Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

[Image: Logo]
[Image: Banner]

Handel Ausgabe 8 | 25.10.2019

Sehr geehrter Herr Do,

Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Handel.

Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin

Themen

News aus der Branche

'Richtig Kasse machen in Handel und Gastronomie' am 15. November

Ab dem 01.01.2020 müssen Unternehmen, die elektronische Registrierkassen bzw. Kassensysteme nutzen, die Kassendaten durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) gegen nachträgliche Veränderungen schützen. Trotz einer erwarteten Übergangsregelung bleibt der Zeitdruck dafür sehr hoch. Mit unangekündigten Kassen-Nachschauen können bereits heute die Finanzbehörden die korrekte Nutzung der Systeme und vollständige Erfassung der Verkäufe prüfen. In der kostenlosen Informationsveranstaltung erhalten Sie Antworten und praktische Hinweise von Experten aus der Finanzverwaltung, Steuerberatern und Anbietern von Kassensystemen. Informationen und Anmeldung unter www.ihk-berlin.de/kassen

Braunschweiger Händler gegen 'Beratungsklau'

Untersuchungen belegen, dass Kunden sich häufig im Internet informieren, bevor sie im Laden kaufen. Nichtsdestotrotz bereitet der „Beratungsklau“, also Information vor Ort und Kauf online, vielen stationären Händlern Sorge. Ein Braunschweiger Händler versucht es nun mit einer „Beratungsgebühr“ von 10 EUR, die beim Kauf verrechnet wird. Das Presseecho war groß, die Expertenmeinungen geteilt.

IHK-Angebote für den Handel

IT-Sicherheitssprechstunde

In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Berlin ermöglichen wir Ihnen einen vertraulichen Austausch für die Verbesserung Ihrer Informations- und IT-Sicherheit. Nutzen Sie die Sprechstunde, um sich unter vier Augen über angemessene Präventionsmaßnahmen und das richtige Notfallmanagement zu informieren. Das Informationsgespräch dauert ca. 20 Minuten. Für den 5. November können Sie sich noch auf die Warteliste eintragen:  mehr 

Projekt zur Integration geflüchteter Menschen

Die Integration geflüchteter Menschen ist nach wie vor eines der herausforderndsten Themen in Berlin. WORK FOR REFUGEES unterstützt genau dort, wo es nötig ist, um in der Gesellschaft anzukommen: bei der Integration in Arbeit. Interessierte Betriebe werden bei der Vermittlung passender KandidatInnen beraten und auch während und nach dem Bewerbungs- und Einstellungsverfahren weiter begleitet. Alle Dienstleistungen sind dabei kostenlos. Weitere Informationen hier: mehr 

Veranstaltungen

Facebook lädt KMUs aus Berlin ein

Am 7. November haben Unternehmen die Möglichkeit, Tipps zur Nutzung von Social Media fürs eigene Marketing zu bekommen. In kostenlosen Workshops und beim Networking können Einsteiger und Fortgeschrittene ihre Facebook- und Instagramseiten optimieren. Außerdem gibt die Stiftung Datenschutz wertvolle Hinweis zur DSGVO. Das komplette Programm und Anmeldemöglichkeiten finden sich hier: mehr 

Design Thinking Workshop am 12. November

Design Thinking ist eine systematische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen aus allen Lebensbereichen. Im Zentrum des Prozesses stehen Nutzerwünsche und -bedürfnisse sowie nutzerorientiertes Erfinden. Im Rahmen eines Design Thinking Workshops soll diskutiert werden, wie ein auf Unternehmen zugeschnittenes Pilotprojekt im Bereich der beruflichen Weiterbildung aussehen kann. Die Plätze für den kostenlosen Workshop sind limitiert. Bitte registrieren Sie sich unter folgendem Link:  mehr 

Aus den Geschäftsstraßen

Mittendrin vor Ort

Die Zentreninitiative geht in die nächste Runde – bei Veranstaltungen „vor Ort“ haben die ausgewählten Organisationen die Möglichkeit, ihre Ideen öffentlich zu präsentieren und weiter auszuarbeiten. Den Anfang machte am Mittwoch der Nikolaiviertel e.V., die weiteren Termine finden Sie unter https://www.berlin.de/mittendrin/wettbewerb/mittendrin-vor-ort/. Die Beteiligung der Stadtgesellschaft ist erwünscht, die Details entnehmen Sie den Projektbeschreibungen.

Impressum

Herausgeber:IHK Berlin
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
http://www.ihk-berlin.de
 
Redaktion und Inhalt:Dr. Mateusz Hartwich
Branchenmanager Handel
Tel.: +49 30 31510-827
Fax: +49 30 31510-169
[email protected]
Vertretungsberechtigte
Präsidentin
Dr. Beatrice Kramm
Hauptgeschäftsführer
Jan Eder

USt.-IdNr.: DE 136630417

Aufsichtsbehörde
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Martin-Luther-Straße 105
10825 Berlin
Telefon: +49 30 9013-0
Telefax: +49 30 9013-8455
E-Mail: [email protected]

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse [email protected].

Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern lassen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]

Stimmen Ihre Daten noch? Ändern
Newsletter-Abonnement beenden? Abmelden
Copyright 2019 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Die IHK Berlin ist dazu verpflichtet, persönliche Daten vertraulich und mit besonderer Sorgfalt zu behandeln - E-Mail Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Um Ihnen diesen Newsletter zusenden zu können, speichern wir Ihre E-Mail Adresse und weitere, uns zur Verfügung gestellte Daten, in einer Datenbank. Mit Ihrem Newsletter-Abonnement stimmen Sie der Speicherung dieser Daten und der Zusendung des Newsletters an Ihre E-Mail Adresse zu. Sie können das kostenlose Newsletter-Abonnement jederzeit über die genannten Links beenden oder Ihre Daten ändern. Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.