-------------------------------------------------------
Newsletter der Mainzer Mobilität
Freitag, 9. März 2018
-------------------------------------------------------

Inhalt:
-------------------------------------------------------
1) Erinnerung: Mit Bus und Bahn zur Rheinland-Pfalz-Ausstellung 2018
2) Haltestelle Schott AG Richtung Zwerchallee verlegt
3) Haltestelle Kirche in Budenheim von 14. bis 16.3. aufgehoben
4) Vorverkaufsstelle in Gonsenheim an der Kapellenstraße geschlossen
5) MVGmeinRad kommt nach Ingelheim
-------------------------------------------------------

1)
Erinnerung: Mit Bus und Bahn zur Rheinland-Pfalz-Ausstellung 2018

Vom 10. bis 18. März 2018 findet auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim wieder die Rheinland-Pfalz-Ausstellung statt. Die Eintrittskarte gilt dabei gleichzeitig als Fahrschein. Wir bringen Sie zur Messe und wieder nach Hause.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.mainzer-mobilitaet.de/aktuell/aenderungen/details/artikel/mit-bus-und-bahn-zur-rheinland-pfalz-ausstellung-2017-1.html
-------------------------------------------------------

2)
Haltestelle Schott AG Richtung Zwerchallee verlegt

Wegen Gleisarbeiten im Bereich Hattenbergstraße muss die Haltestelle Schott AG von Montag, 12. März, ca. 8.00 Uhr bis Samstag, 17. März, 4 Uhr für die Buslinien 60, 61, 62, 63, 92 und 620 in Fahrtrichtung Zwerchallee verlegt werden. Die Ersatzhaltestelle befindet sich, parallel zur regulären Haltestelle, am Fahrbahnrand.
-------------------------------------------------------

3)
Haltestelle Kirche in Budenheim von 14. bis 16.3. aufgehoben

Von Mittwoch, 14. März, ca. 6.30 Uhr bis Freitag, 16. März, ca. 17.00 Uhr kann Haltestelle Kirche in Budenheim von den Linien 68 und 620 wegen Bauarbeiten nicht angefahren werden. Bitte weichen Sie auf die Haltestellen Eaubonner Straße und Hauptstraße aus.
-------------------------------------------------------

4)
Vorverkaufsstelle in Gonsenheim an der Kapellenstraße geschlossen

Leider musste die Vorverkaufsstelle in der Kapellenstraße 6 letzte Woche schließen. Fahrkarten können Sie unter anderem ersatzweise in der Vorverkaufsstelle Janz in der Kirchstraße 27 kaufen.

Wir planen zudem, an dieser Haltestelle einen Fahrkartenautomaten aufzustellen, können aber leider noch keinen Zeitrahmen nennen.

Eine grafische Darstellung finden Sie unter:
https://www.mainzer-mobilitaet.de/aktuell/aktionen/details/artikel/vorverkaufsstelle-in-gonsenheim-schliesst.html
-------------------------------------------------------

5)
MVGmeinRad kommt nach Ingelheim

MVGmeinRad wächst: Ab sofort können alle Bürger*innen und Touristen an acht Stationen im Ingelheimer Stadtgebiet über 74 Räder flexibel nutzen. Zusätzlich sind auch Fahrten von und nach Mainz sowie Budenheim möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.mainzer-mobilitaet.de/aktuell/mvgmeinrad/details/artikel/mvgmeinrad-kommt-nach-ingelheim.html
-------------------------------------------------------

Weitere Informationen erteilt die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz unter der Rufnummer (0 61 31) 12 77 77 und im Internet unter Link
-------------------------------------------------------
Abonnieren Sie unsere News per RSS-Feed:
Link
-------------------------------------------------------
Sie können jederzeit Ihre E-Mail-Adresse ändern oder diesen Newsletter abbestellen:
Link
-------------------------------------------------------
Impressum
Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
Bahnhofplatz 6A * 55116 Mainz
Telefon: (0 61 31) 12 77 77
Telefax: (0 61 31) 12 66 66
E-Mail: [email protected]
Internet: www.mainzer-mobilitaet.de
Facebook: www.fb.com/MainzerMobilitaet
-------------------------------------------------------
Vorsitzende des Aufsichtsrates: Beigeordnete Katrin Eder
Geschäftsführung: Dipl.-Math. Eva Kreienkamp und Dipl.-Ing. Jochen Erlhof
Sitz der Gesellschaft: Mainz
Registergericht: Amtsgericht Mainz HRB 7351
Bankverbindung: Commerzbank Mainz
IBAN: DE84 5504 0022 0200 7565 00 * BIC: COBADEFFXXX
-------------------------------------------------------