LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbandes
Basel-Stadt. Unsere Themen
:
ABSTIMMEN UND WEITERSAGEN
Entscheidet sich Basel-Stadt am 9. Februar für ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer? Stimmen Sie ab – und motivieren Sie Ihr Umfeld! 2x Ja zu «Zämme besser»!
UNTERNEHMEN GESUCHT
Am 25. März 2020 findet erneut die Stellenkontaktbörse 50plus statt. Projektleiter Reto Baumgartner vom Gewerbeverband Basel-Stadt spricht im Interview über die Erfahrungen und das Ziel dieser Plattform. Mehr.
PRIVATEIGENTUM UNERWÜNSCHT 
Der Gegenvorschlag zur Initiative «Zämme fahre mir besser!» ist eine Mogelpackung. Er will den Privatbesitz und die Nutzung von Motorfahrzeugen massiv einschränken – selbst von umweltfreundlichen. Mehr.
FÜRS GEWERBE UND BEVÖLKERUNG 
Sehen Sie im Beitrag von «FOKUS KMU», warum es unbedingt ein Ja zu den Initiativen «Zämme fahre mir besser!» und «Parkieren für alle Verkehrsteilnehmer» und ein Nein zum Gegenvorschlag braucht. Zum Video.
ARBEITSPLÄTZE SICHERN
Das Mercosur-Abkommen hat grosses wirtschaftliches Potential. Denn der freie Handel ist für unsere Unternehmen und damit für die Schweizer Arbeitsplätze bedeutsam. Mehr dazu  im Beitrag von Swissmem.
BERUFSABSCHLUSS FÜR ERWACHSENE
Berufsleute mit Erfahrung können auf verschiedenen Wegen nachträglich einen anerkannten Abschluss machen. Berufsberatung und Lehraufsicht führen dazu mehrere Info-Veranstaltungen durch. Mehr.
FÜR SELBSTÄNDIGE OHNE PERSONAL
Selbstständigerwerbende ohne Personal haben neu die Möglichkeit, ihre berufliche Vorsorge über die
2. Säule zu organisieren. Möglich macht dies ein Angebot der UWP Sammelstiftung und des Gewerbeverbandes Basel-Stadt. Mehr.
TEUER UND KONTRAPRODUKTIV
Die nationale Mieterverbands-Initiative führt zu höheren Mieten sowie zu weniger Investitionen in den Wohnungsbau und zu weniger Sanierungen. Deshalb Nein am 9. Februar zur teuren und kontraproduktiven Initiative. Mehr.
3. TRINATIONALER BAHNKONGRESS
Seien Sie dabei, wenn sich über 300 Teilnehmende in Basel treffen, um am 3. Trinationalen Bahnkongress über die Bahnzukunft im Dreiland zu diskutieren. Anmeldung.
INSERIEREN IM JODLERFESTFÜHRER
Vom 26. bis zum 28. Juni zieht das Eidgenössische Jodlerfest Basel in seinen Bann. Ein Grossanlass, von dem auch Tourismus und Gewerbe profitieren. Unternehmen können sich auch im Festführer präsentieren. Konditionen (PDF).
Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach 332
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
E-Mail [email protected]

Facebook |Twitter | Youtube | Xing | LinkedIn