Guten Tag, der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.
Zweiter Info-Tag zum Verkehrskonzept Rüttenscheider StraÃe Am Montag, 16. Dezember, fand im Gemeindesaal der St. Ludgerus Kirche in Rüttenscheid der zweite Info-Tag der Verwaltung seit der Umsetzung des Verkehrskonzeptes auf der Rüttenscheider Straße statt. Rund 100 teilnehmende Anwohner*innen, Vertreter*innen verschiedener Interessensvertretungen rund um die Rüttenscheider Straße sind der Einladung gefolgt. Mehr zum Thema Zweiter Info-Tag zum Verkehrskonzept Rüttenscheider StraÃe |
Einschränkungen auf der Gustav-Heinemann-Brücke in Werden Fahrverbot für Fahrzeuge über 24 Tonnen auf den Rechtsabbiegern Auf der Gustav-Heinemann-Brücke in Essen-Werden kommt es ab dem morgigen Freitag (20.12.) zu Einschränkungen für Fahrzeuge mit einem Gewicht über 24 Tonnen. Betroffen sind sowohl der Rechtsabbieger, der aus Richtung Kettwig von der Ruhrtalstraße kommend, auf die Brücke führt, sowie der Rechtsabbieger auf der Brücke in Richtung Kettwig auf die Laupendahler Landstraße. Die Gewichtsbeschränkung auf den beiden Rechtsabbiegern soll die Brücke in den jeweiligen Eckbereichen entlasten. Mehr zum Thema Einschränkungen auf der Gustav-Heinemann-Brücke in Werden |
Geburtstage an Heiligabend in Essen Wie viele Menschen in Essen feiern dieses Jahr ihren Geburtstag an Heiligabend, 24. Dezember? Das Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen gibt Antworten: Insgesamt können 1.402 Essener*innen an diesem Tag nicht nur Weihnachten feiern, sondern auch ihren Ehrentag. Darunter befinden sich 664 Männer und 738 Frauen. Diese Zahlen zeigen eine relativ ausgewogene Verteilung zwischen den Geschlechtern. Mehr zum Thema Geburtstage an Heiligabend in Essen |
Mit freundlichen GrüÃen Ihr Team von essen.de
|
|