Studie: Metformin könnte Sterblichkeit von Diabetikern an COVID-19 senken: Birmingham/Alabama – Typ-2-Diabetiker, die mit Metformin behandelt werden, haben im Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 möglicherweise deutlich bessere Chancen, COVID-19 zu überleben. Dies kam erneut in einer retrospektiven Studie heraus, die jetzt... Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier /Newsletter von Freitag, 15.01.2021 |
Medizin SARS-CoV-2: Höhere Einkommensschichten verhalten sich vorsichtiger Baltimore – Menschen mit hohem Einkommen haben während der Pandemie häufiger ihr Verhalten geändert und auf soziale Distanzierung und Hygienemaßnahmen geachtet. Dies geht aus einer Umfrage unter US-Amerikanern hervor, deren Ergebnisse jetzt im... [mehr] Medizin COVID-19: Neuer klinischer Score soll Krankheitsverlauf voraussagen können Berlin – Damit COVID-19-Patienten mit voraussichtlich mildem Verlauf früher aus dem Krankenhaus entlassen werden können, haben Wissenschaftler ein mathematisches Modell entwickelt. Es benötige ausschließlich Routinedaten und keine aufwendige... [mehr] Anzeige Medizin Extreme Frühgeburten: Kein Zusatznutzen durch häufigere Bluttransfusionen Philadelphia und Tübingen – Der freizügige Einsatz von Bluttransfusionen hat in zwei randomisierten Studien aus Europa und den USA weder die Überlebenschancen von extremen Frühgeborenen verbessert noch neurologische Entwicklungsstörungen im Alter von... [mehr] Medizin USA: Behandlungsergebnisse liegen auch in reicheren Landesteilen unter dem Durchschnitt Philadelphia – Ein teures Gesundheitswesen ist keine Garantie für eine optimale Gesundheitsvorsorge. Die Einwohner der einkommensstärksten Countys der USA erzielten laut einer Vergleichsstudie in JAMA Internal Medicine (2020; DOI:... [mehr] Politik Coronaimpfstoff: Pfizer kann zugesagte Mengen vorerst nicht liefern Berlin – Der Pharmakonzern Pfizer kann nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) in den kommenden drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Coronaimpfstoff nicht liefern. Das sei der EU-Kommission und über diese den... [mehr] Politik Coronakrisengipfel wird vorgezogen Berlin – Bund und Länder ziehen angesichts der Coronakrise ihre Beratungen über das weitere Vorgehen in die kommende Woche vor. Am kommenden Dienstag um 14 Uhr sind Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der... [mehr] Ärzteschaft Lockdown: Ärzte unterstützen konsequente Maßnahmen Berlin – Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) unterstützt den Lockdownkurs der Bundesregierung und der Länder nachdrücklich. Dieser sei die einzige Alternative zur Bewältigung der Coronapandemie, bevor durch einen Impfschutz eine... [mehr] Politik Dashboard, Begegnungshistorie und Eventregistrierung in Corona-Warn-App geplant Berlin – Die Corona-Warn-App soll künftig um weitere Funktionen ergänzt werden. Das geht aus einem Papier des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hervor, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt. Geprüft werden sollen demnach ein Dashboard, eine... [mehr] Ärzteschaft Ärztliche Approbationsordnung: Ärzteorganisationen sehen Nachbesserungsbedarf Berlin – Die ärztlichen Organisationen unterstützen grundsätzlich das Vorhaben der Bundesregierung, die Approbationsordnung für Ärzte an verschiedenen Stellen zu ändern und begrüßen in weiten Teilen auch den Ende 2020 durch das... [mehr] Politik RKI empfiehlt strengere Quarantäne bei Kontakt zu Coronamutationen Hamburg – Strengere Quarantänevorschriften für Menschen, die in Kontakt mit den mutierten Varianten von SARS-CoV-2 gekommen sein könnten, empfiehlt das Robert-Koch-Institut (RKI). Bei Nachweis einer neuartigen Variante von SARS-CoV-2, wie sie in... [mehr] Politik Patientenbeauftragte: Nachverfolgungsprogramm flächendeckend einführen Berlin – Das digitale Nachverfolgungsprogramm SORMAS soll an allen Gesundheitsämtern eingeführt werden. Dafür hat sich heute die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, ausgesprochen. SORMAS (Surveillance Outbreak Response... [mehr] Ausland EMA: Hacker manipulierten gestohlene Impfstoffdokumente Amsterdam – Hacker haben nach Angaben der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die bei einer Cyberattacke erbeuteten Dokumente zum Coronaimpfstoff SARS-CoV-2 manipuliert und dann im Internet veröffentlicht. Dazu gehörten vertrauliche E-Mails vom... [mehr] Ärzteschaft KBV-Vorstand wehrt sich gegen Honoraräußerungen der Krankenkassen Berlin – Die Aussage des GKV-Spitzenverbandes, Praxen hätten während der ersten Phase der Coronapandemie ein Honorarplus von mehreren Prozent gemacht, hat für Wirbel bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gesorgt. „Ich weiß nicht, wie man... [mehr] Ärzteschaft Reinhardt plädiert für zügige Neuregelung der Sterbehilfe durch das Parlament Hannover – Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), hat die Bundestagsparteien aufgerufen, endlich eine Neuregelung der Sterbehilfe anzugehen. „Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom Februar 2020 dem Bundestag... [mehr] Politik Steinmeier und Sozialpartner rufen zu Homeoffice auf Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Arbeitgeber und Gewerkschaften haben wegen der Coronapandemie dazu aufgerufen, wenn möglich, zu Hause zu arbeiten. „Wir müssen auch die Kontakte, wo irgendmöglich, am Arbeitsplatz reduzieren. Weniger... [mehr] Politik Coronalage: Lauterbach erwartet Besserung im Sommer Köln – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet für den Sommer mit einer deutlichen Verbesserung der Coronalage. „Wichtig ist, dass wir so schnell wie möglich impfen, damit wir schwere Mutationen des Virus verhindern“, sagte Lauterbach. „Wir... [mehr] Politik Grüne beantragen Sondersitzungen wegen Corona Berlin – Die Grünen haben wegen der anhaltend hohen Coronainfektionszahlen für die nächste Woche Sondersitzungen von Bundestagsausschüssen beantragt. „Angesichts der dramatischen Lage kann der Bundestag nicht bis zur nächsten regulären Sitzungswoche... [mehr] Ärzteschaft Ruppert neuer Vorstandsvorsitzender der KV Berlin Berlin – Burkhard Ruppert ist neuer Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin. Der 60-jährige Kinderarzt, der seit 2017 das Amt des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bekleidet, wurde gestern von der Vertreterversammlung... [mehr] Politik Impfung von Klinikpersonal in Nordrhein-Westfalen soll früher beginnen Düsseldorf – Die Impfung von Ärzten und Pflegern in den Krankenhäusern kann Angaben des Gesundheitsministeriums in Nordrhein-Westfalen (NRW) früher beginnen. Die eingetroffene erste Lieferung des Coronaimpfstoffes der Firma Moderna solle zeitnah für... [mehr] Ärzteschaft Zahl der Ärzte in Hessen gestiegen Frankfurt am Main – In Hessen gibt es etwas mehr Ärzte. Die Landesärztekammer Hessen zählte Anfang Januar 38.735 Mitglieder, im Januar 2020 waren es 38.125 gewesen, wie die Kammer heute in Frankfurt mitteilte. Rund drei Viertel der Kammermitglieder... [mehr] Ärzteschaft Coronaimpfung: KV Westfalen-Lippe warnt vor Betrugsversuchen Dortmund – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit der Coronaimpfung gewarnt. Wichtig sei, dass im Zuge der bevorstehenden Terminvergabe für die Coronaimpfung niemand angerufen und auch... [mehr] Politik Für Soldaten wird eine Coronaimpfpflicht geprüft Berlin – Die Bundeswehr steht vor einer Entscheidung über die Ausweitung einer Impfpflicht auf den Schutz gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Eine Prüfung laufe derzeit, bestätigte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. Aktuell werde „eine... [mehr] Ärzteschaft Ultraschall in der Schwangerschaft: Was erlaubt und was verboten ist Berlin – Neue Regeln in der Strahlenschutzverordnung zum Ultraschall in der Schwangerschaft haben zu Unsicherheiten bei Ärzten und Patienten geführt. Dabei geht es um das Verbot des „Babykinos“ – also von Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der... [mehr] Ärzteschaft mRNA-Vakzinierung nicht ohne weiteres auf Multiple Sklerose übertragbar Münster – Das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) hat auf die Probleme hingewiesen, die sich bei dem Versuch ergeben, mittels einer mRNA-Vakzinierung vor Multipler Sklerose (MS) zu impfen. Hintergrund ist, dass dieses Verfahren... [mehr] Politik Schieflage durch Corona: Rehaeinrichtungen wollen Gesetzesänderung Berlin – Trotz vorhandener Hilfsprogramme geraten bundesweit immer mehr Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen durch die Coronakrise in existenzielle Schwierigkeiten. Darauf hat der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) hingewiesen, der... [mehr] Politik Kritik an Klöckners Ernährungsbericht Berlin – Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) übt scharfe Kritik an dem Ernährungspolitischen Bericht 2020, den Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) gestern vorgestellt hat. „Der Bericht beschönigt, wie schlecht es... [mehr] Politik Behindertenbeauftragter kritisiert Barrierefreiheit für Arztpraxen Berlin – Nach Ansicht des Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, Jürgen Dusel, ist das Recht auf freie Arztwahl für Menschen mit Behinderungen in Deutschland eingeschränkt. Zu wenige Arztpraxen seien bisher barrierefrei, kritisierte er diese... [mehr] Vermischtes Dopingprozess: Arzt Mark S. zu knapp fünf Jahren Haft verurteilt München – Der Erfurter Arzt Mark S. ist wegen jahrelangen Blutdopings zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Zusätzlich bekam er ein Berufsverbot von drei Jahren auferlegt. Das verkündete das Landgericht München II... [mehr] Vermischtes Bafin leitet Liquidation von zwei Pensionskassen ein Bonn – Die Finanzaufsicht Bafin hat zwei Pensionskassen die Betriebserlaubnis entzogen. Der Caritas Versicherungsverein (Bafin-Mitteilung zur Caritas Pensionskasse) und sein Schwesterunternehmen Kölner Pensionskasse (Bafin-Mitteilung zur Kölner... [mehr] Vermischtes Nach AvP-Insolvenz: Ermittlungen wegen Betrugs und Untreue Düsseldorf – Der Skandal beim insolventen Rezeptabrechner AvP weitet sich aus. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt jetzt gegen fünf Mitarbeiter der Unternehmensgruppe wegen des Verdachts der Bilanzfälschung, des Betrugs und der Untreue sowie... [mehr] Themen Vermischtes Medizinische Kinderschutzhotline bleibt am Netz Berlin – Die Medizinische Kinderschutzhotline wird nicht abgeschaltet. Das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat einen Antrag des Universitätsklinikums Ulm bewilligt und die Laufzeit des Projekts bis einschließlich Dezember 2024 verlängert. Zudem... [mehr] Ärzteschaft Zwei aktualisierte Kurzinformationen zu Antibiotika erschienen Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat zwei neue Kurzinformationen zum Thema Antibiotika veröffentlicht. Zusammen liefern sie alle wichtigen Informationen zur Wirkungsweise von Antibiotika sowie zu Resistenzen. Das... [mehr] Vermischtes 2020 war eines der drei heißesten Jahre seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen Genf – Das Coronajahr 2020 war eines der drei heißesten Jahre seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Weltwetterorganisation (WMO) bestätigte in Genf gestern Prognosen von Dezember. Um ein Haar hätte 2020 alle... [mehr] Ausland Frankreich verhängt landesweite Ausgangssperre ab 18 Uhr Paris – Aus Sorge um eine Ausbreitung der britischen Mutation von SARS-CoV-2 verschärft Frankreich seine Coronamaßnahmen. Ab morgen gilt eine landesweite Ausgangssperre ab 18 Uhr, wie Premierminister Jean Castex gestern Abend Paris mitteilte. Auch... [mehr] Ausland Corona: US-Verbund arbeitet an „digitalem Impfpass“ Washington – Ein Verbund von Technologiefirmen und Gesundheitsorganisationen in den USA hat Pläne für einen digitalen Nachweis einer Coronaschutzimpfung angekündigt. Ziel sei eine Art Impfpass, den Bürger etwa auf ihren Smartphones vorzeigen können,... [mehr] Ausland Coronafallzahlen in Belgien steigen wieder Brüssel – Nach wochenlangem Rückgang der täglichen Coronafallzahlen in Belgien steigt der Wert zuletzt wieder. Angaben der Gesundheitsbehörde Sciensano von gestern zufolge wurden zwischen dem 4. und 10. Januar durchschnittlich 2.083 neue... [mehr] Ausland USA: Ehemaliger FDA-Chef soll wissenschaftlicher Leiter des Coronateams werden Washington – Der künftige US-Präsident Joe Biden hat weitere Mitglieder seines Teams zur Eindämmung der Coronapandemie ernannt. David Kessler, ein früherer Chef der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA), soll demnach der wissenschaftliche Leiter des... [mehr] Ausland Ärger über Coronaimpfungen außer der Reihe in Tschechien Prag – Im stark von der Coronapandemie betroffenen Tschechien haben Berichte für Aufsehen gesorgt, dass die offizielle Impfreihenfolge in mehreren Fällen missachtet worden sei. Wie das Nachrichtenportal Seznamzpravy.cz berichtete, gingen 1.000... [mehr] Ausland Versorgung von COVID-19-Patienten in Manaus zusammengebrochen Manaus – Das Gesundheitssystem in der Amazonasmetropole Manaus ist erneut zusammengebrochen. „Wir befinden uns wieder in einer äußerst ernsten Situation“, sagte der brasilianische Gesundheitsminister Eduardo Pazuello in einer Übertragung in sozialen... [mehr] Ausland Tote und Verletzte nach Erdbeben in Indonesien Jakarta – Die Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi ist weiter angestiegen. In der Stadt Mamuju in der Provinz West-Sulawesi kamen heute bei dem Beben der Stärke 6,2 mindestens 26 Menschen ums Leben, acht weitere... [mehr] Anzeige
Deutsches Ärzteblatt Deutscher Ärzteverlag GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln, Geschäftsführung: Jürgen Führer Sie finden uns auch auf: Vom Newsletter abmelden | Impressum Versendet an: [email protected] |
|
|