Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

wir begrüßen Sie zu unserem ersten Newsletter Digitalisierung im neuen Gewand. Wir haben wieder aktuelle Informationen, Hilfestellungen und Mehrwerte rund um Digitalisierungsthemen für Sie recherchiert. Kommen Sie mit uns gut informiert durch den Frühling.

Freundliche Grüße
Ihre Redaktion Newsletter Digitalisierung
Newsletter Digitalisierung
Trennlinie
Aus der Region
Lehrgang: Start 22.08.2024
Online Marketing Managerin und Manager (IHK)
Zertifikatslehrgang als Weiterbildung für Online Marketing im Bildungszentrum der IHK Köln.
Button linksAnmeldenButton rechts
Veranstaltung: 23.04.2024
Hyperscaler im Rheinischen Revier
Mit der geplanten Ansiedlung zweier Hyperscaler von Microsoft in Bedburg und Bergheim zeichnet sich ein neues Kapitel in der digitalen Transformation der Region ab. Informieren Sie sich bei der Veranstaltung von IDi Tech über Potenziale und Herausforderungen.
Weiterlesen
IT-Sicherheit
Podcast
Podcast für Cyber-Sicherheit
Im aktuellen Podcast „CYBERSNACS“, dem Podcast der Allianz für Cyber-Sicherheit, hören Sie in Folge 27 Interessantes zum Thema „Unternehmensverantwortung in der Digitalisierung“.
Weiterlesen
Veranstaltung: 07.05.2024
20. Deutscher IT-Sicherheitskongress
Live-Vorträge, Podiumsdiskussionen und virtuelle Messestände machen IT-Sicherheit erlebbar und ermöglichen einen umfassenden fachlichen Einblick in aktuelle Themen der Cybersicherheit. Ein kostenfreies Online-Angebot des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Weiterlesen
Veranstaltung: 08.05.2024
IT-Sicherheit im HomeOffice
Welche Gefahren das mobile Arbeiten mit sich bringt und wie man das Unternehmen bestmöglich schützen kann, erfahren Sie im Webinar des Digitalzentrums Darmstadt in Kooperation mit der Transferstelle CYBERsicher.
Weiterlesen
E-Business
Studie
Recherchen für Online-Einkäufe
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Ebay Ads zeigt, dass jeweils rund die Hälfte der Deutschen für den digitalen Einkauf in erster Linie bei Suchmaschinen wie Google oder aber auf Marktplätzen wie Amazon oder Ebay recherchiert.
Weiterlesen
Breitband
Webinar-Reihe
Online-Seminar-Reihe 5G
In einer Webinar-Reihe des 5G.NRW Competence Centers werden industrielle 5G-Anwendungsfälle und Einsatzmöglichkeiten der Technologie betrachtet. Jeder Termin hat dabei einen neuen inhaltlichen Fokus, zu dem Expertinnen und Experten aus ihrem jeweiligen Gebiet informieren.
Weiterlesen
Trends
Studie
Künstliche Intelligenz ist zukunftsentscheidend
Rund zwei Drittel der Befragten in Deutschland sehen die KI als wichtigste Zukunftstechnologie und entscheidend für den welweiten wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, so eine Studie des Digitalverbands Bitkom.
Weiterlesen
Studie
Studie zu Generativer KI
Fast alle deutschen Unternehmen gehen davon aus, dass sie ihren Geschäftserfolg mithilfe von Generativer KI positiv beeinflussen können, so eine Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e. V.
Weiterlesen
Veranstaltung: 03.05.2024
KI sicher anwenden
Informationen über die Grundlagen von KI und einen Praxischeck bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt im Rahmen von zwei aufeinanderfolgenden Webinaren.
Weiterlesen
Veranstaltung: 14.05.2024
Künstliche Intelligenz im Büroalltag
Entdecken Sie praktische Anwendungen von KI im Büro-Alltag. Der Workshop des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin präsentiert eine Auswahl von KI-Anwendungen, die ohne große Vorkenntnisse sofort hilfreich eingesetzt werden können.
Weiterlesen
Marktanalyse
Deutscher Gamesmarkt wächst weiter
Der deutsche Games-Markt konnte 2023 insgesamt abermals deutlich wachsen: Der Umsatz mit Games, Games-Hardware und Gaming-Online-Services stieg um sechs Prozent auf rund 9,97 Milliarden Euro, so game – Verband der deutschen Games-Branche e. V.
Weiterlesen
Forschung
Förderung für KI-Sprachmodell
Die Universität zu Köln und die Ruhr-Universität Bochum arbeiten an einem Pilotprojekt, um mittelfristig ein passgenaues Open-Source-Sprachmodell für eine große Hochschule – und perspektivisch mehreren Hochschulen – zu betreiben. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Vorhaben mit rund 600.000 Euro.
Weiterlesen
Start-ups
Veranstaltung: 15.05.2024
Start-up Breakfast @KölnBusiness
Freuen Sie sich auf ein weiteres Start-up Breakfast und einen regen Austausch unter Gründerinnen und Gründern. Ein Angebot von Web de Cologne.
Weiterlesen
Sonstiges
Veranstaltung: 25.04.2024
IHK4KMU: Umgang mit Daten
Das Webinar der IHK Aachen widmet sich dem Wert von Daten und verdeutlicht den Einfluss der Datenqualität auf die faktenbasierte Entscheidungsfindung.
Weiterlesen
Veranstaltung: 14.05.2024
CEPLAS Exchange Plattform 2024
Förderung des Austausches über Forschungstransfer zwischen der Wissenschaft von CEPLAS und Vertretung der Wirtschaft.
Weiterlesen
Recht & Politik
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Dateninstitut wird aufgebaut
Mit einem neuen Dateninstitut sollen die bestehenden Probleme im Datenökosystem sektoren- und ebenenübergreifend angegangen und die Verfügbarkeit und Nutzung von Daten verbessert werden.
Weiterlesen
Studie
Mangel an IT-Fachkräften
Eine Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass in Deutschland im Jahr 2040 mehr als 660.000 IT-Fachleute fehlen werden. Der Bitkom fordert von der Politik qualifizierte Zuwanderungsmöglichkeiten für IT-Expertinnen und -Experten sowie die Förderung des Quereinstiegs und Maßnahmen im Bereich Studium und Ausbildung.
Weiterlesen
Termine der Woche
Veranstaltung: 17.04.2024
Industrial Hacking
Der sicheren Vernetzung von Produktionsanlagen kommt im Rahmen von Industrie 4.0 eine entscheidende Rolle zu. Das Webinar der Transferstelle CYBERsicher bietet einen Überblick über aktuelle Bedrohungen und eine grundsätzliche Herangehensweise für Neueinsteiger zum Thema IT-Sicherheit.
Weiterlesen
Veranstaltung: 17.04.2024
Start-up Breakfast @AI Village Hürth
Im Fokus des Start-up Breakfast steht das Thema „KI erleben, erlernen und in Anwendung bringen“.
Weiterlesen
Veranstaltung: 17.04.2024
Entlastung durch digitale Tools
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke bieten in Kooperation mit der IHK Köln in einer Präsenzveranstaltung praxisnahe Einblicke, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten kann.
Button linksAnmeldenButton rechts
Veranstaltung: 18.04.2024
Die europäische KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf KMU
Im Webinar des Digitalzentrums Smarte Kreisläufe erhalten Sie Grundlagenwissen zur KI-Verordnung sowie Informationen zur Relevanz für KMU, welche Chancen und welche Risiken bestehen.
Weiterlesen
Veranstaltung: 18.04.2024
Unternehmen im Wandel – Wege zur Transformation
Mit dem Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“ stehen kleinen und mittelgroßen Unternehmen mit Sitz im Rheinischen Revier Mittel für Beratungen unter anderem zum Thema Digitalisierung zur Verfügung. Die IHK Köln informiert in einer Veranstaltung über Grundlagen und Möglichkeiten des Programms.
Button linksAnmeldenButton rechts
Veranstaltung: 18.04.2024
Betrügerische Nachrichten im Unternehmen
Was Sie über Angriffsmethoden wissen müssen, erfahren Sie in einem Webinar des Digitalzentrums Hannover. Ebenso lernen Sie, betrügerische Nachrichten selbst zu erkennen, und erfahren, welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen sinnvoll sind und was bei einem Vorfall zu beachten ist.
Weiterlesen
Veranstaltung: 19.04.2024
KI im Unternehmen clever nutzen
An zwei Seminartagen erhalten sie einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz.
Button linksInformierenButton rechts
Veranstaltung: 19.04.2024
CRM für den Mittelstand
In einem Webimpuls zeigt das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Ihnen, wie Sie mithilfe von smarten Tools und Technologien Ihre CRM-Strategie optimieren können.
Weiterlesen
Lehrgang: Start 22.04.2024
SEO-/SEA-Managerin und Manager (IHK)
Optimieren Sie für Ihr Unternehmen die Suchmaschinenergebnisse und setzen Sie Google AdWords erfolgreich ein. Bilden Sie sich in dem Zertifikatslehrgang der IHK Köln weiter.
Button linksInformierenButton rechts
Veranstaltung: 22.04.2024
Das KI-Zeitalter: Innovationen für den Handel von morgen
Künstliche Intelligenz kann beispielsweise durch dynamische Preisoptimierung, Sortimentsgestaltung, Chatbots und Bestandsmanagement im Handel eingesetzt werden. Das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke gibt einen Überblick.
Weiterlesen
Veranstaltung: 22.04.2024
AI kills the Hollywood star - oder doch nicht?
Die IHK Köln lädt zu einer Veranstaltung rund um Künstliche Intelligenz in der Medienwirtschaft ein.
Button linksAnmeldenButton rechts
Veranstaltung: 23.04.2024
Typische Sicherheitsschwachstellen beheben
Durch das Schließen typischer Schwachstellen lässt sich das Risiko für Sicherheitsvorfälle signifikant reduzieren. Im Webinar der IHKs in Bayern erhalten Sie Einblicke in häufige Sicherheitsrisiken und effektive Strategien zu deren Abwehr.
Weiterlesen
Veranstaltung: 23.04.2024
ChatGPT in der Praxis
Erfahren Sie in einem Webinar, wie Sie ChatGPT im Unternehmen einsetzen können. Mit einfachen Anwendungsfällen können Sie selbst Einsatzmöglichkeiten erproben. Ein Angebot des Digitalzentrums Kaiserslautern.
Weiterlesen
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. per E-Mail an [email protected] oder [email protected]. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.