Newsletter der Stadt Essen vom 04.07.2025

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Das Wohn- und Geschäftsgebäude in Altenessen-Süd, in dem es gebrannt hat.

Standort Jugendpsychologisches Institut Altenessen nach Gebäudebrand vorübergehend nicht nutzbar – Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Beratungsangebote

Das Jugend- / Erziehungs- und Familienberatungszentrum Jugendpsychologisches Institut Altenessen (JPI), Wildpferdehut 2, ist nach einem Gebäudebrand am späten Mittwochabend (02.07.) vorübergehend nicht nutzbar. Aufgrund des Brandes sind die Mitarbeiter*innen vor Ort derzeit ohne Arbeitsplatz und Beratungsräume. Mehrere hundert Beratungstermine müssen kurzfristig ausfallen - pro Monat erfolgen rund 400 Beratungen im JPI Altenessen.


Mehr zum Thema Standort Jugendpsychologisches Institut Altenessen nach Gebäudebrand vorübergehend nicht nutzbar – Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Beratungsangebote
Baustelle

Sanierungsarbeiten an der Säule des Ludgerusbrunnens beginnen am Montag, 7. Juli

Verkehrseinschränkungen rund um den Werdener Markt

In der kommenden Woche beginnen die Sanierungsarbeiten an der Säule des Ludgerusbrunnens. Dazu wird der Werdener Markt ab Montag, 7. Juli, abgesperrt und der Brunnen mit einem Gerüst versehen. Am darauffolgenden Tag wird die Säule mit Hilfe eines Krans vom Brunnenbecken abgehoben und für die erforderlichen Restaurierungsmaßnahmen in die Restaurierungswerkstatt verbracht. Hierbei kommt es zu Verkehrseinschränkungen.


Mehr zum Thema Sanierungsarbeiten an der Säule des Ludgerusbrunnens beginnen am Montag, 7. Juli
Das beste Team der Kategorie Groß ACK-Team KREUZ und quer“ zwischen Oberbürgermeister Thomas Kufen und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport. Im Hintergrund: die Moderatorin Ute Zeise.

Rekord beim STADTRADELN 2025 in Essen: Über eine Million Radkilometer gemeinsam zurückgelegt

Beim STADTRADELN 2025 in Essen haben im Aktionszeitraum vom 3. bis 23. Mai 4.345 Teilnehmende in 221 Teams insgesamt 1.051.294 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Damit wurde nicht nur die bisherige Höchstbeteiligung, sondern auch erstmals die Marke von einer Million Radkilometern übersprungen. Wären alle Strecken mit dem Auto zurückgelegt worden, dann wären rund 172 Tonnen CO₂ freigesetzt worden.


Mehr zum Thema Rekord beim STADTRADELN 2025 in Essen: Über eine Million Radkilometer gemeinsam zurückgelegt
Grafik: Terminvorschau

Terminvorschau des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen lässt wöchentlich einen Einblick in seinen Kalender zu. Hier ein kleiner Auszug seiner öffentlichen Termine.


Mehr zum Thema Terminvorschau des Oberbürgermeisters
Rathaus

Termine öffentlicher Sitzungen

Übersicht der Sitzungstermine für die 28. Kalenderwoche

Übersicht der Sitzungstermine vom 7. Juli bis 11. Juli


Mehr zum Thema Termine öffentlicher Sitzungen
null

Zehn Jahre städtische Kita Diemelstraße – ein Jubiläum voller Freude, Sprachen und Naturerleben

Am vergangenen Samstag, 28. Juni, feierte die städtische Kita Diemelstraße ihr zehnjähriges Bestehen und blickte auf ihre Zeit zurück. Das Jubiläum begangen Kinder, Eltern, Mitarbeitende und Gäste mit einem bunten Fest im Außengelände der Einrichtung.


Mehr zum Thema Zehn Jahre städtische Kita Diemelstraße – ein Jubiläum voller Freude, Sprachen und Naturerleben
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Einschränkungen auf der Gladbecker Straße in Altenessen Süd

Auf der Gladbecker Straße in Fahrtrichtung Süden in Altenessen Süd beginnt Iqony in der kommenden Woche Arbeiten zur Behebung eines Trassenschadens. Im Zuge der Arbeiten wird ab Montag, 7. Juli, ein Abschnitt der Rechtsabbiegespur auf die Hövelstraße gesperrt. Alle Fahrbeziehungen bleiben aufrechterhalten.


Mehr zum Thema Einschränkungen auf der Gladbecker Straße in Altenessen Süd
Pflegeeltern traten im Team Sorgenfresser Essen“ und Pflegekinder im Team Leopold´s Stadtdrachen“ beim Drachenboot-Rennen an.

Pflegekinder und -eltern wachsen über sich hinaus – Teilnahme an der Drachenbootregatta 2025 ein voller Erfolg

Mitreißende Stimmung, donnernde Trommeln und jede Menge Teamgeist: Bei der Drachenbootregatta 2025 auf dem Baldeneysee am Sonntag, 29. Juni, bewiesen Pflegekinder aus Essen und ihre Pflegeeltern beeindruckenden Einsatz im Boot - und wuchsen dabei über sich selbst hinaus.


Mehr zum Thema Pflegekinder und -eltern wachsen über sich hinaus – Teilnahme an der Drachenbootregatta 2025 ein voller Erfolg
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Barrierefreier Umbau des Gehweges in der Heinrich-Strunk-Straße

In der Heinrich-Strunk-Straße in Altendorf beginnen in der kommenden Woche Arbeiten im Bereich der Hausnummer 158. Das Amt für Straßen Verkehr baut in diesem Bereich die Gehwege barrierefrei um. Die Arbeiten beginnen am Montag, 7. Juli.


Mehr zum Thema Barrierefreier Umbau des Gehweges in der Heinrich-Strunk-Straße

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de