Newsletter der Stadt Essen vom 24.06.2020 |
| | Guten Tag der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen neben Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen auch eine Auswahl von Veranstaltungen an. Vertiefende Informationen oder den vollständigen Veranstaltungsüberblick finden Sie unter essen.de in der Rubrik Service (im grauen FuÃbereich jeder Seite). Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Tipps dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie auf essen.de.
| Die Stadtverwaltung informiert rund um das Coronavirus In Essen ist die Anzahl an Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus aktuell stabil. Auf www.essen.de stellt die Stadt Essen umfangreiche Informationen zum Coronavirus bereit, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden: Aktuelle Entwicklungen in Essen, mit Links zu allgemeinen Informationen in verschiedenen Sprachen Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Essen Einschränkungen bei der Stadtverwaltung SchlieÃung der Schulen und Kitas Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus | | Proaktive Corona-Testungen an Essener Gemeinschaftsgrundschule An der Karlschule in Altenessen gibt es unter den Schülerinnen und Schülern einer vierten Klasse einen positiven Corona-Fall. Das betroffene Grundschulkind war zuletzt Ende der letzten Woche in der Schule und ist nun positiv auf das Virus getestet worden. Mehr zum Thema Proaktive Corona-Testungen an Essener Gemeinschaftsgrundschule |
| Stadt Essen und Universitätsmedizin Essen stellen Ergebnis der Corona-Befragung vor Umfrage unter Essenerinnen und Essener ermöglicht Entwicklung eines Tools zur besseren Einschätzung von möglichen Corona-Erkrankungen. In Zusammenarbeit mit dem Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde und der Universitätsmedizin wurde ein Berechnungsmodell entwickelt, das zukünftig dabei helfen kann, mögliche Erkrankungen an dem Coronavirus bei symptomatischen Personen besser zu erkennen. Mehr zum Thema Stadt Essen und Universitätsmedizin Essen stellen Ergebnis der Corona-Befragung vor |
| Rat beschlieÃt Resolution für den Erhalt der Essener Galeria Karstadt Kaufhof-Filialen Der Rat der Stadt Essen hat sich heute (24.6.) einstimmig für den Erhalt der Essener Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof ausgesprochen. Mehr zum Thema Rat beschlieÃt Resolution für den Erhalt der Essener Galeria Karstadt Kaufhof-Filialen |
| Rat zeigt sich solidarisch mit den Essener Einsatzkräften bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse hat sich der Rat der Stadt Essen solidarisch mit den Essener Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten gezeigt. Mehr zum Thema Rat zeigt sich solidarisch mit den Essener Einsatzkräften bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten |
| Spatenstich für neue GSE-Einrichtung in Stoppenberg An der Grabenstraße in Stoppenberg, unweit der Verwaltung der GSE gGmbH, soll eine neue Einrichtung der Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen Essen mbH (GSE) entstehen. Am gestrigen Dienstag (23.6.) erfolgte der Spatenstich, an dem auch Oberbürgermeister Thomas Kufen unter anderem gemeinsam mit GSE-Geschäftsführer Heribert Piel sowie Stadtdirekter Peter Renzel teilnahm. Mehr zum Thema Spatenstich für neue GSE-Einrichtung in Stoppenberg |
| Essen hat einen neuen "Imagefilm" Laut, schnell, bildgewaltig Rund 500 Schnitte und Einstellungen in gerade einmal vier Minuten und 45 Sekunden. Blockbuster kommen in der Regel auf 1.250 bis 3.000 Schnitte in 90 Minuten. Mehr als 150 Mitwirkende, helfende Hände und "Türöffner", mehr Drehtage als ein Tatort und etliche Tage im Schnitt – der neue Essener "Imagefilm" ist ein echtes Feuerwerk! Ihn mehrmals anzuschauen ist bei der Bilderflut nur zu empfehlen. Bei jedem Mal gibt es wieder Neues zu entdecken. Mehr zum Thema Essen hat einen neuen "Imagefilm" |
Mit freundlichen GrüÃen, das Team von essen.de |
|