Presseinformation

21.01.2020


Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn

Ausschreibung für Hessischen Verlagspreis 2020 startet

Bewerbungen bis zum 25. März möglich

Wiesbaden. Ab sofort läuft die Ausschreibung für den Hessischen Verlagspreis 2020. Bewerben können sich alle unabhängigen Verlage mit Firmensitz in Hessen und einem jährlichen Umsatz unter zwei Millionen Euro. Der Preis wird gemeinsam mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. vergeben. Der Preis ist insgesamt mit 20.000 Euro dotiert. Verliehen werden ein Hauptpreis mit einem Preisgeld von 15.000 Euro und ein Sonderpreis mit einem Preisgeld von 5.000 Euro für einzelne Komponenten eines Verlagsprogramms.

Kulturelle Vielfalt der Verlage erhalten

Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: „Mit der Verleihung des Hessischen Verlagspreises würdigen wir die Arbeit der vielen in Hessen ansässigen unabhängigen Verlage und stellen ihre gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung heraus. Die Erhaltung der kulturellen Vielfalt der Verlage in Hessen ist ein wichtiges Anliegen des Landes Hessen und gilt es zu bewahren. Mit dem Hessischen Verlagspreis zeichnen wir herausragende Verlagsarbeit, Programmstrategie und Kriterien der Autorenpflege aus.“

Barbara Jost, Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins, ergänzt: „Der Hessische Verlagspreis rückt die Bedeutung der Verlagslandschaft als Ganzes in den Fokus: 2019 wurden mit Schöffling und Mabuse sowohl ein Literatur- als auch ein Fachverlag ausgezeichnet. Das spiegelt die Bandbreite der Arbeit in Verlagen. Lesen ist auch heute noch ein wesentlicher Schlüssel zu Kunst, Kultur, Bildung und Weiterbildung. Verlagen kommt dabei eine Filterfunktion zu, Texte werden ausgewählt und bearbeitet, damit sie in optimierter Form beim Leser ankommen. Leseförderung in jeglicher Form ist wichtiger denn je. Texte und damit Blickwinkel anderer zu verstehen, fördert die Empathie und ermächtigt Menschen, sich eine Meinung zu bilden – über ihren eigenen Tellerrand hinaus.“

Bewerbung bis zum 25. März 2020

Bis zum 25. März 2020 können sich alle unabhängigen, in Hessen ansässigen Verlage mit einem jährlichen Umsatz unter zwei Millionen Euro bewerben. Dabei stehen die Verlagsstrategie und das Gesamtprogramm im Mittelpunkt, nicht einzelne Bucherfolge oder bekannte Autoren. Die Ausschreibung richtet sich an alle Verlagssparten wie Belletristik, Lyrik & Sachbuch, Fachbuch & Wissenschaft sowie Kunst- & Regional-buch.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren erteilt der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.


Weiterführende Links:

Wenn Sie diesen E-Mail-Service nicht weiter in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich bitte hier ab.



Für die Dauer des Newsletterabonnements wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Ihre E-Mail-Adresse wird entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt und nicht für andere Zwecke genutzt oder an Dritte weitergegeben.