IT-Sicherheit |
|
Tipps |
Maßnahmen zum Schutz vor Cyberbedrohungen |
Kaum ist eine Sicherheitslücke geschlossen, finden Angreifer auch schon neue Schwachstellen, die sie für sich nutzen können. Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand gibt sechs Tipps für Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen. Weiterlesen |
|
Erklärvideo |
Was Sie zu NIS-2 wissen sollten |
NIS-2 ist ein Thema, an dem viele KMU spätestens 2025 nicht mehr vorbeikommen werden. Einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu der Cybersicherheitsrichtlinie NIS-2 bietet ein Video des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Weiterlesen |
|
Whitepaper |
Confidential Computing |
EuroCloud Deutschland hat ein Whitepaper „Confidential Computing: Sicher und souverän in der Cloud“ veröffentlicht. Dieses zeigt, wie Unternehmen und Organisationen durch den Einsatz dieser Schlüsseltechnologie Datenschutzanforderungen erfüllen, digitale Souveränität stärken und Innovationen sicher vorantreiben können. Weiterlesen |
|
Veranstaltung: 10.12.2024 |
NKCS Fachkonferenz 2024 |
Unter dem Motto „Cybersicherheit im europäischen Kontext – Innovation und Förderung im Fokus“ werden bei der Konferenz des Nationalen Koordinierungszentrums für Cybersicherheit (NKCS) aktuelle Herausforderungen, Trends und Fördermöglichkeiten im Bereich der Cybersicherheit diskutiert. Weiterlesen |
E-Business |
|
Studie |
Mehrheit geht online auf Schnäppchenjagd |
Knapp 60 Prozent gaben im Vorfeld des Black Fridays im Rahmen einer Bitkom-Studie an, diesen nutzen zu wollen. Viele davon ausschließlich online. Nur vier Prozent der Befragten gaben an, ausschließlich im Laden vor Ort Angebote zu suchen. Weiterlesen |
|
Warnung |
PayPal: Betrüger |
Die Funktion, PayPal-Bezahlungen auch über ein Gastkonto abwickeln zu können, ist offenbar ein Einfallstor für Kriminelle. Diese nutzen die Möglichkeit aus, dass PayPal-Zahlungen möglich sind, wenn man selbst gar keinen PayPal-Account hat. Weiterlesen |
|
Index |
HDE-Konsumbarometer im Dezember |
Dem Index nach hält die positive Entwicklung der Verbraucherstimmung im Dezember an. Für das Weihnachtsgeschäft stimmt die anhaltende Aufwärtsbewegung zuversichtlich, dennoch ist unter den Verbrauchern weiterhin eine Kaufzurückhaltung zu spüren. Weiterlesen |
|
Webinar: 10.01.2025 |
Bezahlverfahren im Onlinehandel |
Eine gut durchdachte Auswahl an Bezahlverfahren im Onlineshop kann die Zahl der Kaufabbrüche senken. In einem Online-Seminar erfahren Sie, welche gängigen und innovativen Bezahlverfahren es gibt und wie Sie diese einfach in Ihren Onlineshop integrieren können. Weiterlesen |
Lehrgangsstart: 11.01.2025 | E-Commerce Management (IHK) | Kostenpflichtiger Zertifikatslehrgang der IHK Köln zu den vielfältigen und komplexen Erfolgsfaktoren im Onlinehandel.
| |
|
Breitband |
|
Marktanalyse |
Ausbau digitaler Infrastruktur |
Laut der aktuellen Marktanalyse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) liegt Nordrhein-Westfalen beim Ausbau seiner digitalen Infrastruktur nur im hinteren Mittelfeld. Weiterlesen |
|
Bericht |
Monitoringbericht zu Campusnetzen |
Deutschland nimmt weiterhin eine führende Rolle beim Ausbau von 5G-Campusnetzen weltweit ein. Das zeigt der aktuelle Monitoringbericht zu Campusnetzen im dritten Quartal 2024 des DLR Projektträgers. Weiterlesen |
Trends |
|
Studie |
Sprachsteuerung in Haushalten |
Insgesamt verwendet etwas mehr als die Hälfte der Deutschen zumindest hin und wieder Anwendungen wie Siri, Alexa und Co. Die allermeisten lassen sich dabei Audioinhalte abspielen. Außerdem werden Sie genutzt um Anrufe zu starten, Haushaltsgeräte zu steuern oder das Wetter zu erfragen. Weiterlesen |
|
Webinar: 07.01.2025 |
Der Digitale Zwilling in der vernetzten Produktion |
Wie revolutioniert der Digitale Zwilling die Produktionsprozesse und hebt Ihre Fertigung auf das nächste Level? Ein Webinar des Digitalzentrums Hannover gibt Antworten. Weiterlesen |
|
Webinar: 14.01.2025 |
Kollaborative Robotik |
In dem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg lernen Sie die Grundlagen der Robotik, die Rolle von Endeffektoren in automatisierten Systemen und die Potenziale der Mensch-Roboter-Kollaboration kennen. Weiterlesen |
|
Webinar: 15.01.2025 |
KI-gestützte Terminplanung |
KI-basierte Tools bieten eine Lösung bei chaotischen und vollen Terminplänen. Ein Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin zeigt, wie smarte Algorithmen helfen können, Kalender zu optimieren, Meetings zu entschlacken und wichtige Aufgaben zur richtigen Zeit zu erledigen. Weiterlesen |
Digitale Start-ups |
|
Veranstaltung: 19.12.2024 |
Start-up BBQ: Weihnachts-Special |
Das Team vom STARTPLATZ Köln lädt zum letzten Mal in diesem Jahr zum BBQ ein und bietet neben Zugang zum Start-up-Ökosystem und Raum zum Netzwerken auch weihnachtliche Specials. Weiterlesen |
E-Government |
|
Meldung |
Digitale Brieftasche |
Die Europäische Kommission hat einheitliche Standards und Verfahren für die technischen Funktionen der digitalen Brieftasche festgelegt. Bis Ende 2026 sollen alle Menschen in der EU diesen Service nutzen können. Weiterlesen |
Sonstiges |
|
Einreichungsphase |
Innovationswettbewerb „NEXT.IN.NRW“ |
Innovative Ideen, Dienstleistungen und Produkte aus Kultur, Medien, Kreativwirtschaft, KI und IKT – Projektideen können bis Februar 2025 eingereicht werden. Weiterlesen |
|
Leitfaden |
Die deutsche Podcast-Landschaft |
Einen umfassenden Leitfaden zum Status quo der Podcast-Landschaft in Deutschland hat der BVDW veröffentlicht und bietet damit fundierte Einblicke und Empfehlungen für die Nutzung dieses dynamisch wachsenden Mediums. Weiterlesen |
Termine der Woche |
|
Veranstaltung: 04.12.2024 |
Auf IT-Sicherheitsvorfälle effektiv reagieren |
In einem Workshop von CYBERsicher zum Thema Risikomanagement erfahren Sie, wie sie potenzielle IT-Sicherheitsvorfälle erkennen und welche Schritte Sie unternehmen sollten, wenn Ihr Unternehmen betroffen ist. Weiterlesen |
|
Veranstaltung: 04.12.2024 |
RoundTable „Digitaler Vertrieb“ |
Den Kunden im Blick: Das Thema digitaler Vertrieb interessiert immer mehr Unternehmen. Der Inno Hub Bergisches RheinLand lädt zu einem Austausch ein. Weiterlesen |
|
Webinar: 05.12.2024 |
Sharing Economy – nutzen statt besitzen |
Dienstleistungen, Produkte oder Wissen gemeinsam zu nutzen, anstatt sie zu besitzen bietet viele Vorteile für Unternehmen. Ein Webinar der Niederrheinischen IHK im Rahmen der Webinarreihe „IHK4KMU:innovativ“. Weiterlesen |
|
Webinar: 05.12.2024 |
Gut, besser, KI? |
Grundlagen und praktische Anwendungen von mathematischer Optimierung – maßgeschneiderte Optimierungsalgorithmen ermöglichen es für individuelle Problemstellungen die optimale Lösung zu finden, um Ressourcen effizient einzusetzen und die Nachhaltigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu stärken. Ein Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg. Weiterlesen |
|
Webinar: 10.12.2024 |
Phishing & Ransom & Co. – einfache Maßnahmen zum Schutz |
Im Webimpuls von der Transferstelle Cybersicherheit erhalten Sie einen Überblick zur aktuellen Bedrohungslage sowie zu Strategien und Gegenmaßnahmen zur Verteidigung. Weiterlesen |
|
|
 |
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. per E-Mail an [email protected] oder [email protected]. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln. |