Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

[Image: Logo]
[Image: Banner]

Infobrief Ausbildung Ausgabe 5 | 26.07.2016

Sehr geehrter Herr Do,

Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Infobrief Ausbildung.

Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin

Themen

BILDUNGSFÖRDERUNG DER BERLINER WIRTSCHAFT NIMMT FAHRT AUF

15 neue Bildungsprojekte auf den Weg gebracht

Die Berliner Wirtschaft investiert 15 Millionen Euro in Bildung und Wissen der Hauptstadt – die Förderung der sogenannten „Bildungsprojekte“ wurde 2014 von der Vollversammlung der IHK Berlin beschlossen. Am 29. Juni wurde die zweite Projektauswahlrunde abgeschlossen: Neu ist die Förderlinie zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, in der vier Projekte mit verschiedenen Zielgruppen gestartet werden. Sie führen Schüler der Willkommensklassen an die duale Ausbildung heran, ermöglichen barrierefreien Zugang zum akademischen Bildungsweg, matchen Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive über Arbeitserprobungen mit Unternehmen und begleiten Gründungen von der ersten Idee bis zur Geschäftseröffnung. Um die berufliche Bildung und den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Hochschule zu stärken, wurden weitere elf Projekte ausgewählt, um den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken. mehr 

14. UND 15. SEPTEMBER

LastMinuteBörse: Hilfe bei der Ausbildungsplatzbesetzung

Mit der richtigen Taktik zum Erfolg - was im Fußball gilt, trifft ganz genauso auf die Personalsuche zu. Denn den passenden Azubi zu finden, stellt viele Betriebe vor eine immer größere Herausforderung. Um im Wettbewerb um die besten Hände und Köpfe zu bestehen, ist eine gute Taktik daher das A und O. Die IHK Berlin unterstützt Sie gemeinsam mit den Arbeitsagenturen und der Handwerkskammer bei dieser Herausforderung mit der LastMinuteBörse am 14. und 15. September 2016.  mehr 

AUSBILDUNG VON GEFLÜCHTETEN, MIGRANTEN, ZUWANDERERN

Autorensuche Ausbilderhandbuch ''Stark für Ausbildung''

Das unter www.stark-fuer-ausbildung.de veröffentlichte Ausbilderhandbuch wird um Themen rund um die Ausbildung junger Geflüchteter, Migranten und Zuwanderer sowie zum Thema leistungsstarke Jugendliche erweitert. Für zusätzliche Wissensbausteine werden Autoren gesucht. Diese sollten einen engen Bezug zu den Zielgruppen aufweisen und Informationen für Ausbilder praxisnah aufbereiten. Interessenten erhalten unter the@berlin.ihk.de weitere Informationen. mehr 

GUTE BEISPIELE GESUCHT

Inklusion gewinnt

Inklusiv ausbilden – zum Nutzen sowohl der Unternehmen als auch der betroffenen jungen Menschen. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg sucht für eine Broschüre Unternehmen im Bezirk, die bereits inklusiv ausbilden und als gutes Beispiel zur Verfügung stehen möchten. mehr 

BEWERBUNG BIS 31. JULI

Endspurt beim ''Ausbildungs-Ass 2016''

Zum 20. Mal vergibt die Junge Deutsche Wirtschaft - der Zusammenschluss von Wirtschaftsjunioren Deutschland und Junioren des Handwerks - das Ausbildungs-Ass. Die Schirmherrschaft hat erneut der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, übernommen. Mit dem Ausbildungs-Ass 2016 wird das Engagement von Unternehmen und Initiativen gewürdigt, die die duale Ausbildung besonders voranbringen.  mehr 

EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT

Senior Experten Service (SES) sucht ''Expertennachwuchs''

Der Senior Experten Service (SES) bietet Fachleuten im Ruhestand die Möglichkeit, ihr Fachwissen im Rahmen eines ehrenamtlichen Engagements im In- oder Ausland weiterzugeben. Im Rahmen der Initiative VerA SES begleiten Senior Experten z.B. Auszubildende als Paten, helfen beim Bestehen der Prüfung und beugen gleichzeitig Ausbildungsabbrüchen vor. Der Beitrag der Experten ist stark nachgefragt: Die Zahl der Einsätze hat sich im letzten Jahr um 12 Prozent erhöht. Deshalb werden nun weitere Senior Experten gesucht. mehr 

Impressum

Herausgeber:IHK Berlin
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
http://www.ihk-berlin.de
 
Redaktion und Inhalt: Tel.: +49 30 31510-0
Fax: +49 30 31510-166
service@berlin.ihk.de
Vertretungsberechtigte
Präsidentin
Dr. Beatrice Kramm
Hauptgeschäftsführer
Jan Eder

USt.-IdNr.: DE 136630417

Aufsichtsbehörde
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung
Martin-Luther-Straße 105
10825 Berlin
Telefon: +49 30 9013-0
Telefax: +49 30 9013-8455
E-Mail: poststelle@senwtf.berlin.de

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.

Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern lassen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an webredaktion@berlin.ihk.de

Stimmen Ihre Daten noch? Ändern
Newsletter-Abonnement beenden? Abmelden
Copyright 2016 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Die IHK Berlin ist dazu verpflichtet, persönliche Daten vertraulich und mit besonderer Sorgfalt zu behandeln - E-Mail Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Um Ihnen diesen Newsletter zusenden zu können, speichern wir Ihre E-Mail Adresse und weitere, uns zur Verfügung gestellte Daten, in einer Datenbank. Mit Ihrem Newsletter-Abonnement stimmen Sie der Speicherung dieser Daten und der Zusendung des Newsletters an Ihre E-Mail Adresse zu. Sie können das kostenlose Newsletter-Abonnement jederzeit über die genannten Links beenden oder Ihre Daten ändern. Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.