Schnelltest: Dichtigkeit von Mund-Nasen-Schutz kann erheblich variieren: Durham – Nicht jeder Mund-Nasen-Schutz hält die Viren tragenden Tröpfchen zurück, selbst wenn er korrekt getragen wird. Dies zeigt eine erste Testserie, die US-Forscher in Science Advances mit einer kostengünstigen...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
/Newsletter von Montag, 10.08.2020


Schnelltest: Dichtigkeit von Mund-Nasen-Schutz kann erheblich variieren

Basel – Die Regionen des Gehirns, die die Traumphasen und die Gedächtnisbildung während des Schlafs steuern, beeinflussen möglicherweise auch unser Essverhalten. Bei Mäusen konnten Forscher in den Proceedings of the National Academy of Sciences... [mehr]


Bochum – Eine Bilderkennungssoftware kann mithilfe künstlicher Intelligenz binnen rund 30 Minuten Gewebeproben von Dickdarmkrebs aus dem klinischen Alltag markerfrei klassifizieren – also ohne Anfärbungen, Antikörper-Markierungen und andere Verfahren... [mehr]


Braunschweig – Eine Sepsis könnte auch nach der Genesung noch langfristige Auswirkungen auf das Gehirn und das Lernverhalten haben. Das legt eine Studie von Forschern der Technischen Universität Braunschweig im Tiermodell nahe. Beteiligt waren auch... [mehr]


Dresden – Wissenschaftlern der Technischen Universität (TU) Dresden und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, die Funktionsweise von Neuronen mit Halbleitermaterialien nachzuahmen. „Während die Optimierung herkömmlicher... [mehr]


Berlin – Die Kritik an den kostenfreien Coronatests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten reißt nicht ab. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte die Kostenfreiheit zuletzt noch einmal verteidigt. Gegenwind kommt auch aus den eigenen... [mehr]


Berlin – Mit Schutzmaßnahmen in der Coronakrise ist heute in weiteren Bundesländern das neue Schuljahr gestartet. Debattiert wird weiter über die Maskenpflicht. Diese ist bislang nur in Nordrhein-Westfalen (NRW) an weiterführenden und berufsbildenden... [mehr]


Berlin – Politik und Ärzte warnen in der Coronakrise vor einer wachsenden Nachlässigkeit in der Coronapandemie in Deutschland. „Corona wird jeden Tag gefährlicher“, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) heute nach einer außerplanmäßigen... [mehr]


Frankfurt am Main – Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will zum Saisonstart die Rückkehr von Fans in die Stadien ermöglichen. Heute berieten die Gesundheitsminister der Länder unter anderem über die geplanten DFL-Maßnahmen. Ob es einen Beschluss geben... [mehr]


Berlin – Um Deutschland besser für Hitzewellen zu wappnen, hat sich Grünen-Chef Robert Habeck einen Hitzeplan zum Schutz der Gesundheit ausgesprochen. Es brauche ein einheitliches, gestuftes Hitzewarnsystem, sagte er. Es sollte ein bundesweites... [mehr]


Berlin – Eine erneute flächendeckende Schließung von Kitas in der Pandemie soll nach dem Willen von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) unbedingt verhindert werden. Dies sei das „große Ziel“, sagte Giffey heute bei der Vorstellung von... [mehr]


Düsseldorf – Seit einiger Zeit läuft in der Region Westfalen-Lippe ein Feldtest für zwei wichtige Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI). Rund 70 Arztpraxen, eine Notfallpraxis, einige Apotheken sowie ein Krankenhaus erproben das... [mehr]


Berlin – Das für die Zulassung von Impfstoffen in Deutschland zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) zeigt sich mit Blick auf die Suche nach einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2 weiter zuversichtlich. „Ich gehe derzeit davon aus, dass es Ende 2020 und... [mehr]


Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im vergangenen Jahr den Nutzen von 90 Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen bewertet. Seit dem Start der frühen Nutzenbewertung 2011 hat der G-BA dazu insgesamt 440 Beschlüsse gefasst. Das geht aus dem... [mehr]


Hannover – Kontaktpersonen von Patienten mit SARS-CoV-2 sollen in Niedersachsen künftig auch über eine Zusatz-App Angaben zu ihrem Gesundheitszustand machen können. Die Anwendung ist Teil des IT-Systems Sormas, mit dem die Gesundheitsämter bis Ende... [mehr]


Berlin – Niedergelassene Ärzte müssen ab sofort die Möglichkeiten für eine stufenweise Wiedereingliederung bei Patienten prüfen, die sechs Wochen oder länger krank geschrieben sind. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.... [mehr]



Corona-News


Düsseldorf – Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat davor gewarnt, dass die Personalnot in der Pflege zunehmen werde, wenn sich Bezahlung und Arbeitsbedingungen nicht verbesserten. „Wenn es jetzt nicht ein klares... [mehr]


Berlin – Die Linke im Bundestag fordert angesichts immer weiter steigender Zuzahlungen dringend Entlastungen für Pflegeheimbewohner. „Die Akzeptanz und Legitimation der gesetzlichen Pflegeversicherung stehen auf der Kippe, wenn es hier keine Umkehr... [mehr]


Nürnberg – In ganz Bayern soll es in Kürze flächendeckend Coronatestzentren geben. In jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt sollen solche Zentren eingerichtet werden, rund 100 an der Zahl. Das hat das Kabinett heute in einer Videokonferenz... [mehr]


Düsseldorf – Das nordrhein-westfälische Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat die Hochschule für Gesundheit in Bochum mit einer wissenschaftlichen Expertise zur häuslichen Pflege in der Coronapandemie beauftragt. „Gerade in diesen... [mehr]


Berlin – Der Deutsche Verband für Physiotherapie will in den Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband eine um 50,13 Prozent höhere Vergütung für Leistungen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erreichen. Das teilte der Verband heute... [mehr]


Ludwigslust – In Ludwigslust haben heute Morgen Coronatests für Schüler des vorsorglich geschlossenen Goethe-Gymnasiums begonnen. Für 205 Schüler der Jahrgangsstufen acht bis zwölf, die in der Vorwoche Kontakt zu zwei infizierten Lehrern hatten, sei... [mehr]


Berlin – Die Zahl der Krankschreibungen wegen SARS-CoV-2 ist der Barmer zufolge bei den unter 40-Jährigen deutlich gestiegen. Innerhalb von vier Wochen bis zum 18. Juli stieg die Zahl bei den Versicherten der Krankenkasse um 31 Prozent von 744 auf... [mehr]


Washington – In den USA haben die Behörden seit Beginn der Coronapandemie bereits fünf Millionen bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Erreger gemeldet. Das ging gestern aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor. Zuletzt war die... [mehr]


Rio de Janeiro – In Brasilien sind mittlerweile mehr als 100.000 Menschen an einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gestorben. Die Zahl der Infizierten liegt bei mehr als drei Millionen, wie das Gesundheitsministerium vorgestern mitteilte.... [mehr]


Frankfurt am Main – In Hessen ist derzeit nicht geplant, das Thema Organspende auf den Lehrplan zu setzen, wie es ab dem kommenden Schuljahr in Bayern geschehen soll. Das teilte das Kultusministerium in Wiesbaden auf Anfrage mit. Dort hieß es aber,... [mehr]


Schule
   
Sepsis
Schule
Sepsis
 
Schlafmedizin
   
COVID-19
Schlafmedizin
COVID-19
 


Dresden – Sachsens schwarz-grün-rote Koalition will ihre Maßnahmen in der Coronakrise öffentlich auswerten. Es sei wichtig, eine gründliche Bilanz zu ziehen, erklärte die SPD-Politikerin Sabine Friedel vorgestern. Die Regierung habe in den... [mehr]


Rom – Die jüngsten Pläne der italienischen Regierung, den Einsatz der Pille „RU486“ für Schwangerschaftsabbrüche auch ohne Krankenhausaufenthalt zu erlauben, stoßen auf Kritik. Vorgestern hatte Italiens Gesundheitsminister Roberto Speranza Berichte... [mehr]


Stuttgart – Gegner der Schutzmaßnahmen in der Coronakrise haben sich vorgestern in Stuttgart zu einer „Querdenken“-Demo versammelt. Die Polizei sprach am Nachmittag von mehreren Hundert Teilnehmern, die Veranstalter nannten die Zahl 5.000. Zunächst... [mehr]


Paris/Washington – Bei der internationalen Geberkonferenz für den krisengeschüttelten Libanon sind 252,7 Millionen Euro Soforthilfe zusammengekommen. Das berichteten Kreise des französischen Präsidialamtes gestern in Paris nach einer Videoschalte, an... [mehr]


Paris – Im Kampf gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 führt nun auch die Millionenmetropole Paris eine Maskenpflicht im Freien ein. Betroffen seien besonders stark frequentierte Bereiche wie die Seineufer oder Einkaufsstraßen in mehreren Stadtbezirken,... [mehr]


Nairobi/London – Wegen der Coronapandemie könnten in diesem Jahr mehr als doppelt so viele Menschen in Afrika südlich der Sahara an Malaria sterben als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommen britische Forscher und Kollegen im Fachblatt Nature Medicine... [mehr]


Heidelberg – Nach der Affäre um einen nicht ausgereiften Bluttest zur Brustkrebsdiagnostik am Universitätsklinikum Heidelberg steht ein Wechsel an der Spitze der Frauenklinik bevor. Christof Sohn wird seine Position als Direktor Ende Januar 2022... [mehr]


Kopenhagen – Nach einem Ausbruch mit SARS-CoV-2 mit Dutzenden infizierten Mitarbeitern wird ein Schlachtbetrieb in Dänemark vorübergehend geschlossen. Nachdem weitere 22 Mitarbeiter positiv getestet worden seien, werde der Betrieb in Ringsted heute... [mehr]


Sanaa – Schwere Regenfälle und Überschwemmungen haben im Bürgerkriegsland Jemen zu lebensgefährlichen Fluten mit mehr als 130 Toten geführt. Mindestens 120 weitere seien mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilte das von den... [mehr]





Anzeige

TOP – JOBS
Tuttlingen

Stuttgart

bundesweit

Deggendorf

Husum

St. Gallen

Einbeck

Frankfurt am Main

München

Hausham

Berlin

Recklinghausen

Dessau-Roßlau

Chur

Meschede

Überlingen

Bern

Berlin

Bad Belzig

Erlangen

Göttingen

Bad Salzuflen

Lohr am Main

Feuchtwangen

Arendsee (Altmark)

Utzenstorf

Bad Tölz

Bad Tölz


Uelzen

Wustrow

Langenfeld (Rheinland)

Schweinfurt

Berlin

Quedlinburg

Hausham

Amstetten

Planegg

Bad Aussee

Lörrach

Lörrach

Hamburg

Außervillgraten

Bad Mergentheim

Berlin


Hamburg

Freising

Berchtesgaden

Lübeck

Bonn


aerztestellen.de

Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Jürgen Führer

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum

szmtag