Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Newsletter Dezember 2018 - Theater&Philharmonie Thüringen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Newsletter-Abonnenten,

in unseren Theaternachrichten informieren wir Sie wie immer über Premieren, Konzerte und Gastspiele des Monats und geben Tipps. Der aktuellste im Dezember: Verschenken Sie zu Weihnachten Theater! Für den weihnachtlichen Gabentisch bieten sich da Karten für Beethovens 9. Sinfonie zum Jahreswechsel an. Wie wäre es, wenn Sie Karten für die Ballettfestwoche vom 25. Januar bis 3. Februar oder das Sommerevent Open Air mit französischen Chansons von Èdith Piaf und Jacques Brel im Juni 2019 auf den Gabentisch legen?
Wenn Sie sich einfach für Gutscheine – mit frei wählbaren Beträgen – entscheiden, hat der Beschenkte selbst die Wahl zwischen den vielfältigen Offerten des Musiktheaters, Balletts, Schauspiels oder auch Konzerten.
Das perfekte Geschenk für Kinder, Enkel, überhaupt für alle jungen Leute ist das Jugend- bzw. Studentenabo mit 5 Vorstellungen nach eigener Wahl für insgesamt 25 €.
Die Gutscheine im ansprechenden Geschenkumschlag können Sie gern an eine der CDs des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera hängen, die im Besucherservice zum Verkauf bereitliegen.
Die Mitarbeiter im Besucherservice beraten Sie gern.

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und für 2019 alles Gute!
Bleiben Sie Ihrem Theater gewogen!

Mit freundlichem Gruß

Evelyn Böhme-Pock
Pressereferentin
Theaterplatz 1
07548 Gera
Telefon: 0365/8279206
Fax: 0365/8279225
presse@tpthueringen.de

Öffnungszeiten Theaterkasse zu den Festtagen

Theaterkasse und Besucherservice sind in Altenburg und Gera bis Freitag, 21. Dezember, geöffnet. Bis zu diesem Termin kann man die besonderen Angebote erwerben, die sich als Weihnachtsgeschenke eignen. Zwischen Weihnachten und Silvester gelten die gewohnten Öffnungszeiten, d.h. am 27. und 28. Dezember ist der Besucherservice geöffnet. Über die Feiertage und am Wochenende öffnen die Kassen in der jeweiligen Spielstätte jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

In der ersten Januarwoche gelten wegen Betriebsferien folgende Regelungen für Theaterkasse und Besucherservice: vom 02.01. bis 07.01.19 bleibt in Altenburg der Besucherservice geschlossen,
in Gera ist nur am Di., 02.01.19, von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet, vom 03.01 bis 07.01.19 ist der Besucherservice auch in Gera geschlossen.

Ab 08.01.19 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten:
Gera: Di/Mi/Fr 10:00-17:00 Uhr, Do 10:00-19:00 Uhr
Altenburg: Di 10:00-13:00 und 14:00-19:00 Uhr, Mi-Fr 10:00-13:00 und 14:00-17-00 Uhr

Unter www.tpthueringen.de ist der Kartenkauf online jederzeit möglich. Die Tickets kann man sich zu Hause am Computer ausdrucken.

Geschenktipps zu Weihnachten

Gutscheine und Theaterkarten
Sie haben die Auswahl zwischen Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Der Wert der Gutscheine kann frei bestimmt werden.

Konzert zum Jahresausklang
Erleben Sie Beethovens 9. Sinfonie mit dem ergreifenden Schlusschor „Freude schöner Götterfunken“ präsentiert von großem Orchester, Chor und Solisten in festlichem Ambiente.
30.+31. Dezember 2018 in Gera und 31. Dezember 2018 in Altenburg

Karten zur Ballettfestwoche
Das Thüringer Staatsballett und Gäste präsentieren die Kunst des Tanzes in einzigartiger Konzentration.
25. Januar bis 3. Februar 2019 in Gera

Sommerevent · Open Air Konzert
Chansons von Édith Piaf und Jacques Brel
14.+15. Juni 2019 in Altenburg und 22.+23. Juni 2019 in Gera

Pauschalangebot
zwei Theaterkarten für die Große Bühne und eine Übernachtung im Doppelzimmer eines 3- bzw. 4-Sterne-Hotels inkl. Frühstück ab 129 €

Give me five
Jugend- & Studentenabo (25 € für fünf Veranstaltungen)

CDs mit Konzerten oder Opern
von Theater&Philharmonie Thüringen

Stuhlpatenschaft
Ihre Plakette an einem Sessel im Theatersaal Gera oder Altenburg für 250 €

Die Mitarbeiterinnen im Besucherservice beraten Sie gern!

Premieren auf einen Blick

Heidi, der Bär groovt!


Foto: Ronny Ristok
 

Eine heroische Gipfelbesteigung
In der Reihe Kabarett der Komödianten
Sa. 1. Dezember 2018 · 21:00 Uhr · Theater unterm Dach Altenburg

Der glattrasierte Weihnachtsmann


Foto: Ronny Ristok
 

Weihnachtsspaß mit Liedern von Gerhard Schöne
So. 2. Dezember 2018 · 16:00+18:00 Uhr · Landestheater Altenburg

Irgendwie Anders


Foto: Sabina Sabovic
 

Puppentheater nach dem Kinderbuch von Kathryn Cave und Chris Riddell
ab 3 Jahren
Stipendiatenprojekt der Theater-Stiftung Gera
Mi. 5. Dezember 2018 · 10:00 Uhr · Theater unterm Dach Altenburg

Der gestiefelte Kater – Vertrauen will gelernt sein


Foto: Sabina Sabovic
 

Schauspiel frei nach dem Märchen der Brüder Grimm
Do. 6. Dezember 2018 · 9:00+11:00 Uhr · Großes Haus Gera

Der Nussknacker


Foto: Sabina Sabovic
 

Ballett von Birgit Scherzer
Musik von Peter Tschaikowski
So. 9. Dezember 2018 · 18:00 Uhr · Großes Haus Altenburg

Herr Kolpert


Foto: Ronny Ristok
 

Schauspiel von David Gieselmann
So. 30. Dezember 2018 · 18:00 Uhr · Heizhaus Altenburg

Konzerte

3. Kammerkonzert
Zeit zum (Be)Tasten
2. Dezember 2018 · 11:00 Uhr · Logenhaus Altenburg
mehr

61. Klassik bei Kerzenschein
Weihnachtsausgabe der beliebten Reihe mit Schauspieler Peter Prautsch
8. Dezember 2018 · 14:30 Uhr · Landestheater Altenburg
8. Dezember 2018 · 19:30 Uhr · Konzertsaal Gera
mehr

Traditionelles Weihnachtskonzert
Mit Höhepunkten aus den Opern Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck, La Cenerentola von Gioacchino Rossini, Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart und Rusalka von Antonín Dvořák u.a.
13. Dezember 2018 · 14:30 Uhr · Landestheater Altenburg
16. Dezember 2018 · 14:30+19:00 Uhr · Konzertsaal Gera
mehr

Swinging Christmas with the Metro Voices
Metropolitan Jazz Orchestra · Weihnachtsklassiker mit einer Prise Jazz gewürzt, so dass sie modern klingen, aber ihren weihnachtlichen Charme behalten und an der Seele rühren.
15. Dezember 2018 · 19:30 Uhr · Konzertsaal Gera
mehr

Weihnachtliches Orgelkonzert
An der Orgel musiziert der gebürtige Geraer Sebastian Heindl
21. Dezember 2018 · 19:30 Uhr · Konzertsaal Gera
mehr

Ludwig van Beethoven · Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Die Tradition, das Jahr mit Beethovens Neunter Sinfonie, der unvergleichlichen Vertonung von Friedrich Schillers Ode an die Freude, ausklingen zu lassen, behält Theater&Philharmonie Thüringen auch 2018 bei.
30.+31. Dezember 2018 · 19:30 Uhr · Konzertsaal Gera
31. Dezember 2018 · 15:00 Uhr · Landestheater in Altenburg
mehr

Hatschi?! Gesund und heiter ins Neue Jahr
Beschwingte Neujahrskonzerte in Gera und Altenburg
1. Januar 2019 · 14:30 Uhr · Konzertsaal Gera
1. Januar 2019 · 19:30 Uhr · Landestheater Altenburg
2. Januar 2019 · 18:00 Uhr · Konzertsaal Gera
mehr

Informationen

Kulturminister übergibt Bewilligungsbescheid für das Kulissenhaus in Gera
Das Kulissenhaus in Gera, das als Werkstatt und Tischlerei für das nahegelegene Theater in Gera dient, erhält Fördermittel zur Sanierung des maroden Gebäudes.
mehr

Tipps

Puppentheater Gera wird wieder zum Adventskalender
Vom 1. bis 23. Dezember wird sich wieder täglich um 17.00 Uhr die Tür zum Haus am Gustav-Hennig-Platz öffnen, am 24. Dezember bereits um 11.00 Uhr.
mehr

Gretchen – ein faustischer Ritt durch die deutsche Seele
Das Stück ist nicht fertig, denn dies ist der Inhalt des Stückes.
30. November 2018 · 20:00 Uhr · TheaterFABRIK-Premiere Tonhalle Gera
Die im gedruckten Spielplan des Theaters für den 1. Dezember 20 Uhr verzeichnete Vorstellung entfällt.
mehr

Kleine Helden
theatrale Abenteuerreise für Zuschauer ab 8 Jahren
30. November 2018 · 17:00 Uhr · Heizhaus Altenburg
mehr

Weihnachtliches Theatercafé
Veranstaltung der Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V.
Zu Gast bei Günter Markwarth ist an diesem Nachmittag das Chorensemble BellaMusica.
15. Dezember 2018 · 14:30 Uhr · Bühne am Park Gera
mehr

Personalien

Neu am ersten Pult des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera
Seit Mai 2018 teilt sich Maximilian Hörmeyer die Stelle des 1. Konzertmeisters des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera mit Judith Eisenhofer, die die Position seit 2013 inne hat und auf ihren Wunsch nur eine halbe Stelle wahrnimmt.
mehr

Neuer Medienreferent
Ab dem 15. Dezember ist Toni Rack neuer Medienreferent des Fünf-Sparten-Theaters in Ostthüringen. Der 31-Jährige, der seit Mai 2014 als Assistent für Marketing und Dramaturgie an diesem Haus gearbeitet hat, übernimmt damit die Position der bisherigen Pressereferentin Evelyn Böhme-Pock, welche sich nach 30 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Toni Rack stammt aus Jena und studierte an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Kulturmanagement sowie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Kommunikationswissenschaft. Sein Masterstudium schloss er mit einer Arbeit über die Fusion der Theater Altenburg und Gera ab. Im Rahmen der Recherche verschaffte er sich bereits tiefe Einblicke in Geschichte und Entwicklung der besonderen Theaterkonstellation Altenburg-Gera. Auch durch langjähriges Mitwirken in verschiedenen Laienorchestern und Chören sammelte er hilfreiche Erfahrungen für die Arbeit am Theater.
Über die klassische Pressearbeit hinaus betreut Toni Rack auch den Bereich Social Media. Die Facebook-Seite, die er seit Jahren redaktionell betreut, soll weiterentwickelt und eine neue Präsenz auf Instagram ab 2019 eingerichtet werden.

Immaterielles Kulturerbe MDR Figaro Sparkasse Gera Greiz Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH Deutsche Kreditbank AG Meuselwitz Guss
Bühnen der Stadt Gera
Theaterplatz 1, 07548 Gera | Tel: 0365-8279105

Landestheater Altenburg
Theaterplatz 19, 04600 Altenburg | Tel: 03447-585160

ImpressumDatenschutz
Newsletter abbestellen