Logo: Stadt Essen
Newsletter der Stadt Essen vom 06.04.2020
 

Guten Tag

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen neben Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen auch eine Auswahl von Veranstaltungen an. Vertiefende Informationen oder den vollständigen Veranstaltungsüberblick finden Sie unter essen.de in der Rubrik Service (im grauen Fußbereich jeder Seite).

Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Tipps dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie auf essen.de.

Die Stadtverwaltung informiert rund um das Coronavirus

In Essen steigt die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) kontinuierlich an. Auf www.essen.de stellt die Stadt Essen umfangreiche Informationen zum Coronavirus bereit, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden:

null

Leichter Anstieg bei Corona-Erkrankungen - weitere Todesfälle in Essen

Von gestern (5.4.) auf heute (6.4.) gab es einen leichten Anstieg an Erkrankungsfällen mit dem Coronavirus in Essen (26). Seit gestern (5.4.) gibt es fünf weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus.


Mehr zum Thema Leichter Anstieg bei Corona-Erkrankungen - weitere Todesfälle in Essen
Foto: brennende Holzstücke

Essener Stadtgebiet: Traditionelle Osterfeuer dürfen nicht stattfinden

Laut der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) des Landes Nordrhein-Westfalen sind alle Formen von Veranstaltungen und Versammlungen grundsätzlich untersagt. Dazu zählen auch die traditionellen Osterfeuer.


Mehr zum Thema Essener Stadtgebiet: Traditionelle Osterfeuer dürfen nicht stattfinden
null

Kein Stillstand bei den Sport- und Bäderbetrieben Essen

Die Vorbereitungen für die diesjährige Freibadsaison der Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) laufen momentan trotz der Corona-Krise auf Hochtouren.


Mehr zum Thema Kein Stillstand bei den Sport- und Bäderbetrieben Essen
Foto: Sascha Keil, Abteilungsleiter Technik der Feuerwehr Essen, nimmt die MNS von Geschäftsführer Reiner Koch und SHEQ Manager Gert Leitner in Empfang.

Epiroc übergibt Mund-Nase-Schutz an die Feuerwehr Essen

Heute (6.4.) hat die Firma Epiroc aus Essen-Bochold 2.000 medizinische Mund-Nase-Schutz (MNS) an die Feuerwehr Essen gespendet. Die MNS wurden von der Epiroc Geschäftsstelle in Nanjing/ China geliefert. Die Feuerwehr wird die MNS jetzt an ambulante und stationäre Pflegedienste austeilen.


Mehr zum Thema Epiroc übergibt Mund-Nase-Schutz an die Feuerwehr Essen
Foto: Kennzeichen

Statistik der Kfz-Zulassungsstelle: Anstieg des Fahrzeugbestands im März

Insgesamt 354.580 zugelassene Kraftfahrzeuge meldet die Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Essen für den März in ihrer Statistik. Damit registrierte sie ein Plus von 581 Fahrzeugen gegenüber dem Monat Februar.


Mehr zum Thema Statistik der Kfz-Zulassungsstelle: Anstieg des Fahrzeugbestands im März

Mit freundlichen Grüßen,
das Team von essen.de

Aktuelle Veranstaltungen

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen