten erfassen können, erfahren Sie in einem Kurz-Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover.
Weiterlesen
Webinar: 28.07.2025
Erfolgreich.Digital.Nachhaltig – KI als Motor für zukunftsfähige Geschäftsmodelle
In einem Webinar des Digitalzentrums Saarbrücken lernen Sie ein praxiserprobtes Framework kennen, das zeigt, wie Künstliche Intelligenz gezielt eingesetzt werden kann, um ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen zu verankern.
Weiterlesen
Digitale Start-ups
Veranstaltung: 30.07.2025
Start-up Breakfast
Vernetzen Sie sich bei einem ereignisreichen Frühstück mit der Gründungs-Community beim Kölner STARTPLATZ.
Weiterlesen
Recht & Politik
Meldung
EU-Bericht zur Digitalisierung
Die EU-Kommission hat einen Bericht über den Stand der digitalen Dekade zur digitalen Transformation veröffentlicht. Aus dem Bericht geht hervor, dass Deutschland führend in der Entwicklung von Spitzentechnologien (wie Halbleitern und Edge Nodes) ist.
Weiterlesen
Webinar: 21.07.2025
Datenschutz und KI – der EU AI Act
Ein Webinar des Digital Hub Aachen informiert über rechtliche Rahmenbedingungen im Rahmen der Künstlichen Intelligenz. Erhalten Sie Einblicke in die KI-Verordnung der EU (EU AI Act).
Weiterlesen
Termine der Woche
Webinar: 25.06.2025
Thementag: Digitale Handelsstandorte
Handelsunternehmen haben die Chance, sich an einem Tag in verschiedenen Online-Vorträgen über zentrale Entwicklungen und Fragestellungen digitaler Handelsstandorte im Einzelhandel zu informieren. Ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.
Weiterlesen
Webinar: 25.06.2025
Mission Possible – der Notfallplan
Ein gut entwickelter und regelmäßig getesteter IT-Notfallplan ist entscheidend, um im Fall eines Ausfalls der IT-Infrastruktur schnell und effizient zu reagieren. In einem Online-Workshop von CYBERsicher erhalten Sie Tipps.
Weiterlesen
Veranstaltung: 25.06.2025
Startplatz Start-up Breakfast
Der Startplatz lädt zum nächsten Frühstück mit der Gründungscommunity nach Köln ein.
Weiterlesen
Veranstaltung: 25.06.2025
Start-up Breakfast @Sturmfreie Bude
Web de Cologne lädt zum Frühstück ein. Hoch oben in der 29. Etage erwartet Sie nicht nur ein inspirierender Austausch in entspannter Atmosphäre, sondern auch Speis und Trank.
Weiterlesen
Lehrgangsstart: 26.06.2025
Online-Marketing-Management (IHK)
In diesem Lehrgang der IHK Köln erlernen Sie verschiedene Online-Marketing-Tools und können diese in Ihrer täglichen Praxis anwenden.
Weiterlesen
Webinar: 26.06.2025
Digitale Sicherheit anpacken - #umsetzungstag 2025
An einem Tag lernen Sie von Digital.Sicher.NRW in kurzen und kostenlosen Online-Veranstaltungen Schritt für Schritt, was Sie sofort konkret tun können, um Ihre digitale Selbstverteidigung zu stärken – wie Sie effektive Back-ups anlegen, Passwortmanager einrichten, Festplatten verschlüsseln, Browser sicher einstellen und vieles mehr.
Weiterlesen
Webinar: 26.06.2025
KI für Unternehmen: Innovationen, Anwendungen und Praxisbeispiele
Einblick in die Thematik der Künstlichen Intelligenz (KI) im Einzelhandel – in einem Webinar der IHK Koblenz erfahren Sie, welche wesentlichen Voraussetzungen Unternehmen benötigen, um KI erfolgreich zu implementieren.
Weiterlesen
Veranstaltung: 27.06.2025
Phishing Angriff – Wie reagiere ich richtig?
In diesem dreistündigen Workshop erfahren Sie, was nach einem erfolgreichen Phishing-Angriff passiert und wie Sie angemessen reagieren. Sie erhalten praktische Tipps und lernen, wie Sie im Ernstfall schnell und sicher handeln können – egal ob im beruflichen oder privaten Kontext. Ein Angebot des Innovation Hubs Bergisches RheinLand.
Weiterlesen
Veranstaltung: 30.06.2025
3. Digitaltag Kölner Unternehmen
IHK Köln, KölnBusiness und das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke laden zur gemeinsamen Veranstaltung ein. Wir bringen Unternehmen, Institutionen, und die Digitalexpertise aus der Region zusammen, um gemeinsam die Chancen der digitalen Transformation zu erleben.
Button linksInformierenButton rechts
Veranstaltung: 30.06.2025
Rheinland-Pitch Sommerfinale
Der Rheinland-Pitch ist die größte regelmäßig stattfindende Pitch-Veranstaltung in Deutschland, bei der innovative Start-ups ihre Geschäftsideen vor einer Expertenjury und einem breiten Publikum präsentieren. Das Sommerfinale findet in Düsseldorf statt.
Weiterlesen
Webinar: 01.07.2025
Rechtliche und wirtschaftliche Perspektiven zum Cyber Resilience Act
Osborne Clarke informiert über das Sicherheitsgesetz zu digitalen Produkten und deren Perspektiven zur Produktportfolio-Bewerbung.
Weiterlesen
Trennlinie
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per E-Mail an [email protected] oder [email protected]. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.