Neue Informationen und Termine rund um die Digitalisierung

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

nicht vergessen: Wenn Sie Künstliche Intelligenz im Einsatz haben, sind Sie verpflichtet, die KI-Kompetenzen in Ihrem Unternehmen nachzuweisen. Unser Tages-Seminar am 29. Juli 2025 gibt einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und die rechtlichen Anforderungen des AI-Acts. Jetzt informieren und anmelden!

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Zeit, die Sie zum Lesen unseres Newsletters einsetzen. Kommen Sie gut durch die heißen Tage.

Freundliche Grüße
Sandra Delgado Jorge und Dieter Schiefer
Team Digitalisierung
Newsletter Digitalisierung
Trennlinie
IT-Sicherheit
Studie
Tourismusbranche leidet unter Cyber-Bedrohungslage
Cyber-Angriffe auf Reiseveranstalter, Reisebüros und die gesamte Tourismusbranche haben drastisch zugenommen. Die Branche verzeichnet Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS), Ransomware-Kampagnen, Phishing-Angriffe und Kompromittierungen durch Dritte oft mit verheerenden Folgen.
Weiterlesen
Studie
Cybersicherheitsmonitor 2025
Eine Mehrheit der Deutschen schützt sowohl Benutzerkonten als auch Geräte nur unzureichend vor möglichen Angriffen. Nur 34 Prozent geben etwa an, die Zwei-Faktor-Authentisierung zu verwenden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informiert.
Weiterlesen
Webinar: 30.07.2025
Effektive Back-ups
Was ein gutes und sicheres Back-up ausmacht und wie eine funktionierende Back-up-strategie aussieht, erfahren Sie in einem Webinar von Digital.Sicher.NRW.
Weiterlesen
E-Business
Studie
Zwischen Like und Wirkung
Welche Social-Media-Plattformen wie häufig und wie intensiv genutzt werden und wann Aufmerksamkeit zu Klicks bzw. zu Käufen führt, hat das IFH untersucht. Oft empfinden Nutzende Werbung als störend, zu Kaufentscheidungen durch Social Media Werbung kommt es bislang nur selten.
Weiterlesen
Studie
Potenziale des Re-Commerce
Die Mehrheit der Deutschen kauft online gebrauchte Waren. Eine Studie des bevh hat den Onlinehandel mit gebrauchten und wieder aufbereiteten Produkten aber auch Vintage-Artikeln in Deutschland untersucht und zeigt die ökologischen Potenziale auf.
Weiterlesen
Webinar: 16.07.2025
E-Rechnung als Instrument für eine optimierte Datenbasis
Datenqualität durch Künstliche Intelligenz sicherstellen – in einem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Definition sowie aktuelle rechtliche Entwicklungen rund um die elektronische Rechnung.
Weiterlesen
Breitband
Meldung
Update für den Breitbandatlas
Die neuesten Zahlen im Breitbandatlas und im Mobilfunk-Monitoring des Gigabit-Grundbuchs wurden veröffentlicht: Bereits knapp 40 % der Haushalte verfügt über einen gigabitfähigen Glasfaseranschluss direkt bis ins Gebäude oder in die Wohnung (FTTB/H).
Weiterlesen
Jahresbericht
Aktuelle Zahlen zur Breitbandmessung
Im Festnetz erhielten 86,5 Prozent der Nutzer mindestens die Hälfte der vertraglich vereinbarten maximalen Datenübertragungsrate im Download. Bei 45,2 Prozent der Nutzer wurde diese voll erreicht oder überschritten. Damit fallen die Ergebnisse besser aus als im Vorjahr, so die Bundesnetzagentur.
Weiterlesen
Meldung
Task Force Mobilfunk NRW
Die „Task Force Mobilfunk NRW“ arbeitet daran, den Ausbau voranzutreiben, um die flächendeckende Mobilfunkversorgung in Nordrhein-Westfalen weiter zu verbessern. Dabei sollen die Rahmenbedingungen verbessert werden und die Erfüllung der Versorgungsauflage stehen im Fokus.
Weiterlesen
Trends
Webinar: 11.07.2025
Wie KI die PR verändert
Beim nächsten eco PR-Briefing widmet man sich dem spannungsgeladenen Verhältnis von Künstlicher Intelligenz und Content Creation. Erfahren Sie, was es für unsere Sprache, unseren Stil, unsere Corporate Voice bedeutet, wenn Tools plötzlich ganze Posts, Pressetexte oder Strategien ausspucken.
Weiterlesen
Webinar: 17.07.2025
Eigene KI-Agenten mit ChatGPT & Co. erstellen
In einem Online-Workshop des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin erfahren Sie, wie Sie mit klarem Ziel, strukturiertem Prompt Engineering und realistischer Erwartungshaltung leistungsstarke KI-Agenten erstellen.
Weiterlesen
Webinar: 23.07.2025
Der Weg zum papierlosen Büro – mit KI noch einfacher
In einem Online-Workshop zeigt das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz Ihnen, wie Sie zum papierlosen Büro gelangen und welche Vorteile dies mit sich bringt.
Weiterlesen
Webinar: 30.07.2025
Generative KI: Personalisierter Chatbot auf Basis Ihrer eigenen Daten
In einer Onlineveranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock können Sie die Funktionalitäten des Chatbots live erleben und sich ein Bild von den Möglichkeiten machen, die sich durch den Einsatz von KI im Tourismus ergeben.
Weiterlesen
E-Government
Meldung
Kriterienkatalog für KI
Ein neuer Kriterienkatalog des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik definiert Anforderungen für die sichere Integration externer generativer KI-Modelle in Verwaltungsanwendungen. Ziel ist ein einheitliches Mindestsicherheitsniveau in der Bundesverwaltung.
Weiterlesen
Studie
Digitalisierungsindex 2025
Die Digitalisierung schreitet laut dem Deutschland-Index der Digitalisierung 2025 zwar in vielen Bereichen voran, jedoch bestehen zwischen den einzelnen Bundesländern weiterhin erhebliche Unterschiede. Nordrhein-Westfalen belegt laut des Indexes den zweiten Platz hinter Hamburg.
Weiterlesen
Recht & Politik
Unterstützung
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Seit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierfreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Wer sich bis jetzt nicht um die Einhaltung des BFSG gekümmert hat, muss damit rechnen, dass dies früher oder später rechtlich geahndet wird. Die IHK Köln informiert über die Anforderungen.
Button linksInformierenButton rechts
Meldung
Budget der Games-Förderung
Der Haushaltsplan der Bundesregierung sieht eine deutliche Erhöhung des Budgets der Games-Förderung ab dem Jahr 2026 vor. Während 2025 88 Millionen Euro vorgesehen sind, erhöhen sich diese ab 2026 auf 125 Millionen Euro. game – Verband der deutschen Games-Branche berichtet.
Weiterlesen
Termine der Woche
Veranstaltung: 02.07.2025
IT-Erpressung vorbeugen: IT-Sicherheit und Ransomware Roadshow
Wie sich Unternehmen vor Ransomware-Attacken und Cyber-Bedrohungen schützen können, erfahren Sie bei einer Kooperationsveranstaltung des eco Verbandes in Bergheim.
Weiterlesen
Webinar: 02.07.2025
In fünf Schritten zum eigenen Webshop
Zahlen, Daten und Fakten, die Sie bei der Entscheidung für einen Onlineshop oder einen Online-Marktplatz unterstützen. In einem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrum Handel erfahren Sie, wie Sie in fünf einfachen Schritten Ihren eigenen Webshop aufbauen können.
Weiterlesen
Webinar: 02.07.2025
Digital sicher im Betrieb - Rundflug durch Passwörter, Antivirus & mehr
Digital.Sicher.NRW gibt in einem Webinar einen Überblick zu den wichtigsten Schritten für einen digital sicheren Betrieb.
Weiterlesen
Webinar: 02.07.2025
Digitale Barrierefreiheit
In einem Grundlagen-Webinar vermittelt das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Ihnen zentrale Aspekte digitaler Barrierefreiheit. Sie lernen die wichtigsten technischen Anforderungen, Gestaltungsprinzipien und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und erhalten einen praxisnahen Einblick in Tools und Methoden, die Sie bei der Umsetzung unterstützen.
Weiterlesen
Webinar: 02.07.2025
Einführung in die Informationssicherheit – Tipps für den Unternehmensalltag
In einem Webimpuls zeigt CYBERsicher Ihnen, wie Sie mit einfachen und praxisnahen Schritten Ihre Daten effektiv schützen und die Sicherheit im Unternehmen verbessern können.
Weiterlesen
Webinar: 02.07.2025
KI sinnvoll nutzen: die wichtigsten Tools im Schatten von ChatGPT
Das BIEG Hessen zeigt die interessantesten KI-Tools und wie Sie sie gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen können. Denn KI hilft bei einer Recherche, systematisiert Abläufe, schreibt, strukturiert und übersetzt Texte, generiert Videos, Bilder oder Musik und vieles mehr.
Weiterlesen
Webinar: 02.07.2025
KI im Marketing – Content-Erstellung mit Algorithmen
Künstliche Intelligenz kann helfen, Texte automatisch zu generieren, Inhalte für verschiedene Zielgruppen anzupassen und zu personalisieren. Ebenfalls kann KI bei der Erstellung von Bildern und Videos helfen. Ein Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover.
Weiterlesen
Veranstaltung: 03.07.2025
Tech Riders
Europas Plattform für digitale Souveränität und IT-Strategie – der TechRiders Summit bringt IT-Entscheider, Technologie-Pioniere und Vordenker zusammen, um die strategischen Herausforderungen der digitalen Zukunft zu diskutieren.
Weiterlesen
Webinar: 03.07.2025
Schutz von Produktgestaltungen durch Marken und Designs
In einem kostenfreien Webinar der IHK Köln geben wir Ihnen einen fundierten Überblick über Möglichkeiten, Produktgestaltungen zu schützen.
Weiterlesen
Webinar: 03.07.2025
KI im Mittelstand – Praxisnahe Lösungen für den Handel
Künstliche Intelligenz bietet dem mittelständischen Handel die Möglichkeit, Prozesse effizienter zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Webinar der IHK Koblenz.
Weiterlesen
Webinar: 04.07.2025
EU AI Act in der Praxis – KI verantwortungsvoll einsetzen
Erfahren Sie in einem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken, welche Anforderungen Unternehmen in der Praxis umsetzen müssen.
Weiterlesen
Webinar: 04.07.2025
Innovative Interaktionskonzepte am Point of Sale
Aktuelle Entwicklungen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten für eine stärkere Interaktion zwischen der Kundschaft und dem Personal. Anhand von Praxisbeispielen zeigt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in einem Webinar, wie wichtig der Einsatz digitaler Technologien für die Schaffung eines interaktiven und sozialen Raums am PoS ist.
Weiterlesen
Webinar: 08.07.2025
Fit für NIS2
Die NIS2-Richtlinie für mehr IT-Sicherheit in der Wirtschaft bringt neue Anforderungen mit sich, die für Unternehmen eine Herausforderung darstellen können. Informieren Sie sich in unserem Webinar!
Button linksAnmeldenButton rechts
Webinar: 08.07.2025
Cybersicherheit im KI-Zeitalter
Wie Sie als Unternehmen Ihre Daten schützen und wie Sie die richtige Balance zwischen unternehmerischem Erfolg und Risikominimierung finden, erfahren Sie in einem Webinar der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
Weiterlesen
Trennlinie
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per E-Mail an [email protected] oder [email protected]. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.