­
Museum Folkwang
­
­
­
NEWSLETTER
­
­
­
­ ­
­

2. DEZ 2022 - 5. MÄR 2023

HELEN FRANKENTHALER

Malerische Konstellationen

 

DIE LETZTE ERÖFFNUNG 

IM JUBILÄUMSJAHR 2022: 

1. DEZ, 19 Uhr

 

­
­ ­ ­
­

Am 1. Dezember feiert das Museum Folkwang die Eröffnung der Ausstellung Helen Frankenthaler. Malerische Konstellationen (2. Dezember 2022 – 5. März 2023). Mit Helen Frankenthaler (1928–2011) zeigt das Museum Folkwang eine Künstlerin, die mit nur 23 Jahren zusammen mit ihren Zeitgenossinnen Joan Mitchell, Grace Hartigan, Elaine de Kooning und Lee Krasner die männlich dominierte Malereiszene in New York revolutionierte. Die Einzelausstellung umfasst insgesamt 84 Werke. Im Fokus steht Frankenthalers Schaffen auf Papier. Das Medium beeinflusste den entscheidenden Schritt der Künstlerin vom Abstrakten Expressionismus hin zur Farbfeldmalerei (Color Field Painting), mit dem Frankenthaler zum Vorbild für eine neue Maler:innengeneration wurde. Zeitweise ersetzte es das Arbeiten auf Leinwand fast vollständig. 75 Malereien auf Papier und neun Malereien auf Leinwandmachen diese Entwicklung erlebbar. …mehr

­
­
­
­
­
­
­
­

JAHRESPROGRAMM 2023

­

Im Jahr 2023 steht das Programm des Museum Folkwang im Zeichen des Folkwang-Gedankens „Kunst für alle“. Drei große Ausstellungen beleuchten die Vervielfältigung von Kunstwerken der französischen Moderne in Druckgrafiken und Künstlerbüchern für ein breites Publikum, die Präsentation und Zugänglichkeit von Kunst in Form von NFTs im digitalen Raum, sowie künstlerische Visionen für ein Zusammenleben in neuen Gemeinschaften. Vier weitere Ausstellungen der Fotografischen Sammlung ergänzen das Programm.

 

…mehr

­
­
­
­
­ ­ ­
­
­

ADVENTSVERKAUF 2022

 

Mit Beginn der Vorweihnachtszeit lädt das Museum Folkwang zum Weihnachtsverkauf und Flanieren durch die Sammlung ein. Am Samstag, 3. Dezember, und am Sonntag, 4. Dezember, jeweils von 11 bis 17 Uhr, veranstaltet der Kunstring Folkwang den traditionellen Verkauf von Editionen, Ausstellungskatalogen und Künstlerbüchern im Altbau des Museums. 


Kunstinteressierte erwartet ein breites Angebot an Kunsteditionen, Ausstellungskatalogen und Künstlerbüchern zu attraktiven Preisen. Neben hochwertigen Büchern zu Themen der Kunst und Architektur werden auch Editionen des Kunstrings aus den vergangenen Jahren angeboten. Als neue Edition des Jahres 2022 legt der Kunstring u.a. ein Wandobjekt und einen Siebdruck von Norbert Thomas auf. Mit dem Erlös des Bücherverkaufs werden das Projekt Junger Kunstring Folkwang unterstützt und neue wissenschaftliche Literatur für die Museumsbibliothek angeschafft. 

­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­

100 JAHRE MUSEUM FOLKWANG

­
Katharina Fritsch und Thomas Schütte bringen Jubiläumseditionen heraus.
­

Zum 100-jährigen Bestehen des Museum Folkwang in Essen konnten der Folkwang Museumsverein und der Kunstring Folkwang mit zwei hochkarätigen Künstler:innen Jubiläumseditionen realisieren. Aus der Zusammenarbeit von Katharina Fritsch mit dem Folkwang-Museumsverein ist die Edition Gelbes Ei entstanden. Thomas Schütte und der Kunstring Folkwang geben gemeinsam die Edition Mann im Wind, I-III (Set), heraus.

­
­
­
­
­

20. AUG 2022 - 8. JAN 2023

EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG

Entdeckt - Verfemt - Gefeiert

­

Last Days! Die Ausstellung Expressionisten am Folkwang, die zeitgleich mit dem 24-Stunden-Sommerfest im August eröffnete, lässt eines der bedeutendsten Kapitel in der Geschichte des Museum Folkwang lebendig werden. Anhand von etwa 250 Meisterwerken des Expressionismus zeichnet sie die vielfältigen Verbindungen zwischen Künstler:innen und Museum nach und beleuchtet das Sammlungs- und Ausstellungsgeschehen rund um diese Kunstrichtung vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Expressionisten am Folkwang lädt noch bis zum 8. Januar zum Besuch ein. …mehr

­
­
­
­
­
­

NEUHÄNGUNG IN DER SAMMLUNG: 

RICHTER-EDITION AB 14.12.2022 ZU SEHEN

­

Zehn Jahre nach den großen grafischen Folgen Elbe und November (beide 2012) hat Gerhard Richter mit der Edition mood erneut einen umfangreichen Grafikzyklus geschaffen. Dabei handelt es sich um 31 mit farbigen Tinten ausgeführte Studien, die mittels eines aufwendigen Wiedergabeverfahrens reproduziert und gedruckt wurden. Diese werden ab dem 14.12. in der Sammlung präsentiert.

Das Museum Folkwang fühlt sich Gerhard Richter, der 2022 seinen 90. Geburtstag gefeiert hat, sehr verbunden. Bereits 1970 erwarb das Museum ein erstes großformatiges Gemälde des Künstlers und  zweimal gab Richter zugunsten des Museums eine Edition heraus (Wolke, 1971; Skull, 2017).  
Zuletzt erhielt das Folkwang anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums in Essen das Gemälde Himmel (1978) aus Privatbesitz zum Geschenk; dieses Bild ist in einem der angrenzenden Sammlungsräume ausgestellt.
 

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER FEIERTAGE

­

Geöffnet: 

2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) 

Neujahr (1.1.)

 

Geschlossen: 

Heiligabend (24.12.)

1. Weihnachtsfeiertag (25.12.) 

Silvester (31.12.)

 

Reguläre Öffnungszeiten:

Di, Mi 10–18 Uhr
Do, Fr 10– 20 Uhr
Sa, So 10–18 Uhr
Mo geschlossen

 

­
­
­
­
­ ­
­

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS

­ ­
­ ­ ­
­
­
­

Vortrag

­
­ ­

2.12.2022 

Birgit Schulte: Der ewig Wandelbare - Christian Rohlfs und Folkwang

 

...mehr

­
­
­

 Diskussion

­
­ ­

11.12.2022

Niki Rhyner: Estelle Blaschke und Armin Linke. Open Access Publishing

...mehr

­
­
­

Für Familien

­
­ ­

Die Bildung und Vermittlung bietet ein abwechslungsreiches Programm am Museum für Groß und Klein an.

...mehr

­
­
­

ZUM VOLLSTÄNDIGEN VERANSTALTUNGSPROGRAMM

­
­
­

BILDUNTERSCHRIFTEN

 

Helen Frankenthaler, Grotto Azura, 1963, Collection Helen Frankenthaler Foundation, New York © Helen Frankenthaler Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

 

Rafał Milach, Proteste gegen die Einführung eines fast kompletten Abtreibungsverbots, Warschau, Polen, Oktober 2020 – Januar 2021 © Rafał Milach / Archive of Public Protests

 

Katharina Fritsch, Gelbes Ei, 2022, Edition des Folkwang-Museumsverein e.V. anlässlich des Jubiläums, „100 Jahre Museum Folkwang in Essen“, Foto: Jens Nober © Katharina Fritsch, VG Bild-Kunst, Bonn

 

Ernst Ludwig Kirchner, Wintermondnacht, 1919, Museum Folkwang, Essen

 

Museum Folkwang, Installationsansicht Helm/Helmet/Yelmo von Los Carpinteros, Foto: Sebastian Drüen

 

Christian Rohlfs, Amazone (Detail), 1912, Museum Folkwang, Essen

 

Kodak Werbung für das Recordak Miracode System (Detail), 1966, George Eastman House, the Legacy Collection

­
­
­
­

MEDIEN- UND KULTURPARTNER

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­
­
­ ­
­ ­ ­
­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Museum Folkwang
Museumsplatz 1 
45128 Essen 

Kontakt
Abmelden

­
­ ­ ­